Anzugsdrehmoment bei Radmuttern

VW Vento 1H

Hallo, wechsle grad meine Reifen, welches Anzugsdrehmoment brauchen denn die Radmuttern....hab ma was von 110 Nm gehört!

Danke schonmal,

Gruß Michael

39 Antworten

Es ist sogar besser die Radbolzen (Gewinde und Auflagefläche) leicht einzuölen. Motoröl, WD40 oder Ähnliches reicht da. Nix mit Molybdän oder anderen Hochleistungsschmierstoffen, weil der Reibwert im Gewinde dann zu klein wird und unter besonderen Umstönden könnte dann die Schraube abreißen.

Zitat:

Original geschrieben von golfsteffen


Es ist sogar besser die Radbolzen (Gewinde und Auflagefläche) leicht einzuölen. Motoröl, WD40 oder Ähnliches reicht da. Nix mit Molybdän oder anderen Hochleistungsschmierstoffen, weil der Reibwert im Gewinde dann zu klein wird und unter besonderen Umstönden könnte dann die Schraube abreißen.

Ich hab´ es auf diese Weise geschafft.

Habe das Gewinde mit Rostlöser eingesprüht, Muttern mit Drehmoment 112 Nm angezogen, alles ging so schön leicht, und plötzlich war der Bolzen ab.

sagt mal leute wie ist das mit Alu Spurplatten die aufgeschraubt werden? System B. Muss ich die auch mit nem bestimmten Drehmoment anziehen?
Die Felgen die draufkommen sowieso das weiss ich.

Sachma seid ihr noch zu retten ? Wieso schmiert ihr die mit Öl ein ?

Nehmt Kupferpaste.

Ähnliche Themen

Wenn du verstehst, warum die Schrauben überhaupt halten, dann verstehste auch, dass man sie auch mit ÖL, Fett, etc. einschmieren kann.

Würden die Schrauben nicht fest genug angezogen <100 NM, dann würden sie auf Torsion (Verdrehung) belastet werden, für was sie aber nicht ausgelegt sind.

Er bei 110-120 NM werden sie optimal beansprucht. Denn Ziel ist es, dass sich die Gewinde auf Zug belasten und das geht eben nur, wenn ordentlich angezogen wurde.

Wenn die Gewinde dann fest gegeneinander drücken, dann juckt die auch kein Öl mehr - das is fest.

ich nehm immer nen schuss mos2 auf die schraube oder kupferpaste, dann 120nm und alles is paletti

wie ist das nun mit den Spurplatten? 😁

...

hab sie auch mal mit 140NM festgezogen, das schadet auch nicht, mein Vater dreht die mit der Hand noch fester, also kann das nicht schaden..

gruß

Alu-Felgen mit 110Nm und nach ca. 100Km nochmal nachziehen.

Stahlfelgen mit 120Nm.

Gruß

Hallo,

die Anzugsmomente gelten für trockene Schrauben. Also völlig ohne Schmierung.
Wie weiter oben ja schon geschrieben wurde, ist es ein leichtes, eine eingeölte Radschraube abzureißen.
Besser ist es, die Gewinde der Schraube mit einer Drahtbürste zu reinigen.
Falls man unbedingt Öl verwenden möchte, dann sprüht man das in einen Lappen und fährt mit dem dünn eingesprühten Lappen ganz leicht über die Gewinde.
Niemals die Gewinde der Schrauben in Öl ertränken 😉

Hat schon mal jemand bei trockenen Radmuttern mit 110 Nm erlebt, das die sich von selber lösen?
Bloss nicht zu fest ziehen, nach fest kommt lose.
Auch wenn die Frau/Freundin den Wagen benutzt, die bekommt bei einem Platten nie die Schrauben los beim Radwechseln. Kupferpaste geht auch in Ordnung als Korosionsschutz. Auch am Zentrierloch, das gammelt das Rad gern mal fest.

Zitat:

Original geschrieben von Cuxifant


Hat schon mal jemand bei trockenen Radmuttern mit 110 Nm erlebt, das die sich von selber lösen?

ja hab das mal bei alu´s erlebt mit 80 kmh in einer lang gezogenen leichten kurve, landstraße.

zum glück ist die felge nur abgeknickt und nicht ganz abgesprungen.....

trotzdem fast 6000,- DM Schaden. hab mich damals ganz schön gerüttelt...

gruß

Kein Öl auf Radmuttern.

Beschädigte, verrostete austauschen.

110 NM bei Alu, 120 NM bei Stahl

Radmuttern mit Fett einsetzen...ganz schlechte idee...Durch den verringerten Reibwert lassen sich sie Schrauben ganz leicht an/über Sreckgrenze bringen... Und dann ist für die dynamische Schraubenbelastung zu wenig luft...

Also ich (160cm, 53kg, kein Bodybuilding 🙂 ) ziehe die Radbolzen auch nur mit Muskelkraft an. Ich habe in den letzten 12 Jahren noch kein Rad verloren 😉 - und für den Fall einer Panne bekomme ich die mit Sicherheit auch wieder auf 🙂
Ich schmier die Radbolzen überhaupt nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen