Anzugmoment Radmuttern
Hallo,
mit welchem Drehmoment werden eigentlich die Radmuttern bei Alufelgen am B6 angezogen.
Danke für Euere Antworten!
Gruß
Hofri
19 Antworten
Also soviel ich weiß werden Alufelgen von 90-110Nm angezogen. Aber meine Alufelgen waren ziemlich fest angezogen, konnt ich nur mit aller Kraft lösen, aber den Grund wusste ich. Habe dann auf die Alufelgen neue Reifen drauf gemacht und mit etwa 100Nm angezogen, nach einer Woche ist mir fast der linke Vorderreifen weggeflogen, ab da hab ich sie ziemlich fest angezogen, jetzt sind sie fest 🙂
Hallo,
90Nm ist schon etwas wenig...
Die Schrauben können nach dem Winter auch recht fest sitzen, wenn sie mit ordnungsgemässen 120Nm angezogen waren. Durch Wasser, Salz etc. können sich die Schrauben einfach festsetzen.
Ich reinige die Schrauben auch nach jedem Wechsel mit etwas Rostlöser und schütze das Gewinde mit einem Tropfen Öl - auch wenn man darüber geteilter Meinung sein kann.
Nicht vergessen sollte man aber auch das Nachziehen nach einigen Kilometern. Vor allem bei neuen Alufelgen kann sich durch die Verdichtung im Bereich des Schraubenkegels ein Rad durch Verlust der Vorspannung schnell lockern.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Gruß Jürgen, der sich angesichts bevorstehender Prüfungen durch Formeln und Tabellen kämpft 😉
Jauu Jürgen,
kenne ich nur zu gut...........
Ich sach nur Techniker-Schule!!!
Gruß Olli
Also ich habe vorgestern meine Radschrauben dank neuem Hazet Drehmomentschlüssel mit exakten 120Nm angezogen. 😉 Hoffe, das passt dann so.
Nachdem ich gestern 100km gefahren bin werde ich sie heute wohl nochmal kontrollieren müssen... Danke für die Info, Jürgen, das habe ich nicht gewusst.
Viele Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
hallo, ich bin schaff bei Audi egal ob Alufelgen oder Stahl werden immer mit 120 NM angezogen und nach 50Km noch mal mit 120 Nm nachgezogen.
gruß
bilal