Anzeigen erstatten?

Bei mir in der Nachbarschaft ist eine verkehrsberuhigte Zone, umgangssprachlich auch Spielstraße genannt.

Hier rasen die Leute ständig mit erhöhter Geschwindigkeit durch. Bemerkenswert, oft sind es Mütter, die ihre Kinder zur Kita oder Schule bringen.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Verkehrsteilnehmer effektiv anzuzeigen, am besten anonym um vor Repressalien geschützt zu sein?

56 Antworten

Vielleicht hilft ja eine kleine Blitzlampe,die könnte man mal genau dann blitzen lassen wenn jemand zu schnell vorbei fährt.:-)

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 17. März 2024 um 16:53:15 Uhr:


Vielleicht hilft ja eine kleine Blitzlampe,die könnte man mal genau dann blitzen lassen wenn jemand zu schnell vorbei fährt.:-)

Ist ein netter Spaß, aber einen dauerhaften Erfolg bringt das auf keinen Fall.

Da helfen nur bauliche Veränderungen.

Spielsachen auf die Straße legen das dort nicht mehr schnell gefahren werden kann, Problem ist nur man muss den Krempel am Ende des Tages wieder aufsammeln und am nächsten Tag wieder auslegen

Ganz klarer Fall:

https://www.youtube.com/watch?v=3-3B4OdW9zo

Dinge auf die Strasse stellen ist schon mal eine gute Idee.

Ähnliche Themen

Auf die Einsicht der Leute braucht man nicht setzen, ich glaube auch das da nur bauliche Maßnahmen helfen.

Unterschied Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich ist bekannt?

In der Spielstraße kannst du Fotos machen und die an das OA weiterleiten, alternativ mal den Anzeigenhauptmeister fragen ob der Zeit hat.
Im verkehrsberuhigten Bereich, kannt du das OA nur darum bitten verstärkt zu kontrollieren.

Das steht wo und ist wie begründet, und was ist ein Anzeigenhauptmeister ?

Gib den Namen „Niclas Matthei” bei goggle ein. Die Antwort auf deine erste Frage würde mich auch interessieren.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 17. März 2024 um 20:28:33 Uhr:


Gib den Namen „Niclas Matthei” bei goggle ein….

Also ein Knöllchen Horst, der ambitioniert ist gegen Windmühlen zu kämpfen. Gibt es leider zu wenig davon.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 17. März 2024 um 20:28:33 Uhr:


Die Antwort auf deine erste Frage würde mich auch interessieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Spielstra%C3%9Fe
Der Begriff "Spielstraße" wird allerdings in der StVO nicht mehr so verwendet.

Bei uns in der Straße ist es ähnlich. Tempo 10 aufgrund sehr schlechten Straßenzustandes, kein Gehweg und kein Fahrradweg, dazu auf 7,5 to begrenzt. Tempo 30-40km/h ist Standard, 50 km/h und mehr keine Ausnahme. Morgens oft Mütter mit ihren Kindern, die schnell zu Schule müssen. Sonst Leute, für die nicht alle Regeln gelten. Versucht man Fahrer auf die Geschwindigkeit hinzuweisen, wird geschimpft und beleidigt und man erntet dumme Sprüche. Schläge waren noch nicht im Programm.

Selber Fotos oder Filme machen bringt nichts. Der Geschwindigkeitsverstoß kann damit nicht rechtssicher bewiesen werden (Aussage von der Bußgeldstelle). So versuche ich seit 2 Jahren, dass hier eine Geschwindigkeitskontrolle statttfindet.

Polizei: Die Polizei kann max. sporadische Kontrollen machen, hat aber keinen mobilen Blitzkasten. Im Prinzip machen die aber nichts, weil sie überlastet sind und wichtigere Sachen zu tun haben.

Ordungsamt: Die haben zwei mobile Blitzer, setzten die dort ein, wo sie selber ihre Schwerpunkte setzen. 30er Zone vor Kindergärte und Altenheimen. Über den Sinn dort zu blitzen, möchte ich lieber nicht diskutieren. In Spielstraßen wird laut deren Aussage nicht geblitzt, dies ist angeblich politisch nicht gewollt (Aussage von der Dame am Telefon!). Ansonsten können sie aber nicht selber einscheiden, wo sie ihre Blitzer aufstellen dürfen. Der Entscheider bzw. der die entsprechenden Vorschläge macht, ist die nächste Abteilung:

Der Straßenbaulastenträger: Die mir bis dahin gänzlich unbekannte Abteilung überprüft den Straßenzustand, Gefahrenstellen und auch Baumaßnahmen. Die verwalten auch die beiden Geschwindigkeitsanzeigetafeln. Diese Geräte speichern die Anzahl Autos und die gefahrenden Geschwindigkeiten. Nach Auswertung der Daten gibt die Abteilung eine Empfehlung an das Ordnungsamt. Die kann dann mobile Blitzer aufstellen.

Seit zwei 2 Jahren versuche ich den Straßenbaulastenträger davon zu überzeugen, bei uns erstmal diese Geschwindigkeitsanzeigetafel aufzustellen.Ohne Erfolg. Mal sind die defekt, dann sind sie woanders im Einsatz. Aktuell sind wir auf der Warteliste. Nach langen und zähen Ringen wird jetzt bzw. wurde ein anderes Zählgerät aufgestellt. Dies misst nur die Geschwindigkeit ohne sie anzuzeigen. Die Daten werden ausgewertet und dann wird irgendwas entschieden. Aktuell warte ich darauf.

Wie man sieht, ist Thema höchst komplex und lässt machen Bundesbürger verzweifeln. Der Bürger hat hier nur minimal Einfluß.

in der Spielstraße ist generell jeglicher Fahrzeugverkehr verboten, demnach ist ein Foto ein direkter Beweis der Ordnungswidrigkeit.
Dem gegenüber ist der Beweis der Geschwindigkeitsüberschreitung im verkehrsberuhigten Bereich schwieriger zu erbringen (für Privatleute). Man könnte zwar anführen, das die Schrittgeschwindgkeit überschritten wurde, das aber nachzuweisen ist meiner Meinung nach schwieriger als ein Foto vom Fahrzeug bzw. Fahrer zu machen, der gerade durch eine Spielstraße fährt.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. März 2024 um 20:34:20 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 17. März 2024 um 20:28:33 Uhr:


Gib den Namen „Niclas Matthei” bei goggle ein….

Also ein Knöllchen Horst, der ambitioniert ist gegen Windmühlen zu kämpfen. Gibt es leider zu wenig davon.

Jeder von dieser Sorte ist einer zuviel. Er ist ein kleinkarierter Denunziant der psychiatrisch untersucht und weggesperrt werden sollte.

Was er treibt dient nicht der Verkehrssicherheit sondern ausschließlich seiner persönlichen Befriedigung.

r

Hat nix mit dem Thema hier zu tun.

Zitat:

@ranitegar schrieb am 17. März 2024 um 20:44:57 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. März 2024 um 20:34:20 Uhr:


Also ein Knöllchen Horst, der ambitioniert ist gegen Windmühlen zu kämpfen. Gibt es leider zu wenig davon.


Jeder von dieser Sorte ist einer zuviel. Er ist ein kleinkarierter Denunziant der psychiatrisch untersucht und weggesperrt werden sollte.
Was er treibt dient nicht der Verkehrssicherheit sondern ausschließlich seiner persönlichen Befriedigung.

r

Vermutlich die gleiche persönliche Befriedigung wie derjenigen die sich nicht an die Regeln halten wollen, sich aber für die Größten und hier ständig rumheulen wenn sie erwischt werden.

Aber vllt. beschäftigts du dich auch mal mit der Definition was ein Denunziant eigentlich ist und macht. Nur so als kleiner Tip wenn man hier die große Lippe riskiert.

Ähnliche Themen