Anzeige Klimaautomatik Omega B
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Temp- Anzeige der Klimaautomatik:
Die Temperaturanzeigen und die Anzeige der Gebläsestufe leuchten nicht. Hab das ganze Paneel abgebaut und 2 von 3 Birnchen (12V/ 1,2W) erneuert, die sind also OK. Auch die Hintergrundbeleuchtung der 4 Rundanzeigen funktioniert. Kann es sein, das die Temp-Anzeige und Gebläsestufe über eine getrennte Sicherung laufen? Bzw. über welche Sicherung laufen diese 3 Anzeigen? Gibt es ein spezielles Kabel das zu prüfen wäre? Ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Bitte helft mir. Die Kiste steht mit halb zerlegtem Armaturenbrett draussen.
P.S. Grundsatzfrage: Wenn ein Birnchen defekt ist müssten die anderen doch noch leuchten, oder?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe
RED
16 Antworten
Hi red,
soweit ist das auch noch treffend. Aber hast Du eine information, wie die Lampen ein und ausgeschaltet werden? Besteht die Möglichkeit, daß ggf. die Masseleitung unterbrochen wird. Um das abzuklären ist ein Multimeter unerläßlich, die Leiterbahnen:
ohmisch auf Durchgang prüfen.
Und selbst so hat das Ganze etwas von Kaffeesatzleserei, ohne Stromlaufplan. Wie mein Meister damals schon sagte: " Wer viel mißt,mißt viel Mist" 😁
Hast Du mal versucht die Prüflampe an die Leitebahnkontakte zu halten? -
Vorsicht wegen der evtl. zu hohen Stromaufnahme!!!
Aber Du sagtest ja bereits, daß die Lämpchen ganz sein sollten.
Letztendlich versuch halt mal die Drahtlösung, auch wenn Du nur die Drahtenden an die Kontakte hälst, wirst Du sehen, welchen Effekt das hat, kann natürlich aus schiefgehen! Ich kann nur wiederholen
: Ohne Stromlaufplan ist das wie Kaffesatzlesen.
Das Ganze ist halt fürchterlich schwer aus der Ferne zubeurteilen.
Versuch macht kluch!
Viel Glück 😎
Ralf
Hi Ralf,
ich habs getan!!!!! Die Bastel-Kabellösung (Minus Birnchen mit Masse- Anschlusskabel braun) gebrückt.
Ergebnis: Die birnchen brennen!!!!!!
Problem: SIE BRENNEN IMMER (auch ohne Zündung)
Du hattest also Recht mit Deiner vermutung bzgl geschalteter Masseleitung.
Ohne Schaltplan von ECC-Bedienteil komm ich jetzt nicht mehr weiter.
Gibt es hier niemanden, der sowas als PDF o.ä. zur Verfügung stellen kann?????
Gruß
RED