Anzeige Getriebefehler S5

Audi S5 8T & 8F

Am Dienstag habe ich meinen neuen S5 Sportback geholt. Direkt vom AH habe ich mir die Capristo Anlage drunter machen lassen.
Nun war ich heute auf der Autobahn unterwegs und beim Schalten in den sechsten Gang passierte es ... der Drehzahlmesser schoss ins Nirvana und es erschien die Anzeige Getriebefehler. Über die Wippen ging nichts mehr zu schalten und das Automatikgetriebe hat den 2., 4. und 6 Gang ausgelassen.

Wenn ich den Motor abstelle und wieder neu anlasse geht alles wie gewohnt, aber noch ca. 1 Minute passiert wieder das gleiche.

Ob das an der Capristo Anlage liegen kann? Diese lässt sich nämlich nicht mehr über die Fernbedienung steuern, die Drosselklappe bleibt zu.

Anbei die Fotos aus dem Cockpit. Eventuell hatte ja schon mal jemand dieses Problem? Vielleicht kann mir jemand helfen?

Grüße
RM

65 Antworten

Das kann ich bestätigen.

Würde ich glaube ich niemals bestellen, wenn ich enimal die Kohle für einen R8 hätte 😁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


R Tronic ist nur im R8 verbaut.- wo intern die unterschiede liegen weis ich nicht- aber im sportmodus ist das teil einfach nur abartig und knallt die Gänge so rein das man denke das Getriebe sagt jede Sekunde ADIOS 🙁 kein Vergleich zu Porsche oder sonst wem ... 

Ich konnte das Ding mal kurz testen. Genau deswegen frage ich. Der Schaltwechsel im Sportmodus ist so, als würde man die Kupplung schnalzen lassen. Daher meine ich ja, ist es im Grunde dasselbe Getriebe nur mit anderer Abstimmung oder wurde es eigens entwickelt?

eigens entwickelt- jedenfalls so mehr oder weniger 😉 - es muss ja schließlich ein paar Nm mehr abkönnen 

Die RTronic ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, während die STronic ein Getriebe mit Doppelkupplung ist.

Automatisiertes Schaltgetriebe:
http://www.kfztech.de/.../automat_schaltgetr.htm

Doppelkupplungsgetriebe:
http://www.kfz-tech.de/DoppKupplGetriebe.htm

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Aber 525NM hätte die S-tronic ja noch verkraftet 😕
Naja, ich stimm dir auf jeden Fall zu. Derjenige der das Ding abgestimmt hat, war vermutlich vorher im Formel1 Wagen gesessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Aber 525NM hätte die S-tronic ja noch verkraftet 😕
Naja, ich stimm dir auf jeden Fall zu. Derjenige der das Ding abgestimmt hat, war vermutlich vorher im Formel1 Wagen gesessen 😉

... und kennt porsche nicht .... 

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Die RTronic ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, während die STronic ein Getriebe mit Doppelkupplung ist.

Automatisiertes Schaltgetriebe:
http://www.kfztech.de/.../automat_schaltgetr.htm

Doppelkupplungsgetriebe:
http://www.kfz-tech.de/DoppKupplGetriebe.htm

Gruß Olli

Super danke! Also kurz gefasst, hat die R-Tronic nur eine Kupplung und somit natürlich weniger "Schaltübergangszeit" zur Verfügung?

lg

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Aber 525NM hätte die S-tronic ja noch verkraftet 😕
Naja, ich stimm dir auf jeden Fall zu. Derjenige der das Ding abgestimmt hat, war vermutlich vorher im Formel1 Wagen gesessen 😉
... und kennt porsche nicht .... 

Da konnte ich bis dato nur HS fahren. Ist das DKG von Porsche wirklich so gut?

Die RTronic muss halt jedesmal komplett auskuppeln, d.h. die Kraftübertragung kurz unterbrechen, um einen neuen Gang einzulegen. Wie beim manuellen Getriebe, nur eben automatisch.

Und das hat dann das heftige Nicken unter Volllast zur Folge 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


... und kennt porsche nicht .... 

Da konnte ich bis dato nur HS fahren. Ist das DKG von Porsche wirklich so gut?

ich finde ja - gerade die im neuen Turbo ... 

Am 16.4 bekomme ich für ein Wochenende den Panamera - bin mal gespannt wie der so ist ... 

Dann soll noch jemand diese Konzernpolitik verstehen...

911er und Panamera werden vermutlich dieselbe PDK haben, obwohl 🙄
Weit bist ja nicht entfernt von mir - ich komm mit zum testen 😁 😉

16-18.4 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


16-18.4 😉 

Ach verdammt 🙁 Du hast RE nicht R. Ich dachte du wärst in Regensburg zuhause... Schade!

Wär wirklich interessant gewesen...

lg

Für meinen Geschmack passt die R-Tronic perfekt zum R8. Es gab inzwischen auch ein Update um die Nickerei zu entschärfen. Jetzt kann man damit auch ganz gut cruisen. Das Getriebe wurde übrigens ursprünglich als E-Gear von Lamborghini entwickelt. Bei den ersten R8 war auf dem Getriebe auch noch der Stier eingeprägt. 🙂

Hier habe ich noch einen ganz interessanten Beitrag zu dem Thema gefunden.

Andreas

Heute ist das neue Getriebe gekommen und angeblich soll schon der Austausch begonnen haben. Weiß jemand, wie lange das dauern kann? Ich hoffe, das Auto am Freitag zu bekommen. Sollte doch realistisch sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen