Antriebswellen wechseln- hat jemand eine Anleitung oder Tipps?

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
ich möchte bei meinem 850 TDI von 1996 beide Antriebswellen links und rechts wechseln. Habe gehört ,dass das bei den Volvos im Gegensatz zu Audi etc. recht speziell sein soll. Hat da jemand Erfahrung oder kann vor Überraschungen warnen?
Besten Dank vom Niederrhein!

32 Antworten

Ich hatte vor Jahren mal eine Schalter-Welle in meinen 850 Automatik eingebaut.

Mechanisch passte sie einwandfrei, aber da sie einige Millimeter zu kurz war zog es mir den Sicherungsring aus der Nut (Monate später).

Hier die Geschichte dazu:

https://www.motor-talk.de/blogs/eigen2

Etwas runterscrollen: Blog Italienurlaub

Hallo guten Abend,

ich hoffe dir klingeln nicht schon die Ohren wenn du wieder von mir hörst, ich hab jetzt die Antriebswelle gewechselt, hab eine für Automatik eingebaut. Die Welle sieht etwas anders aus, ließ sich auch wieder ohne Probleme einbauen. Soweit alles gut aber das quieckende Geräusch taucht trotzdem immer mal wieder auf bei ca 50-60 kmh nach dem Beschleunigen oder Bremsen ist es mal weg dann kommt es sporadisch wieder. Ich würde dann die Welle bzw. das Mittellager Halterung usw. theoretisch ausschließen, hast Du vieleicht noch ne Idee?

Viele Grüße und vielen Dank...

Hi, du meinst mich?

Nein, mir klingeln die Ohren (noch) nicht.

Du schreibst vom Mittellager.

Hast du das Kugellager mitgewechselt (oder wenigstend auf Leichgängigkeit geprüft)?

Das hier?

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/radantrieb/antriebswellenteile/zwischenlager-antriebswelle-vorne-rechts/1021438/

Den Halbdeckel des Mittellagers nur mit 25 Nm anziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen