Antriebswellen Manschetten

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich muß bei einem Audi A4 1,9 TDI bj 98 antreibwellen manschetten wechseln.

Wie geht es am A4 am einfachsten.

Müssen die querlenker gelößt werden.

Mot wiviel NM muß man dann die große scraube anziehen.

Mit wiviele NM werden die schrauben am getreiebe angezogen.

mfg Johann

Wo sitzt eigentlich der polenfilter am A4

Beste Antwort im Thema

hallo nehme mal an mußt die radseitige manschette wechseln!?!...dann machst du den hinteren unteren querlenker los schraube raus so kannst du das ganze nach vorne drücken...zentralschraube der achswelle lösen...dann welle rausdrücken..innen kannst du sie fest lassen. dann machst du die manschette ab und hälst die welle fest ein schlag mit dem hammer um den kopf der welle runterzuschlagen (der icst mit einem Federring gesichert) dann manschette runter und neue drauf...einbau in umgekehrter reihenfolge...zentralschraube mit 180 bis 200 anziehen schauen ob alles fest ist und gut ist...wenn du das jetzt nicht verstanden hast....dann ist es sicherer wenn du in eine werkstatt fährst;-)
viel erfolg

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

hab bei mir alles heute abmontiert und moren geh ich mir die Dehnschraube kaufen weil die wo im Spidan Karton ist ist ne Inbus und die orginale ist ne aussen6-kant.

Das mit Inbus ist schon richtig, die Aussensechskantschraube wurde durch diesen ersetzt. Wieso genau kann ich dir nicht sagen, aber soweit ich weiss gibt es die weder im Zubehörhandel noch bei Audi noch so, überall kriegst nur noch den Inbus.

MFG

Ich frag morgen bei Audi mal nach hab nähmlich keinen Bock auf 17€ für den Aufsatz zu latzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen