Antriebswelle zerlegt
Hallo
Also mir hat es vor einer Stunde die Antriebswelle zerlegt. Laut ADAC sauber abgerissen. Weiß jemand was sowas kostet und ob VW da eventuell was bezahlt davon ??
Auto ist Baujahr 2000 und war bei jeder Inspektion in der VW - Werkstatt.
Der ADAC - Mann meinte das sowas nicht passieren darf.
Bin für jeden Hinweis bezüglich des Preises oder so dankbar.
mfg
Cleamlouis
22 Antworten
OK... denn sonst würde es evtl. schlechter aussehen, da durch größere Kräfte natürlich auch mehr kaputt gehen kann und somit ein solcher Schaden evtl. vorprogrammiert ist.
Aber so kannste evtl. ja wirklich nix dafür und der Wagen muß diese Kräfte ab können!
MfG Timo
Würde eine VW-Gebrauchtwagengarantie das zahlen?
hab die welle bei unserem 75ps'er auch geschrottet, laut aussage von vw der erste fall in österreich bei dieser motorisierung. konnte ich auch nicht so recht glauben...
naja, bei uns liefs auf gebrauchtwagen(voll)garantie, vom händler. ich such morgen mal die "rechnung"
achja: der wagen war auch 4 jahre alt und hatte ca. 110tkm drauf, zum zeitpunkt des defekts
Zitat:
Original geschrieben von Hansderdritte
Würde eine VW-Gebrauchtwagengarantie das zahlen?
Zählt denke ich nicht zu Verschleißteilen, und sollte deshalb von einer entsprechenden Gebrauchtwagengarantie übernommen werden.
Hab in meinem Fall jedoch auch gedacht das ein Türschloss (!!) definitiv kein Verschleißteil ist -> aber anscheinend doch!
Kosten
Hallo
Also mein Auto ist schon aus der Werkstatt zurück. Hat rund 350 € gekostet. Finde das dies ein sehr sozialer Preis ist. Vorallem wenn man sieht , dass bei uns am Montag Feiertag war , die Werkstatt trotzdem wegen mir aufgemacht hat um das Teil zu bestellen und heute habe ich das Auto schon um 12 Uhr wieder bei mir vor der Haustüre stehen gehabt.
So das wollte ich noch loswerden zu diesem Thema.
mfg
Cleamlouis
Und wer löhnt??
Auch wenn der Schaden nicht so groß ist.....
MfG Timo
Was meinst du denn ???
Hallo
Was meinst du denn wer löhnen muss. König Kunde natürlich. Kann man ja nix machen. Musste es ja machen lassen.
Heute ist mir dann noch die Seitenscheibe auf der Fahrerseite runtergefallen. Ok VW weiß das dies ihr Fehler ist aber bezahlen muss mal wieder der Kunde. Irgendwie scheiße sowas.
Ich mein die haben ja erkannt das die scheiß Plastikhalter die sie verbaut haben mist sind aber anstatt dann zu sagen ok jedem dem das kaputt geht der bekommt das ersetzt ist ja schliesslich unser fehler, muss der Kunde das bezahlen. Naja immerhin gibt es ja jetzt einen Reperatursatz dann ist das ja schon nicht mehr ganz so teuer.
mfg
Cleamlouis