Antriebsstörung / TT abgeschleppt

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

gestern, kurz nach der 10k km Grenze hat es meinen TT erwischt 🙁

Ich war auf der Autobahn unterwegs und hatte das Gefühl das der Wagen ein bisschen schlechter zieht als sonst, aber wirklich nur minimal. Habe mir nichts weiter dabei gedacht, dann Plötzlich:

Störung:
Antrieb!
Bitte Service aufsuchen.

Es dauerte dann paar Minuten und ich hörte aus dem Motorraum ein klapperndes Geräusch, sobald ich das Gaspedal mehr als halb durchgetreten habe. Bin dann auf dem nächsten Parkplatz raus. Kurze Rücksprache mit meiner Werkstatt und die meinten ich sollte die Audi Notfall Hotline anrufen.

Ich dachte mir dann, komm, starte den Wagen noch mal, vielleicht ist die Fehlermeldung ja weg: Pustekuchen! Der Wagen sprang nicht mehr an!

Also, Audi Notfallhotline, abschleppen war angesagt. Positiv: Service war gut! Hotline gut erreichbar, freundlicher Mitarbeiter der alles aufgenommen hat und mich zur nächsten Werkstatt verbunden hat. Die Kamen dann mit dem Abschlepper und hatten direkt einen Mietwagen mit dabei. So konnte ich direkt vom Parkplatz aus weiterfahren.

Bin jetzt mal gespannt wie es weitergeht. Schon ein scheiß Gefühl wenn ein neues Auto (Zulassung 11/15) mit ziemlich genau 10k km die Biege macht... 😠 Hoffentlich ist nicht zu viel kaputt und es geht schnell.

Hat sonst jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Was könnte das sein?

Ist übrigens der 1,8 TFSI.

BG
User64

Beste Antwort im Thema

Noch kurz zum Abschluss der Geschichte:

Seit Montag ist mein TT wieder da 😁 Ende gut, alles gut? Wir werden sehen.....

Bei allem Ärger muss ich die Mobilitätsgarantie, den Service und das Autohaus echt loben:

- Man war nach Ende des Telefonats nach gut 35 Minuten da
- Man hat den Mietwagen direkt mitgebracht
- Man hat mir mein Auto vereinbarungsgemäß nach Hause gebracht und den Mietwagen wieder mitgenommen

Somit waren die Unannehmlichkeiten die ich hatte überschaubar. Was das angeht muss man Audi und das Autohaus wirklich loben, das war echt gut! Nun hoffen wir, dass der Wagen keine weiteren Zicken macht und rennt 😎

22 weitere Antworten
22 Antworten

Und die sind sich sicher, dass keine Teile vom zerlegten Lader im Motor gelandet sind?

Zitat:

@FahrerX schrieb am 1. Januar 2017 um 17:16:55 Uhr:


Vorhin auf der Autobahn: Plötzlich erscheint die Fehlermeldung "Antrieb, Störung, Service aufsuchen..." bei einer Laufleisstung von 16.018 km. Leistung war kaum noch vorhanden und ich bin dann sofort gemächlich nach Hause gefahren. Kurz vor der Ankunft habe ich ihn mal ausgemacht, wieder angemacht und die Meldung war weg und gefühlt war wieder Leistung da. Dennoch werde ich morgen früh dann gleich mal zur Werkstatt. Ist das bei jemandem hier schonmal passiert? Hier beim TE sprang er ja gar nicht mehr an.

Was ist denn dabei rausgekommen?

Habe genau das selbe Problem seit drei Wochen, erst sporadisch, mittlerweile jeden Tag... angezeigt wird „Störung: Antrieb Bitte Service aufsuchen“. Immer öfter verbunden mit deutlichen Leistungsverlust! Mal nur einhergehend mit Deaktivierung Start Stop. Nächsten Freitag habe ich einen Termin im Zentrum...

Hatte auch diese Meldung. Bei mir wurde bei Zündkerzen wechseln, ein Zündkabel nicht richtig draufgesteckt.

Habe seit heute die gleiche Meldung. Nach AUS/AN ist die Fehlermeldung weg. Sobald ich allerdings etwas mehr Gas gebe, erscheint sie wieder und es entsteht auch ein brummeln und Vibrationen.
Morgen einen Termin in der Werkstatt.
Hoffentlich lässt er mich heute nicht im Stich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris_S89 schrieb am 7. Juni 2018 um 16:08:40 Uhr:


Habe seit heute die gleiche Meldung. Nach AUS/AN ist die Fehlermeldung weg. Sobald ich allerdings etwas mehr Gas gebe, erscheint sie wieder und es entsteht auch ein brummeln und Vibrationen.
Morgen einen Termin in der Werkstatt.
Hoffentlich lässt er mich heute nicht im Stich

Hey selbes Problem gerade wusch gehabt was hat sich da denn herausgestellt ? Einmal die Meldung seitdem Ruhe also ist ca 2 Stunden her 🙂

Zitat:

@Ligezaza schrieb am 9. Juni 2018 um 19:21:58 Uhr:



Zitat:

@Chris_S89 schrieb am 7. Juni 2018 um 16:08:40 Uhr:


Habe seit heute die gleiche Meldung. Nach AUS/AN ist die Fehlermeldung weg. Sobald ich allerdings etwas mehr Gas gebe, erscheint sie wieder und es entsteht auch ein brummeln und Vibrationen.
Morgen einen Termin in der Werkstatt.
Hoffentlich lässt er mich heute nicht im Stich

Hey selbes Problem gerade wusch gehabt was hat sich da denn herausgestellt ? Einmal die Meldung seitdem Ruhe also ist ca 2 Stunden her 🙂

Hey, bei mir ist ne Zündspule defekt. Bekomme Ihn am Montag wieder.

Zitat:

@Chris_S89 schrieb am 9. Juni 2018 um 19:38:37 Uhr:



Zitat:

@Ligezaza schrieb am 9. Juni 2018 um 19:21:58 Uhr:


Hey selbes Problem gerade wusch gehabt was hat sich da denn herausgestellt ? Einmal die Meldung seitdem Ruhe also ist ca 2 Stunden her 🙂

Hey, bei mir ist ne Zündspule defekt. Bekomme Ihn am Montag wieder.

Danke dir fahre montag hin und geb den ab 🙂

Ich Kram Sen Thread mal wieder raus. Ich habe am Montag meinen 45 tfsi Quattro aus 2022 im AZ Passau abgeholt. Heute Morgen kam dann kurz vor der Arbeit die besagte Fehlermeldung. Trotz der noch langen Garantie gab das bei mir einen heftigen Schreck, ich meine das Auto hat gerade mal 7-8000 km. Nach 3h Wartezeit im audizentrum Leverkusen kam dann die finale Diagnose, der Klopfsensor sei kaputt und müsste neu bestellt werden. Für den Austausch benötigt die Werkstatt 5h. Über den Schlüssel konnte nur die Fehlermeldung und Fehler zur GRA+EPC ausgelesen werden. Ich hoffe morgen kann ich mein Auto in einwandfreiem Zustand abholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen