Antriebsöle A6 4B mit TT5 + Quattro
Hallo!
Hab schon etwas im Internet gestöbert - aber zum Teil gegensätzlich Angaben gefunden!
Mir geht's hier um folgendes:
Welche Antriebsöle muss/kann/darf man bei einem A6 4B mit TT5 + Quattro verwenden?
Meiner ist ein 2.7 Bi-Turbo - BJ 05/1999 - aber die Öle werden ja bei allen gleich sein, oder?
Die groben Angaben, welche ich bisher gefunden habe:
TT5 - Ölnorm VW G052 162 / ca. 7 Liter (kompletter Wechsel)
LM Top Tec ATF 1200
Vollsynthetisches Ravenol ATF 5/4 HP Fluid - Automatik Getriebeöl
Differential vorne mit TT5 – 75W-90 / ca. 0,8 Liter
LM Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75 W-90
Differential hinten – 75W-90 / ca. 1,5 Liter
LM Vollsynthetisches Getriebeöl (GL 5) SAE 75 W-90
Verteilergetriebe mit TT5 – 75W-90 / ca. 0,8 Liter
LM Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75 W-90
Diese Angaben decken sich eigentlich auch mit den Angaben im Ölwegweiser von Liqui Moly (siehe PDF im Anhang).
Meine Fragen hierzu:
1. Stimmen die Angaben soweit? Sprich, kann man die Öle getrost verfülllen ohne dass ein Teil "über den Jordan" geht?
2. Kann/darf man den Ölen (außer beim TT5 selbst natürlich) auch das LM Getriebeoil-Additiv beimischen?
Danke, im Voraus, für eure Meinungen/Tips/Ergänzungen.
lg
20 Antworten
Bei mir waren es 6 Liter mit Filterwechsel (5HP19) GKB: FAU
Tja, immer noch unschlüssig!
Wieviel ATF-Öl soll ich jetzt blos bestellen!?
Denke nicht, dass ich den A6 so lange habe, dass ich einen weiteren Wechsel druchführen werde - deshalb möchte ich die überschüssige Menge gering halten!
8 Liter - oder doch lieber 9 Liter bestellen?
lg
Hat schon mal jemand was vom "Pentosin ATF 1" gehört?
Lt. meinen heutigen Entdeckungen im Internet ist dies 1:1 das "ZF LifeGuardFluid 5" welches man bei ZF bekommt - ZF macht ja kein Öl selbst, sondern kauft diese zu.
Das LifeGuardFluid 5 ist angeblich von "Pentosin" und wird auch direkt vom Hersteller unter "Pentosin ATF 1" verkauft.
lg
Mein Kollege hat letztens bei seinem Benz Automatiköl mit Cartechnics Öl gemacht. Gibt es in vielen Autozubehör Läden. Da sagte er mit das es mist sei . Raus damit und wieder Liqui Moly rein.
Ähnliche Themen
Als ergänzende INFO:
TT5 inkl. Schieberkasten + Filter - hab genau 7 Liter gebraucht
Eine Verbesserung (Geräuschkulisse/Schaltverhalten) ist nach dem Wechsel sämtlicher Antriebsöle zu vermelden! - hat sich für mich rentiert!
TT5 - Pentosin ATF1
restlicher Antrieb - Liqui Moly 75W-90 GL5
lg
und wenn der schieberkasten drin bleibt, sind es 5,7 liter hab ich schon 2 mal gemacht selbe menge.