ANTRIEBSACHSEN --- GEWUCHTET 1.9CDTI
nabend vecci fahrer!
nachdem ich mich monatelang immerwieder drüber ärgern musst das mein vecci bei 120-140 am zittern war (nur das lenkrad)
hab ich heut den reifenhändler meines vertrauens aufgesucht...der schon oft die reifen allein gewuchtet hatte(keine besserung)
und hab auf den tipp eines BMW Meister-Mechanikers(ein kollege von mir bei den weißblauen)
den auftrag gegeben die reifen AM WAGEN zu wuchten, d.h. dass auch die unwucht der antriebsachsen und bremsscheiben mit ausgeglichen wird
kurze probefahrt danach...alles ruhig
EEEENDDDLLIIIICCCHHHHHH :-)
so macht vectra fahren spaß
für die die es interessiert
vorne links warens 10gramm unwucht
vorne rechts warens 15gramm.... hat gereicht damit das lenkrad bei 120-140gezittert hat wie des von nem nichtgewuchteten corsa b bj 1994.....😠
schönen abend noch an alle
wer das problem auch hat
AB ZUM REIFENHÄNDLER!!!
Beste Antwort im Thema
Also "elektronisches Feinwuchten" sollte nur ne Option sein wenn das "stationäre Wuchten" der
einzelnen Räder nicht zum Erfolg führt.
Dabei werden eben nicht nur die Reifen/Felge Kombination ausgewuchtet sondern auch
Unwuchten aus den Fertigungstoleranzen der Bremsscheiben, Antriebswellen, Radaufnahmen usw.
erfasst und ausgewuchtet.
Bei Fahrzeugen mit ABS/ESP muss dann die Sicherung für das System herausgenommen werden
damit bei aufgebockter Vorderachse gewuchtet werden kann.
Die Räder werden dabei in der Regel vom Motor beschleunigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räder am fahrzeug wuchten. wer hat erfahrungen?' überführt.]
22 Antworten
werden die räder mit hilfe des motors beschleunigt, oder übernimmt das die wuchtmaschine ??
frage das, weil ich ja esp usw. habe und wenn der wagen in der luft ist und sich nur die vorderräder drehen, müsste das esp sofort abbremsen, oder ???
abschalten kann man das ja nicht.
warum wird eigentlich nur die antriebsachse feingewuchtet, also am fahrzeug gewuchtet !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räder am fahrzeug wuchten. wer hat erfahrungen?' überführt.]
Also ich bin jetzt kein Mechaniker, aber Räder werden normal gewuchtet (nicht montiert am Fahrzeug), alle 4.
Das Auto spielt hierbei keine Rolle. Habe noch nie gesehen, dass montierte Räder am Fahrzeug gewuchtet werden 😕.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räder am fahrzeug wuchten. wer hat erfahrungen?' überführt.]
Normalerweise wird nur die Vorderachse feingewuchtet. Ob das die Antriebsachse ist, oder nicht spielt im Prinzip keine Rolle. Ich würde die Räder mit dem Fahrzeugmotor beschleunigen. Das hat zwei Vorteile: Das Differential wird nicht so sehr belastet, weil sich die Vorderräder normalerweist annähernd mit der gleichen Drehzahl drehen werden. Zweitens belastet das Beschleunigen mit der Wuchtmaschine die Reifen doch relativ stark. Ich habe die Vorderräder am Benz feinwuchten lassen und die Seitliche Profilflanke hat doch sichtbare Abrieberscheinungen. Jedes Jahr sollte man das mit Sicherheit nicht machen lassen.
Mal was anderes. Bist Du Dir sicher, daß die Räder rund laufen? Sitzt die Felge immer noch stramm auf der Nabe, wenn die Radbolzen raus sind? Ich muß z.B. trotz "passender" Reduzierringe noch eine Lage Isolierband auf die Nabe kleben, damit die Räder wirklich stramm sitzen, bevor man die Bolzen anschraubt. So eine kleine Abweichung von der Mitte, fühlt sich genauso an, wie eine kleine Unwucht, lässt sich durch Wuchten aber natürlich nicht effektiv beheben. Man kann zwar die Unwucht beseitigen, das Schlackern im Lenkrad bleibt aber natürlich.
Gruß
Achim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räder am fahrzeug wuchten. wer hat erfahrungen?' überführt.]
Also "elektronisches Feinwuchten" sollte nur ne Option sein wenn das "stationäre Wuchten" der
einzelnen Räder nicht zum Erfolg führt.
Dabei werden eben nicht nur die Reifen/Felge Kombination ausgewuchtet sondern auch
Unwuchten aus den Fertigungstoleranzen der Bremsscheiben, Antriebswellen, Radaufnahmen usw.
erfasst und ausgewuchtet.
Bei Fahrzeugen mit ABS/ESP muss dann die Sicherung für das System herausgenommen werden
damit bei aufgebockter Vorderachse gewuchtet werden kann.
Die Räder werden dabei in der Regel vom Motor beschleunigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räder am fahrzeug wuchten. wer hat erfahrungen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kasemattenede
Bei Fahrzeugen mit ABS/ESP muss dann die Sicherung für das System herausgenommen werden
damit bei aufgebockter Vorderachse gewuchtet werden kann.
Ach ja, ich hatte vergessen, auf das ESP einzugehen. Entweder, wie Du gesagt hast, die Sicherung im Vorfeld ziehen, oder einfach die Vorderräder kurz beschleunigen. Das ESP erkennt dann bei stehenden Hinterrädern eine Unplausibilität der Radsignale und sollte das ESP abschalten.
Gruß
Achim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räder am fahrzeug wuchten. wer hat erfahrungen?' überführt.]
Das muss ja dann einiges mit deinem Auto nicht in Ordnung gewesen sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räder am fahrzeug wuchten. wer hat erfahrungen?' überführt.]