Antriebs-Rubbeln in engen Kurven

Audi A6 C6/4F

Ich habe mich zwar jetzt schon irgendwie damit abgefunden, und für normal angenommen,
auch weil mir da schon mehrere Freunde gesagt haben, das soll bei den Quattro-Fahrzeugen irgendwie leider normal sein.

Aber jetzt interessierts mich doch genauer, auch weil ich heute entdeckt habe, das ich hinten links leider einen falschen Reifen seit dem Kauf habe. Eventeull kommt es ja davon oder wird verstärkt, oder aber es hatt schon irgendwas beschädigt dadurch und deswegen rubbelt es so stark.

Aufjeden Fall die Frage, ist das Normal bei den Quattros das die so extrem rubbeln bei abbiegen z.B auf Kreuzungen, Wenden oder Parken.
Habe schon öfters von Personen die ich mitgenommen habe die Frage bekommen, ob da nicht etwas Kaputt ist..... :-(

Ich bin schon länger her, mal im Driftfahrzeug mitgefahren, welcher ein gespertes Diff hatte,
und das war fast zu vergleichen mit dem jetzigen Rubbeln/Springen als er wendete....

18 Antworten

Zitat:

@januszm schrieb am 20. August 2017 um 16:40:10 Uhr:


Das habe ich auch, aber nur wenn Lenkrad 80-100 eingeschlagen ist. Reifen alle 225/50R17 und neu.

Hast du Dynamiklenkung an Bord ?
Dann ist es ein großer Unterschied ob du das Lenkrad im Stand oder während der Fahrt bewegst.
Im Stand, bzw. bei Kriechfahrt werden bei gleichem Lenkradwinkel die Räder deutlich weiter eingeschlagen.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 23. August 2017 um 08:13:12 Uhr:


Rennstrecke ? Und öfter mal ?
Beim Händler gekauft ?
Dann würde ich den Wagen zurückgeben.

Leider nicht, war Privat.

War gestern noch beim ADAC Prüfzentrum um dem Nachzugehen.
Die vordern Querlenker sind komplett die Gummis gerissen.

Ob das aber jetzt von dem kommt....k.A. .. ist ja allgemein bekannt beim A6 4f und bei 150ttkm .... :-(

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 23. August 2017 um 08:18:16 Uhr:



Zitat:

@januszm schrieb am 20. August 2017 um 16:40:10 Uhr:


Das habe ich auch, aber nur wenn Lenkrad 80-100 eingeschlagen ist. Reifen alle 225/50R17 und neu.

Hast du Dynamiklenkung an Bord ?
Dann ist es ein großer Unterschied ob du das Lenkrad im Stand oder während der Fahrt bewegst.
Im Stand, bzw. bei Kriechfahrt werden bei gleichem Lenkradwinkel die Räder deutlich weiter eingeschlagen.

Keine Ahnung, welcher Ausstattung code ist es?

Hallo zusammen,

eine Frage, wie stark darf das sogenannte "Quattrorubbeln auftreten"? Bei mir beginnt er leicht zu rubbeln bei ca. 70% des Lenkeinschlages und bei 90% des Lenkeinschlages schon stärker. Fühlt sich an als würde man über stark geriffelten Straßenbelag fahren.

Bereifung sind 20 Zoll Schmiedefelgen mit ringsrum 255/35/20.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen