Antrieb quattro oder front

Audi A3

Hallo

Welcher Antrieb ist besser quattro oder front?
Zieht der quattro mehr sprit?

Mfg Onaga

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ladydriver2000


Ich weiss ja nicht wer da geschrieben hatt das er auf den quattro verzichten wuerde, ich will nie wieder was anderes fahren! Es gibt nichts besseres! Egal ob auf trockener , nasser strasse oder auf eis und schnee! Und wenn du mehr als 250 PS hast dann kannst du die kraft nur mit dem quattro richtig auf die strasse bringen! mfg Seb

Quattro hat halt zu viele Nachteile,ganz einfach!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Quattro hat halt zu viele Nachteile,ganz einfach!

ja, dass man immer sofort zu schnell ist....

;-)

Sehr witzig....🙄

freut mich!

Ähnliche Themen

Re: Antrieb quattro oder front

Zitat:

Original geschrieben von onaga


Hallo

Welcher Antrieb ist besser quattro oder front?
Zieht der quattro mehr sprit?

Mfg Onaga

Ja Onaga, da hast Du einige Antworten erhalten.

Aber bist Du deswegen wesentlich schlauer geworden?

Das soll keine Kritik sein, denn wie soll eine Frage, deren Antwort sich hauptsächlich über persönliche Präferenzen ergibt, beantwortet werden?

Die einen glauben eben, daß es unabdingbar nötig ist in jeder Situation die volle Leistung auf den Boden bringen zu können, die anderen meinen, daß man sich auch mal zurück halten kann, und der Fahrspaß sich ohnehin nicht auf Sprintduelle aus dem Stand beschränkt.

Letztendlich mußt Du selber entscheiden, was Du willst:
Die Möglichkeit bei Schnee und Eis die anderen mir 80 Sachen überholen zu können (Zitat aus einem anderen quattro Thread) oder die kostengünstigere (fast 2000 Euro) Variante Frontantrieb, die sich aus sportlicher Sicht vielleicht nicht ganz so gut bewegen läßt, aber für Fahrer die bei Regen und Glätte schon mal vom Gas gehen, eigentlich ausreichend sein dürfte.

Re: Re: Antrieb quattro oder front

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ja Onaga, da hast Du einige Antworten erhalten.
Aber bist Du deswegen wesentlich schlauer geworden?

Das soll keine Kritik sein, denn wie soll eine Frage, deren Antwort sich hauptsächlich über persönliche Präferenzen ergibt, beantwortet werden?

Die einen glauben eben, daß es unabdingbar nötig ist in jeder Situation die volle Leistung auf den Boden bringen zu können, die anderen meinen, daß man sich auch mal zurück halten kann, und der Fahrspaß sich ohnehin nicht auf Sprintduelle aus dem Stand beschränkt.

Letztendlich mußt Du selber entscheiden, was Du willst:
Die Möglichkeit bei Schnee und Eis die anderen mir 80 Sachen überholen zu können (Zitat aus einem anderen quattro Thread) oder die kostengünstigere (fast 2000 Euro) Variante Frontantrieb, die sich aus sportlicher Sicht vielleicht nicht ganz so gut bewegen läßt, aber für Fahrer die bei Regen und Glätte schon mal vom Gas gehen, eigentlich ausreichend sein dürfte.

nicht nur, wie ich beschrieben habe kommt man mit dem quattro vielmals ums kettenmontieren herum.

ich gebe swallow recht in der sache, dass jeder für sich selber bestimmen muss was er braucht... ich bin vor dem (pseudo)-quattro auch nen frontler gefharen und hab bei regen einfach den fuss vom gas genommen... nur hat mir das irgendwann mal keinen spass mehr gemacht, im schneckentempo anzufahren... schon gar nicht nachdem ich einmal nen quattro hatte

zudem bin ich einfach der meinung dass ein auto mit über 250 ps ohne heck-oder quattro (oder eben haldex) mühe hat die leistung auf den boden zu bringen...ob die durchdrehenden reifen auf die dauer günstiger kommen als die 2000 EUR Mehrkosten bei der Investition? das müsste erst mal nachgewiesen werden...

Re: Re: Re: Antrieb quattro oder front

Zitat:

Original geschrieben von mig77


nicht nur, wie ich beschrieben habe kommt man mit dem quattro vielmals ums kettenmontieren herum.

ich gebe swallow recht in der sache, dass jeder für sich selber bestimmen muss was er braucht... ich bin vor dem (pseudo)-quattro auch nen frontler gefharen und hab bei regen einfach den fuss vom gas genommen... nur hat mir das irgendwann mal keinen spass mehr gemacht, im schneckentempo anzufahren... schon gar nicht nachdem ich einmal nen quattro hatte

zudem bin ich einfach der meinung dass ein auto mit über 250 ps ohne heck-oder quattro (oder eben haldex) mühe hat die leistung auf den boden zu bringen...ob die durchdrehenden reifen auf die dauer günstiger kommen als die 2000 EUR Mehrkosten bei der Investition? das müsste erst mal nachgewiesen werden...

Du weisst aber schon, dass ein Gaspedal nicht nur 2 Zustände kennt, oder!? 😁 Und wie gesagt, kommt es einfach aufs Einsatzgebiet an. Ich habe in den letzten 10 Jahren nicht ein mal Schneeketten montieren müssen, egal wo ich rumgefahren, wobei es natürlich überwiegend im Flachland war. Jemand in Schneegebieten hat da natürlich andere Gegebenheiten, die einen Quattroantrieb sinnvoll machen. Und 200 PS und mehr lassen sich ohne große Probleme auch auf nassen Strassen bewegen, wenn man normal anfährt. Und die Notwendigkeit nur deswegen quattro zu kaufen, damit man auch bei Nässe voll drauftreten kann, beurteilt nun mal jeder anders. 😉

Vor allem ist es ja nicht nur der erhebliche Mehrpreis,sondern höheres Gewicht,mehr Verbrauch,minimal schlechtere Fahrleistungen und ein erheblich kleinerer Kofferraum,und das ist zu viel Nachteil im Vergleich zu der etwas besseren Traktion,aber das hatten wir schon öfter hier besprochen.

Zitat:

zudem bin ich einfach der meinung dass ein auto mit über 250 ps ohne heck-oder quattro (oder eben haldex) mühe hat die leistung auf den boden zu bringen...ob die durchdrehenden reifen auf die dauer günstiger kommen als die 2000 EUR Mehrkosten bei der Investition? das müsste erst mal nachgewiesen werden...

Wieso kommt immer das Argument, mit den 250PS? Die Sache ist doch ganz einfach, bei Motorisierungen die es ausschließlich mit quattro gibt ( 3.2 und S3 ) braucht man es auch. Ansonsten ist es ansichtssache.

Der Threadstarter wollte wissen welcher Antrieb besser ist; das kommt darauf an was du willst/brauchst:

pro quattro:
- Traktion in allen Lebenslagen
- man kann gerade auf kurvigen Landstraßen sportlicher unterwegs sein

pro Frontantrieb:
- geringeres Gewicht
- größerer Nutzbarer Kofferraum
- geringerer Verbrauch

Beim Test vom Golf V GTI Edition 30 stand in der AMS ( eine seriöse Zeitschrift 😉 ) sowas wie " es ist beeindruckend wie der GTI seine 230PS trotz Frontantrieb auf die Straße bringt".

Ich würde sagen, man kann beim TFSI und 125kw-TDI darüber streiten- alle kleineren Motorisierungen brauchen keinen quattro- zumal die A3 Ambition ja alle mit 225er Reifen ausgestattet sind, das erhöht die Traktion schließlich auch.

A propos Winter: wieso sollte man sich da einen Hecktriebler wünschen? Für Kindereien auf einem leeren Supermarktparkplatz? Im Alltagsbetrieb ist ein Fronttriebler im Winter viel angenehmer und sicherer zu fahren als ein heckgetriebenes Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen