Antribsstrang "rupft" unter Teillast Bergauf

Mercedes ML W164

Moin liebe Gemeinde 😉

mein W164 320CDI BJ05 (285tkm) ärgert mich grad mal wieder ein wenig.... nachdem er ohne Mangel durch die HU gegangen ist ;P

zuerst zu den Symptomen:

wenn ich leichte Steigungen im hohen Gang (Automatik-ergo niedrige Drehzahl) im Teillast Bereich fahre "rupft " das Auto - geb ich mehr Stoff... runterschalten und durchzug wie es sein soll.. geh ich runter hört er auch auf... aber es ist nicht immer im gleichen Drehzahlbereich...

dann zur bereits erfolgten Fehlersuche

zuerst dacht ich - naja Getriebe/Wandlerkupplung Ausgleichsgetriebe igwas da....
- Getriebeölwechsel mit Spülung vor nen knappen Jahr (35t seither ohne Probleme)
- bei Daimler gewesen - Getriebe Wandler usw ok
- evtl Raildrucksensor -kann nicht geprüft werden weil vorgänger hatte ne Tunig Box verbaut...

- gut die rausgebaut.... es wurde (gefühlsmäßig) ein wenig besser - aber nicht gut....

zweiter Gedanke... AGR...
- rausgenommen - ist absolut sauber - wofür auch die Phänomenalen Abgaswerte der Prinzessin sprechen....

joa... jetzt fehlen mir ein wenig die Ideen...

hat noch jemand ne Idee? wie Ihr weiter vorgehen würdet - sowas schon mal jemand erlebt?

danke schon mal für Eure Hilfe 😉

Beste Antwort im Thema

so kurze Rückmeldung.... ich glaub ich hab den Fehler gefunden - in der Ansaugleitung vom Reinluftkanal war am Turbolader ist ein ordentlicher Riss... hab ihn jetzt mal vorläufig mit Klebeband fixiert - Probefahrt - und das "rupfen" ist nahezu weg....

ich glaub ich werd den Riss erstmal vernünftig kleben und beobachten 😉

anbei ein Bild 😉

20190425-192707
43 weitere Antworten
43 Antworten

Das ist mir jetzt irgendwie unlogisch da du schreibst der Wandler ist neu und eventuell wird noch das Lamellenkupplungspacket erneuert aber das Lamellenkupplungspacket ist im neuen Wandler schon drinnen?!?!?!

nein - der Wandler und die Lamellenkuplungspackete im Getriebe sind 2 unterschiedliche Dinge....

Der Wandler ist neu - das Getriebe hat nix neues gebraucht (da wären die Lamellenkuplungspackete getauscht worden wenn die verschlissen gewesen wären)

Im Wandler ist die Wandlerüberbrückungskuplung drin - und ja die ist logisch neu wenn der Wandler neu ist 😉

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 2. März 2020 um 11:12:20 Uhr:


Das ist mir jetzt irgendwie unlogisch da du schreibst der Wandler ist neu und eventuell wird noch das Lamellenkupplungspacket erneuert aber das Lamellenkupplungspacket ist im neuen Wandler schon drinnen?!?!?!

Die Wandlerkupplung besteht auch aus Lamellenkupplungen. Du hast halt immer nur vom Wandler geschrieben weswegen mir das unlogisch war. Bei der Überholung des Wandlers wird nämlich genau das erneuert.

ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob das im Wandler auch eine Lamellenkuplung oder eine andere ist bei dem 7g....

Sorry wenn ich das undeutlich geschriben hab 😉

Ähnliche Themen

Guten Morgen, hole das Thema noch mal raus. Ich habe folgende Problematik: Bei ca 1900 Motorumdrehungen hört man an Tackern. Unter Last (Bergauf hört man es ganz deutlich auch wenn man das Fenster herunter macht. Hört sich so an wie als ob ein Injektor undicht ist. Auch ist ein geraäsch zu hören welches willkürlich auftaucht. Bei ca 65 kmh und nicht im Schubbetrieb tritt ein Gräusch auf welches sich anhört wie ein defektes Lager. Der Wandler wurde schon getauscht. Das Getriebe wurde auch erst gestern adaptiert. Frage muss der Wandler im System als getauscht hinterlegt werden?. Ich vertraue meinem bisherigen Mechaniker nicht mehr so ganz. Die Werkstatt hat es versäumt beim tausch des SAM den elktr. Beifahrersitz neu an zu lernen, bei der Geweihdichtung am Turbo wurde nicht sauber gemacht beim tausch des Ölkühlers, bemängelte Airmatic Probleme ( Wagen steht schief) wurde nicht beachtet. Airmatic Kompressor wurde nicht im System als neu hinterlegt. Schrauben wurden nur angesetzt und nicht festgeschraubt.

All diese Arbeiten wurden von Roman mit Herzliebe zum Detail was den PC betrifft neu eingepflegt. Nur beim Wandler war er sich nicht sicher.

Naja das Getriebe wird halt komplett zurückgesetzt... Ob der wandler speziell... Keine Ahnung

Zitat:

@Fernando07 schrieb am 25. August 2020 um 10:31:02 Uhr:


Ob der wandler speziell... Keine Ahnung

Bilder sagen mehr als worte

Egs-wandler-zurueck
Egs-wandler-zurueck

Lies mal mein neusten Beitrag aber danke, dass Du mir helfen möchtst

Zitat:

@dexal schrieb am 26. August 2020 um 12:49:18 Uhr:


Lies mal mein neusten Beitrag aber danke, dass Du mir helfen möchtst

Du hast zwar nicht mich gemeint, aber ich habe es trotzdem ein zweites Mal gelesen und kann mit dieser Darlegung nichts anfangen. Mal sind es undefinierte Geräusche oder ein Drehzahlverhalten, das irgendwie nicht stimmig ist. Rein von dieser Beschreibung kann man da nichts belastbares ableiten. Und dass der Wandler völlig separat zum Restgetriebe angepasst werden muss, ist doch eher unwahrscheinlich. Das macht man in einem Aufwasch und das ist etwas für einen Getriebesspezialisten und einen, der mal checkt, ob Dein Kilometerstand nicht schon die Million überschritten hat. Hier bist Du definitiv der mit den meisten und verzwicktesten Problemen. Mit normalen Fehlerbildern hat das nichts zu tun.

Zitat:

@dexal schrieb am 26. August 2020 um 12:49:18 Uhr:


Lies mal mein neusten Beitrag aber danke, dass Du mir helfen möchtst

Das Geräusch ähnelt auch einen undichten Abgaskrümmer.

Guten Morgen, gestern wurden die Motorlager links und rechts getauscht. Es ist ein ganz anderes fahren. Das Getriebe schaltet wieder so wie es schalten soll. Kein rupfen mehr. Leider sind die Geräusche bei ca 1800 Umdrehungen immer noch da und zwr deutlich zu hören unter Last ( Anhänger 2,8 to). Mein Mechaniker meint, es sind die Krümmer, da hat sich was vom Aufbau im Inneren gelöst. Aussage des Mechanikers, das kann man erst 100 % diagnostizieren, wenn der/die Krümmer ausgebaut sind. Und wenn die einmal ausgebaut sind, dann kann man diese auch erneuern. Man macht dann beide Krümmer neu. Aber ob das Gräusch dann verschwunden ist kann er nicht sagen.

Also wieder nur Teile tausch. Und das für 1600,- € slbst MB kann das Geräusch nicht zu ordnen. Leider ist es so schwach, dass ich es nicht aufnehmen kann. Injektoren sind in Ordnung. Vielleicht hat noch einer einen Tipp.

Was hat dein Auto runter? Ich vermute stark das es die gelänge Steuerkette ist. Hatte die gleichen Symptome.

Zitat:

@kingdima schrieb am 24. November 2021 um 08:30:50 Uhr:


Was hat dein Auto runter? Ich vermute stark das es die gelänge Steuerkette ist. Hatte die gleichen Symptome.

255 tkm

Dann lass diese mal checken. Entweder mit nem Messkettenspanner oder Ventildeckel runter nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen