Antennen Diversity oder doch Kabelbruch
Hallo Forum,
ich habe mir heute wieder einen E61 gekauft und bin nun auf der Fehlersuche. Natürlich habe ich mir schon etliche Themen durchgelesen bin mir aber nicht schlüssig wo genau die Fehlerquelle liegt.
Folgendes problem:
BMW E61 525 d BJ 07/2005, elektische Keckklappe...
Fehler: Fernetriegelung mit den Schlüsseln geht nicht sowie ist beim Radio ( BMW Business) nur die gespeicherten Sender verfügbar und manuele Suche. Unter dem Menüpunkt "alle Sender" werden keine Radiosender angezeigt. Jedoch bei "gespeicherte Sender" werden die Radiosender angezeigt und man kann sie auch hören.
Elekt. KeckklappeSch, eibenwischer sowie Beleuchtung und Bremsleuchte funktionieren...
Kann das dann ein Kabelbruch sein oder liegt es eher an den Antennen Diversity? Ich würde ja eher auf das zweite tippen...
Vielen Dank schon mal für eure Meinung
28 Antworten
also bei öffnet es bei 10 cm Entfernung. Sicherung ist auch ok. denke mal das ich mit nem kabelbruch rechnen kann. hab letztes jahr den linken kabelbaum repariert....
Wenn er bei 10 cm öffnet und sonst nicht ist die Divirsity defekt , ich habe eine zum Verkauf falls du Interesse hast . Die ist aus 2016
Zitat:
@Beckscab schrieb am 11. November 2017 um 13:08:47 Uhr:
Wenn er bei 10 cm öffnet und sonst nicht ,ist wohl die Divirsity defekt , ich habe eine zum Verkauf falls du Interesse hast . Die ist aus 2016
Diversity - definitiv
Wenn du den linken repariert hast (beide links?)
sieht der rechte nicht viel besser aus. Wenn du Glück hast, ist es nur ein Kontaktproblem (Korrosion).
Mach das Modul auf, schau dir alle Kontaktstellen/Lötstellen an die nicht so aussehen wie sie sollen - Isopropanol (Spiritus tuts auch), Pinsel, Lötkolben (Lötstellen nachlöten).
Bitte warten bis der Alkohol sich verflüchtigt hat ;-)
Dann - Plug and pray...
Mit etwas Glück läufts dann wieder.
Wenn nicht - ein Angebot hast du ja schon bekommen :-)
Ähnliche Themen
werd es morgen mal rausnehmen und schauen. werds euch dann mal berichten ;-)
so, hab mal das diversity ausgebaut und sieht noch alles top aus. an dem seitlichen stecker rechts kommt etwas um die 7 volt an. ob das richtig so ist? bei uns ist mittlerweile etwas frisch mit dem temperaturen das ich mir das mit dem kabelbaum bis naechstes Jahr spare. trotzdem wuerde ich gern mal meinen 2. schluessel anlernen der ne neue batterie hat....
nur eins wundert mich. ich lese hier viel, das bei denen das diversity defekt ist auch kein schluessel ueber funk geht. bei geht ein schluessel uber funk und ich hab kein fm empfang. schluessel anlernen klappt auch nicht mehr, was aber mal ging....
Mal kurz ne Info. Hab jetzt nen neues diversity drin und keine wirkliche Verbesserungen. Ich werd wohl mal wieder den kompletten Kabelbaum links und rechts erneuern. Das antennenkabel ist definitiv durch. Hab gestern mal das Antennen Kabel auf Durchgang geprüft(vom ccc bis zum ad) und bekam kein Ton.
Kann mir einer sagen welches Kabel für die heckscheibenheizung ist und wo es lang geht?
Die geht auch nicht. Licht und Schlösser geht alles.
Gruss
Moin , ich hoffe das hilft dir !
Kabelbruch E61 Heckklappe
links:
Stecker (1) 12 pol.
1 grau/grün 58HLI Heckleuchte innen Klappe
2 weiß/gelb RSL Rückfahrlicht links Klappe
3 gelb/schwarz 55HL Nebelschlussleuchte links Klappe
4 gelb MOT_HKL Heckklappenschloss Klappe
5 grau/braun HKLK Heckklappenschloss Klappe
6 weiß/braun HKL Heckklappen-/-scheibenschloss Klappe
7 braun/rot MOT_HS Heckscheibenschloss Klappe
8 weiß/rot BFD Bremslicht links aussen Klappe
9 weiß/braun HKL Heckklappenschloss Klappe
10 -
11 -
12 -
Stecker (2) 4 pol.
1 braun 1,5mm² 31 Masse
2 braun 2,5mm² 31 Masse
3 weiß/braun HKL Heckscheibenschloss Klappe
4 rot/gelb VA Gepäckraumleuchte Heckklappe Klappe rechts
rechts:
Stecker (1) 26 pol.
1 gelb/weiß 0,75mm² RSR Rückfahrlicht rechts Klappe
2 gelb/rot 0,75mm² 55HR Nebelschlussleuchte rechts Klappe
3 grau/gelb 0,5mm² 58HRI Heckleuchte rechts innen Klappe
4 rot/weiß 0,5mm² 30<77 Antennentuner Scheibe
5 weiß/blau 0,5mm² FBD Antennentuner Scheibe
6 weiß/violett RAD_ON Antennentuner Scheibe
7 blau/gelb WUP_FBD Steuergerät Comfort Access Scheibe Rot
8 braun 0,5mm² 31 Masse
9 braun 0,5mm² (2x 0,5 braun zusammengefasst) 31 Masse
10 schwarz/gelb 54M Zusatzbremsleuchte Scheibe
11 braun/blau 0,5mm² S_HS Schalter Heckscheibe offen Klappe
12 grau/gelb 0,5mm² S_HKL Heckklappentaster aussen Klappe
13 grau/braun 0,5mm² 58KL Kennzeichenleuchte links Klappe
14 grau/schwarz 0,5mm² 58KR Kennzeichenleuchte rechts Klappe
15 violett/rot 0,5mm² RSU_HS Wischerantrieb hinten Klappe
16 -
17 grau TOEHKK Heckklappentaster innen Klappe Blau
18 -
19 rot/gelb VA Heckklappentaster innen Klappe Blau
20 -
21 -
22 -
23 -
24 -
25 -
26 -
Stecker (2) 4 pol.
1 schwarz/grün 2,5mm² MWI_HS Wischerantrieb hinten
2 braun 2,5mm². 31 Masse
3 rot/weiss 2,5mm² 30HHS Heckscheibenheizung
4 braun 1,5mm². 31 Masse
Mit freundlichen Grüßen
Danke dir dafür. Das hilft mir sehr.
Eine Frage hätte ich da noch. Welche Funktion haben die beiden flachband Kabel?
Die flachen Leitungen sind die Verbindung zur Heckscheibe, praktisch die Heckscheibenantenne.
Das weiss ich auch. Der rote geht in die heckscheibe und ist(denke ich, für die ZV) und das schwarze geht zu ner antenne im Spoiler. Für was ist die?
Schau mal im TIS nach, da steht, welcher Anschluss für was ist
Hallo liebe Leute ich fahre einen E61 und ich habe eine Frage. Und zwar funktioniert bei mir auch die Funkfernbedienung nicht. Ich habe jetzt den Spoiler ausgebaut und habe die Kabel gemessen mit einem Multimeter. Bei dem grün-gelben / Blau-Gelben Kabel kommt kein Strom an, aber alle anderen haben Saft. Meine Frage ist, wofür ist das blau-gelbe / grün gelbe Kabel. Es war zwar nass, da ist definitiv Wasser eingelaufen,aber ich weiß jetzt nicht, ob das ein Kabelbruch ist oder das Diversity oder beides vllt.