Antenne

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat jemand schon Erfahrung mit der Antenne beim Polo will eine orginale Hai Fisch Antenne drauf mache eine schwarz lackierte ! Teilenummer bitte

30 Antworten

naja.... also meine 3cm stummelantenne von inovenda ist auch nicht sonderlich lang. maximal könnte das bisschen plastik bei einer haifischflosse das signal entwas beeinflussen, aber so rein vom ding her sollte es mit bastelei schon gehen. außerdem... zumindst mit digital diversity, also einer zweiten antenne, kannste die oben aufm dach auch ganz weglassen und immernoch normal hören.

Hallo

natürlich die Orginal lackierte Antenne besser aus wie dieser dofe stummel.
Leider geht es warscheinlich nicht o. Grösseren Aufwand.
Radio Antennen sind zb. Golf 5 und 6 und bei allen anderen neueren Modelle von VW in der Heckscheibe !
So wie ich das verstanden dient die Flosse nur NAVI/STANDHEIZUG/DIGITALER RADIO EMPFANG usw... aber nicht für den normalen Empfang geeignet.

Kein Bohren und großes anpassen nötig. Aber auch nicht original VW.
-> KLICK!

gefällt mir persönlich nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze


Kein Bohren und großes anpassen nötig. Aber auch nicht original VW.
-> KLICK!

Wenn die jemand verbaut hat, bitte mal ein Bild machen. Sieht auf den ersten Blick nicht so toll aus, wirkt aber aufm Auto am Ende besser.

gibt es neue Erkenntnisse in sache Haifisch Antenne !!!

Hier mein Beitrag zum Thema:

http://www.motor-talk.de/.../...bilder-bilder-bilder-t2810184.html?...

Gruß

und wie hast du das gemacht ?
woher hast du die Antenne her, ist das eine orginal ?
was hat der Spaß gekostet ?
wieist der Empfang ?

Zitat:

Original geschrieben von vwalexs


und wie hast du das gemacht ?
woher hast du die Antenne her, ist das eine orginal ?
was hat der Spaß gekostet ?
wieist der Empfang ?

Die Antenne stammt aus einem Audi TT und wurde in Candy-Weiss lakiert. Hat bei ebay 29 Euro + Versand gekostet. Dazu noch Kabel (RG174) und Stecker. Wie gesagt: das ist eine GPS, GSM Kombiantenne, keine Radioantenne. Ich nutze beide Antennen. Für den Radioempfang musste die Heckscheibenantenne nachgerüstet werden. Dafür wurden VW Originalteile verwenden (Kosten ca. 50€). Insgesamt hat der Umbau um die 100 € gekostet. Da ich ein Gerät mit Doppeltuner habe, habe ich noch eine zweite Radioantenne überm Handschuhfach installiert (die hab ich aus Antennenteilen gebastelt, die noch bei mir rumlagen). Insgesamt ist der Radioempfang gut bis sehr gut. GPS und GSM Empfang sehr gut.

Gruß

Wieso hast Du die Heckscheibenantenne nachgerüstet, und zusätzätzlich noch eine überm Handschuhfach? Hattest du vorher keine in der Heckscheibe? Wieso hast Du nicht beide in der Heckscheibe nachgerüstet?

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Wieso hast Du die Heckscheibenantenne nachgerüstet, und zusätzätzlich noch eine überm Handschuhfach? Hattest du vorher keine in der Heckscheibe? Wieso hast Du nicht beide in der Heckscheibe nachgerüstet?

Geliefert wurde der Polo mit RCD210 (bedeutet nur 1 Dachantenne). Später wurde ein RNS510 nachgerüstet inkl. FSE, daher GPS, GSM Haifisch + Heckantenne + Handschuhfachantenne. Der Polo hat, im Gegensatz zu anderen VAG Modellen, nur eine Heckscheibenantenne zum nachrüsten.

Gruß

sorry !

aber wie hast du die Heckscheibenantenne nachgerüstet ?

Zitat:

Original geschrieben von vwalexs


sorry !

aber wie hast du die Heckscheibenantenne nachgerüstet ?

Anbei ein Schaltplan. Benötigt werden folgende VW Teile

Entstörfilter FM+, Teile Nr. 6R0 035 570 C
Entstörfilter FM-, Teile Nr. 6R0 035 570 D
Antennenverstärker, Teile Nr. 5K0 035 552 A
Flachkontaktgehäuse, Teile Nr. 1C0 973 119 B

dazu noch

Antennenkabel RG174 (z.B. bei Conrad)
Fakra Stecker (Crimp). Meine hab' ich hier bezogen -> www.rfstreet.com
Gewebe Klebeband

Wichtig ist die richtige Verlötung mit dem Lötpunkt der Heckscheibenantenne. Ist nicht einfach, da man quasi über Kopf lötet. Vorher mit sehr feinem Schleifpapier die Oxydschicht entfernen sonst hält das Lötzinn nicht. Allzu viele Versuche hat man nicht, deshalb sollte das lieber jemand mit Löterfahrung machen. Generell ist ein gewisses Maß an Installationserfahrung von Vorteil.

Anbei noch eine kleine Bilderserie von den benötigten Teilen und der Installation.

Das ganze natürlich ohne Gewähr.

Gruß

Danke,

genau diese Info habe ich gesucht !!

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


naja.... also meine 3cm stummelantenne von inovenda ist auch nicht sonderlich lang. maximal könnte das bisschen plastik bei einer haifischflosse das signal entwas beeinflussen, aber so rein vom ding her sollte es mit bastelei schon gehen. außerdem... zumindst mit digital diversity, also einer zweiten antenne, kannste die oben aufm dach auch ganz weglassen und immernoch normal hören.

Hallo Polo-Fahrer, wenn ich bei meinem Z4 die Antenne weg lasse, hab ich genauso empfang, wie wenn sie dran wäre: Das liegt daran, das der FM-Empfang im wesentlichen über die andere Diversity-Antenne erfolgt.

Wer bei euch die knapp 150,-- Euro für ein RCD 310 (oder besser) investiert hat, sollte keinen Unterschied bei der Empfangsqualität merken. Einfach eine Atrappe aufs Dach montieren. Hab ich mir als Ex-VW Fahrer auch immer überlegt, aber seit neuestem weiß ich, das die Dachantenne eben im wesentlichen für AM-Empfang und Standhzg./Navi/GSM zuständig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen