Anstelle H&R-Stabi auch R32 bzw TT Stabi?
Hi,
hab schon öfter gehört, das ich anstelle des (sehr teuren) H&R-Stabis auch den vom TT oder R32 nehmen kann, dan die baugleich (ähnlich) sein sollen?
Stimmt das? Wenn ja, was kostet mich der Spaß? (R32 bzw TT-Stabi)
Mag noch bißerl tiefer und ist mit dem Serienstabi schon an der Grenze im mom.... 🙁
69 Antworten
schick mir trotzdem pic bitte!
wollte auch das H&R CP 60/40 kaufen, erzähl mal!
Bin auch der suche nach dem optimum 🙂
Also erstmal sah das 60/40 fast aus wie Serie, ging kaum runter und ich fand es vom Gefühl her auch nicht so gut, kann es schlecht beschreiben, aber für den Preis kannst dir auch das FK Gewinde holen 🙂
p.s.: hast post! 😉
Tnx fürs messen.
Cyrelgti@t-online.de hat auch gerne mal ne Mail mit Pix im Anhang 😉
ok, hast auch post 🙂
weiß jemand, wo man die Preise für nen 180PS TT Stabi nachgucken kann? (außer beim freundlichen anzurufen 🙂 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
Also erstmal sah das 60/40 fast aus wie Serie, ging kaum runter und ich fand es vom Gefühl her auch nicht so gut, kann es schlecht beschreiben, aber für den Preis kannst dir auch das FK Gewinde holen 🙂
p.s.: hast post! 😉
danke!
na dann muss ich mir das gut überlegen!
nen Freund hat nen FK ist seinem Astra und ist sehr zufrieden
bei Ebay gibts die für 399 € !
Wo bekomm ich günstig nen Stabi her?
Hab nen V5 geht da nicht mehr also bei dir in der Tiefe, Front ist ja schwerer
wo denn bitte für 399€????
und wie teuer ist nun der verdammte Stabi 😉
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Highsport und dem Silverline???
Wie tief kann man denn nun mit dem Highsport gehen (offiziel mit zulassung) bzw wieviel kannst du damit noch runter, damit ich ein mass habe von radnabe - kotflügel. Mein Mass ist 34cm. Für 1,5cm lohnt sich die Umrüstung wohl nicht.
Und weiss jemand wieviel Platz zwischen Antriebswelle und Stabi sein muss damit er beim einfedern nit aufsetzt`?
das gelbe FK Gewinde geht mit TÜV bis 85mm
das werd ich mir wohl hohlen
gibts sogar für 379 € 85/60 Gewinde 😉
das habe ich auch bei ebay gefunden, nur das ist dann wohl nit Highsport oder Silverline....
Das "gelbe" FK-Gewinde nennt sich AK-Gewinde ist aber in Sachen Abstimmung und Qualität nicht mit einem Highsport-Gewinde zu vergleichen!!!
und wie gut ist das AK ?
Edit:
wie tief geht denn das AK und das HS ?
Hab was von 50/40 und 55/40 gelesen
Dann kann ich mir auch ein normales 60/40 hohlen 😉 oder geht mehr als 50/55mm ?
kommt ja auch drauf an welche antriebswelle du drin hast ob 42mm oder mehr, wenn es mehr sind dann reichen die koppelstangen nicht mehr.
also das gelbe gewinde was bei ebay angeboten wird für 379€ hat nur vorne gewinde und hinten 60er Federn. Weitere Angabe zum FW (Beziechnung etc wurden nicht mitgeschrieben und seien in der Artikelbeschreibung zu entnehmen)
Wenn du das hier meinst
alos das FK Highsport kannst du vorne runterschrauben, bis es wegen karosserie nicht mehr geht, was der TÜV dann dazu sagt, das weiß ich nicht 🙂
aber empfehlen kann ich es uneingeschränkt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
also das gelbe gewinde was bei ebay angeboten wird für 379€ hat nur vorne gewinde und hinten 60er Federn. Weitere Angabe zum FW (Beziechnung etc wurden nicht mitgeschrieben und seien in der Artikelbeschreibung zu entnehmen)
Wenn du das hier meinst
Die AK-Fahrwerke von FK erkennt man auch daran, dass diese keine Vorspannfeder haben.
@TobiasAlt
Das AK hat einen Tüv-geprüften Verstellbereich an der VA von 20-50mm (Beim Highsport 30-55mm alle Angaben laut FK!) die HA ist nicht höhenverstellbar. Es geht aber natürlich noch tiefer schrauben 😉 das liegt dann aber wieder am Ermessen des TÜV-Prüfers ob's dann noch eingetragen wird!
dazu hab ich mal ne frage 🙂
der hat bei mir damals 80m restbodenfreiheit eingetragen, wo wird die genau gemessen und kann mir da ein anderer prüfer auch noch tiefer nachträglich eintragen? bis jetzt stehts nur auf dem bericht und nicht im schein 😉