Anspringverhalten 1.6tdci 2009

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen, wer weiß wie die Vorglühanlage beim 1.6tdci erkennt wenn es kalt genug ist zum Vorglühen.....glaub langsam wir haben an den falschen Stellen den Fehler vermutet... ??...

17 Antworten

Kühlmitteltemperatur-Sensor.

Guten morgen....ist nur so ne Vermutung...meinst du das könnte damit zusammenhängen?
Lg

Ich weiss jetzt nicht was du meinst. Ich weiss ja nicht was ihr alles geprüft habt,und was überhaupt die Beanstandung ist. Ein Diagnosegerät wäre von Vorteil um Fehlercodes auszulesen,und Datalogger Messwerteblock auszulesen usw.

Eigentlich wurde alles schon gemacht....Glühkerzen, Vorglüh Relais, Kraftstofffilter, Rücklaufmenge gemessen.
Springt an wurde in Sack Nüsse aber 10 bis 15 Sek.
Unrunder lauf fängt er sich und läuft normal...
Die eine Werkstatt sagt ein oder zwei injektoren die andere sagt er glüht nicht vor aber er glüht nach....
Kein Fehler im Fehlerspeicher

Ähnliche Themen

Sorry meine wie ein sack nüsse....

Welche Starterbatterie hast du drinne?

Zitat:

@chrissy74 schrieb am 7. Dezember 2019 um 09:13:56 Uhr:


Sorry meine wie ein sack nüsse....

Was wars jz?

Kein Erfolg abzusehen....einer sagt AGR der andere Vorglühanlage und oder Injektoren...nach 2 1/2 Jahren und fast 2000 Euro werde ich den Wagen dieses Jahr noch neu TÜV'n und dann verkaufen.
LG
Chris

Bei mir ist genauso aber der Qualmt noch zusätzlich und stinkt nach Diesel.
Glühkerzen gewechselt , AGR vor einer Woche getauscht.
Ich wollte schon vor langer Zeit die Injektoren tauschen bin immer noch nicht dazu gekommen.
hast du alle Injektoren gewechselt ?

Nein....das ist mir zu teuer....

Zitat:

@columbus34 schrieb am 14. Januar 2020 um 18:39:33 Uhr:


Bei mir ist genauso aber der Qualmt noch zusätzlich und stinkt nach Diesel.
Glühkerzen gewechselt , AGR vor einer Woche getauscht.
Ich wollte schon vor langer Zeit die Injektoren tauschen bin immer noch nicht dazu gekommen.
hast du alle Injektoren gewechselt ?

So gehts mir auch dann gibts tage wo es normal startet...sehr sehr komisch ehrlich hab schon Dieselfilter neu Diesel Rücklaufleitung neu weil einer immer fast raussprang...zu allerletzt habe ich mal die Batterie getauscht (19.12.19) weil der Vorbesitzer eine Falsche Batterie eingebaut hatte das für vor 2000 Baujahr bestimmt war :/ und zusätzlich in ddr selben Woche mal bei Shell getankt anstatt noname oded Aral.... dann war das thema für mich abgehakt weils nicht mehr danach kam sprang mit voller wucht an kam maln blauer qualm aber, das hat mich nicht gestört und bis letzter Woche lief der immer gut wobei letzte Woche wieder bei aral getankt habe....also kanns jz entweder an der Elektronikversorgung zu tun haben oder am Kraftstoff... Verdacht auf das Öl habe ich auch habe zwar Spezifikation von Ford eingehalten aber das ist kein Markenname :/ weil bei uns hier in der Bucht seine eigenen Marken vertreibt und internet vertraue ich um ehrlich zu sein net weil viele gefälschte waren im Umlauf sind... auch Öle ja 😉 welches Öl benützt ihr denn?

Zitat:

@chrissy74 schrieb am 14. Januar 2020 um 18:28:11 Uhr:


Kein Erfolg abzusehen....einer sagt AGR der andere Vorglühanlage und oder Injektoren...nach 2 1/2 Jahren und fast 2000 Euro werde ich den Wagen dieses Jahr noch neu TÜV'n und dann verkaufen.
LG
Chris

Also vorglühanlage habe ich mal so geprüft erstmal mitm Multimeter jeweils den Widerstand bzw Durchgang der glühkerzen...dann habe ich mal alle rausgeschraubt und gekuckt ob die vllt verölt oder verschmort (duch eine falsch spritzender injektor) sind oder auch wirklich glühen...habe die an Batterie gehalten und alle haben geglüht 😁 dann wieder reingeschraubt kühlwasseesensor abgesteckt das der Motor denkt wir sind auf der Antarktis und anfängt zu glühen...mit einer Amperezange entlang der Glühkerzen Kabel gegangen... hinterm Kraftstofffilter ist der Stecker und dort mal die Stromstärke gemessen mit der Zange gemessen... es kam insg. 10.89A was geteilt durch 4 pro Glühkerze 2,7A ergibt .....was natürlich zu wenig ist..eine Glühkerze sollte ungefähr 5-10 Ampere haben...das kannst du auch mal machen und wir können es dann mal vergleichen... achja musst dann bisschen fummln da kommt man schlecht hin 🙁

Naja...an der Stromstärke kannst du eh nix ändern...das ist wohl eher von den verbauten Glühkerzen abhängig. Nur die Vorglühzeit wird vom Steuergerät geregelt.

Ja deswegen wäre Mal nice zu wissen obs bei euch auch soviel ist..kann ja sein das zwar alle glühen aber nichrt die halt eben die volle Leistung in dene 2-5 sek

Deine Antwort
Ähnliche Themen