Ansprechzeit der Start/Stop-Automatik
ich bin durchaus kein gegner der SSA, aber manchmal meine ich, sie spricht zu früh an. wenn ich 5 sekunden warten muss, um beim linksabbiegen einen entgegenkommenden durchzulassen, oder beim rückwärts-in- die-garage-fahren 5 sekunden zu lang auf der bremse stehe, und mit dem rückwärtsgang warte, geht die kiste aus. ok, die springt schnell an, läuft bevor ich mit dem fuß von der bremse aufs gas komme, aber eine etwas längere zeit bis zum motorstopp würde ich mir schon wünschen. sagen wir 10 sekunden, das würde schon reichen
lässt sich das beim händler einstellen oder muss man da codieren?
Beste Antwort im Thema
Sorry aber ich verstehe nicht, was an der SSA nun so nervig ist. Man hält an und die Elektronik entscheidet sich nun aufgrund bestimmter Parameter dafür, den Motor auszuschalten oder eben nicht (zu kalt etc.). Man will weiter fahren - der Motor springt sofort wieder an und los geht's. Ist das jetzt mit irgendwelche Einschränkungen verbunden? Aus meiner Sicht nicht.
104 Antworten
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 29. Januar 2016 um 10:17:34 Uhr:
Was Du meinst ist ja eigentlich reiner Manuellbetrieb.Zitat:
@MurphysR schrieb am 29. Januar 2016 um 09:27:54 Uhr:
Benutze ich nie. Trotzdem macht die SSA im Sportmodus nichts. Never.
Nein. Ich meine ausschliesslich den Fahrerlebnisschalter.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 29. Januar 2016 um 11:38:34 Uhr:
Nein. Ich meine ausschliesslich den Fahrerlebnisschalter.Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 29. Januar 2016 um 10:17:34 Uhr:
Was Du meinst ist ja eigentlich reiner Manuellbetrieb.
dann wurde das geändert...bei mir BJ. 5/2015 ist auch bei Fahrerlebnis die SSA immer an. Muss sie händisch deaktivieren.
Baujahr 10/2015 AT und gerade im Sportmodus ausprobiert,da ist bei meinem AT dieSSA aus
ich hab ja wie gesagt nix gegen die SSA ud halte sie für sinnvoll. nur wenn ich vor der garage anhalte und die mühle geht aus bevor ich den rückwärtsgang drin hab find ich das doof. da wäre eine karenzzeit durchaus sinnvoll
Ähnliche Themen
Nur ein Tastendruck und du hast so viel Karenzzeit, wie du möchtest. Selbst wenn dir das Teil eine Sekunde Zeit lassen würde, kommt der nächste und sagt, dass er aus dem und dem Grund 2 Sekunden bräuchte und deshalb unzufrieden ist.
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 29. Januar 2016 um 12:44:20 Uhr:
dann wurde das geändert...bei mir BJ. 5/2015 ist auch bei Fahrerlebnis die SSA immer an. Muss sie händisch deaktivieren.An ist sie bei mir auch (in dem Sinne dass das Symbol nicht durchgestrichen erscheint). Aber abschalten tut sie halt nicht.
F20 BJ 12/14
Es kann aber natuerlich durchaus sein dass sich das Teil bei unterschiedlichen Modellen/Baujahren/Ausstattungen unterscheidet.
ja da hat ,aber buggeliger recht-wieder ein Tastendruck und wieder dort einer,schöner wäre es doch,man könnte sie so einstellen wie man sie braucht,oder haben möchte
lg
Na klar wäre das toll. Dann will ich aber auch einstellen können, ab welchem Grad der Dunkelheit die Scheinwerfer angehen. Und ab welcher Wassermenge die Scheibenwischer. Und bei welchem Abstand die PDC auf rot geht. Und und und.
Will ich das wirklich? Oder habe ich dann am Ende ein so komplexes System, das durch die ganzen Einstellmöglichkeiten sicher nicht günstiger wird und mit Sicherheit auch nicht einfacher zu bedienen?
Oder ist es am Ende nicht der beste Kompromiss, dass System so zu akzeptieren, wie es ist und wenn es mal den Nutzungsverhalten widerspricht, auszuschalten?
Ja, ich bin auch ein Freund von technischen Spielereien, aber wenn möglich immer unter der Maxime KISS - keep it simple and stupid. Und daher ist für mich die SSA sehr gut umgesetzt.
@Fahr-ab: Ich will nicht das gesamte Zeugs, das du hier anführst.
Bitte nicht durch gezielte Übertreibung eine ganz normale Frage ins Absurde führen.
Das ist Kinderkram und meines Erachtens eines Erwachsenen, der ernst genommen werden will, unwürdig
Klar KANN ich eine Taste drücken, ich weiss sogar, wo sie ist, aber vielleicht WILL ich das nicht jedesmal müssen?
Ich habe eine Frage und möchte nur eine Antwort.
Ich wiederhole die Frage:
Weiß jemand, ob man die Ansprechzeit der SSA ein wenig verlängern kann, sodass der Motor beim Rangieren nicht ausgeht, bevor man den Rückwärtsgang eingelegt hat?
@RC23: War das jetzt bezüglich der Groß- und Kleinschreibung und der Verwendung von Absätzen (ich habe mich auch um korrekte Kommata bemüht...) in Bezug auf Verständlichkeit so in Ordnung für dich? Vielleicht ermöglicht dir das eine Antwort auf die Frage, statt mir, der ich des korrekten Schreibens durchaus mächtig bin, Ratschläge zu geben, deren ich seit gut 50 Jahren nicht bedarf?
Ich will das ganze Zeugs auch nicht. Dachte, das wäre erkennbar. Ich bin zufrieden, so wie es ist. Und außerdem waren die ganzen Übertreibungen auch gar nicht an dich gerichtet.
Das geht jetzt hier schon auf mehreren Seiten hin und her und augenscheinlich hat niemand eine Lösung für dein Problem. Tut mir ja auch echt leid aber nicht alles, was man WILL, bekommt man auch. Einige Sachen muss man einfach so hinnehmen wie sie sind und sich damit arrangieren. Z. B. mit dem Knöpfchen oder kurz bevor der Wagen zum stehen kommt schon mal aus Fahrstufe D raus in N (da dürfte doch die SSA auch nicht mehr greifen, oder?) und ggf. gleich weiter in R.
So. Für mich ist dieses Thema jetzt durch hier. Fröhliches an/aus alle miteinander. ??
Oder kurz Umkodierung... Ist ja recht einfach und günstig zu organisieren.
@Fahr-ab ok, dann habe ich dich nicht so verstanden wie es gemeint war. ich denke ich werds ertragen wies istr weil mir umcodieren zu aufwändg wäre. da drück ich lieber den aus-knopf oder lass ihn ausgehen. geht ja wieder an.
ansonsten ist dein standpunkt vernünftig :-)
gruss fritz
@buggeliger
Dein Beitrag in Groß- und Kleinschreibung war richtig gut zu lesen.
Bitte weiter so.
Ich habe bei einem Wust an Kleinbuchstaben echt Probleme zügig zu lesen. Und das meine ich ernst.
In der BA des neuen X1 steht unter "Funktionseinschränkungen der SSA", d.h. die SSA wird nicht aktiviert, u.a.:
"Stop-and-go-Verkehr".
Bedeutet das, dass die SSA das immer wieder anfahren und stoppen merkt und der Motor nicht dauernd aus und wieder an geht? Beim X1 habe ich das jedenfalls nicht bemerkt, die SSA werkt auch bei Stop&Go (sofern man sie nicht ausschaltet).
hier ist die Stop&go Funktion des driving assistant gemeint, ich denke das ist klar, oder ?