Anschnallsignal deaktivieren

Ford Focus Mk4

Bei meinem alten C-Max konnte ich das Signal durch glaub ich 9 Mal aus- und einstecken des Gurtschlosses deaktivieren.
Gibts sowas ähnliches auch beim neuen Focus?
Mich nervt das einfach so. Bitte keine Gscheitmeiereien, wir schnallen uns alle IMMER an.

Weiters suche ich Möglichkeiten die Atart-Stopautomatik permanent zu deaktivieren und dass der Wagen den zuletzt gewählten Fahrmodus behält.

Beste Antwort im Thema

Hi,
man kann es definitiv über OBD2 deaktivieren !!

Ich erstelle hierzu gerade eine Anleitung und werde auch noch ein Video hierzu hochladen.
Bin jedoch noch nicht dazu gekommen.

Sollte es eine Variante wie beim MK3 geben (mittels Zündung/Anschnallen) wäre das natürlich toll.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zündung an. 5 mal Gurt einrasten lassen und gleich wieder lösen. Dann kurz warten, bis die Gurtwarnung erlischt. Das wars.

Aktivieren gleiche Vorgehensweise.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 23. Februar 2019 um 15:22:05 Uhr:


Zündung an. 5 mal Gurt einrasten lassen und gleich wieder lösen. Dann kurz warten, bis die Gurtwarnung erlischt. Das wars.

Aktivieren gleiche Vorgehensweise.

Werd ich später mal testen, funktioniert das ganze dann auch für die Beifahrerseite ?

Zitat:

@GingaG schrieb am 23. Februar 2019 um 17:38:36 Uhr:



Zitat:

@NTBooker schrieb am 23. Februar 2019 um 15:22:05 Uhr:


Zündung an. 5 mal Gurt einrasten lassen und gleich wieder lösen. Dann kurz warten, bis die Gurtwarnung erlischt. Das wars.

Aktivieren gleiche Vorgehensweise.

Werd ich später mal testen, funktioniert das ganze dann auch für die Beifahrerseite ?

Musst du einfach probieren.
Hab es eben bei meinem MK3 noch mal probiert. Nach 3x" klipsen" war es schon aus..und auch wieder an.

Ich habe das bei mehreren MK3 und einem Tourneo gemacht. Beim MK4 geht es leider nicht ganz so einfach. Fängt damit an, dass die Anschnallleuchte nicht von selbst ausgeht. Mein MK4 ist der 120 PS Diesel Automatik mit Keyless Go. Zündung ein, sonst nichts. Ca 10 Sekunden gewartet, bis die meisten Nervmeldungen von selbst verschwunden sind und nur noch die Gurtmeldung zu sehen war. Ich habe nie ok gedrückt, das nur als Hinweis. Ich bin gefühlt hundertmal gescheitert, aber dank Focus115, Bytebuster und Cherry79 wusste ich ja, dass es gehen muss. Also habe ich es extrem langsam versucht. Stecker rein, warten bis er es erkannt hat, raus, warten usw. Also wenn es hochkommt, ein Steckvorgang pro Sekunde (Beim MK3 ging das mit 5 Steckvorgängen/Sekunde!). Nach dem 10. Mal rein-raus ging dann tatsächlich die rote Gurtwarnleuchte aus, nach dem 11. Mal blinkte sie, nach 12x aus. Kurz ohne Gurt losgefahren - funktioniert!

Ähnliche Themen

Zitat:

@NTBooker schrieb am 23. Februar 2019 um 15:22:05 Uhr:


Zündung an. 5 mal Gurt einrasten lassen und gleich wieder lösen. Dann kurz warten, bis die Gurtwarnung erlischt. Das wars.

Aktivieren gleiche Vorgehensweise.

Hat auf Anhieb geklappt auch auf der Beifahrerseite. Danke

Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Meldung beim Start dauerhaft zu deaktivieren und nicht ständig OK drücken zu müssen?

Asset.HEIC.jpg

Musst Du doch gar nicht, geht nach ein paar Sekunden von selber weg.

Nein, das ist nicht moeglich. Wenn man nicht OK drueckt verschwindet die melding nach 1 minute Von selber.

Hab’s mir schon fast gedacht. Ist halt nervig wenn man direkt Start Stopp deaktivieren oder den Fahrmodus ändern möchte, immer erst mit OK diese Meldung bestätigen muss.

Trotzdem danke

Zitat:

@micha-1983 schrieb am 9. April 2019 um 20:03:17 Uhr:


Hab’s mir schon fast gedacht. Ist halt nervig wenn man direkt Start Stopp deaktivieren oder den Fahrmodus ändern möchte, immer erst mit OK diese Meldung bestätigen muss.

Trotzdem danke

Das sind aber schon Luxusprobleme

Zitat:

@siggylein schrieb am 9. April 2019 um 20:36:44 Uhr:



Das sind aber schon Luxusprobleme

Irgendwann wird der Erste die Sehnenscheidenentzündung im Daumen beklagen. 😉

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 9. April 2019 um 20:59:01 Uhr:



Zitat:

@siggylein schrieb am 9. April 2019 um 20:36:44 Uhr:



Das sind aber schon Luxusprobleme

Irgendwann wird der Erste die Sehnenscheidenentzündung im Daumen beklagen. 😉

....und nen Rechtsanwalt einschalten.

"das Betätigen der OK-Taste kann zu Sehnenscheidenentzündung führen"

Amerikanische Verhältnisse in der Bedienungsanleitung? 😁

Zitat:

@siggylein schrieb am 9. April 2019 um 20:36:44 Uhr:



Zitat:

@micha-1983 schrieb am 9. April 2019 um 20:03:17 Uhr:


Hab’s mir schon fast gedacht. Ist halt nervig wenn man direkt Start Stopp deaktivieren oder den Fahrmodus ändern möchte, immer erst mit OK diese Meldung bestätigen muss.

Trotzdem danke

Das sind aber schon Luxusprobleme

Im Vergleich zu den Problemen der anderen Member hier, stimme ich dir zu. Nervt mich aber trotzdem.
Beim MK3 war es nicht. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier🙄

Start-Stop schaltet man direkt mit der Taste in der Mittelkonsole ab, warum sollte das Display ein Problem sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen