Anschnallsignal deaktivieren
Bei meinem alten C-Max konnte ich das Signal durch glaub ich 9 Mal aus- und einstecken des Gurtschlosses deaktivieren.
Gibts sowas ähnliches auch beim neuen Focus?
Mich nervt das einfach so. Bitte keine Gscheitmeiereien, wir schnallen uns alle IMMER an.
Weiters suche ich Möglichkeiten die Atart-Stopautomatik permanent zu deaktivieren und dass der Wagen den zuletzt gewählten Fahrmodus behält.
Beste Antwort im Thema
Hi,
man kann es definitiv über OBD2 deaktivieren !!
Ich erstelle hierzu gerade eine Anleitung und werde auch noch ein Video hierzu hochladen.
Bin jedoch noch nicht dazu gekommen.
Sollte es eine Variante wie beim MK3 geben (mittels Zündung/Anschnallen) wäre das natürlich toll.
47 Antworten
Ich hab es heute durch zigmal an-, und abschnallen geschafft. Hab das bestimmt dreißigmal wiederholt, nachdem ich die Zündung angeschaltet hatte. Hab aber nicht mitgezählt. Es geht also.
Als Besonderheit wäre noch zu nennen, dass dabei der Gurt auf dem Platz hinter meinem Fahrersitz die ganze Zeit angegurtet war (hatte damit neulich was auf der Rückbank befestigt, deshalb hatte ich den noch hinten stecken). Vielleicht hat es auch deswegen funktioniert.
Konnte den Erfolg bisher aber nur für den Fahrersitz testen, wegen fehlenden Mitfahrer.
Das nervige Gebimmel hat komplett aufgehört, lediglich das rote Anschnallsymbol leuchtet noch im Drehzahlmesser.
Dann muss ich mich morgen nochmal daran versuchen. Weisst Du noch, wie oft Du zum Schluß das rein-raus-Spiel gespielt hast?
Und hast Du vorher alle Nervmeldungen mit OK weggeklickt?
Laut Anleitung soll ja nach 1 Min das Anschnallsymbol verschwinden, tat es aber nie. Hast Du sofort angefangen oder sofort angefangen?
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 10. Februar 2019 um 22:03:12 Uhr:
Dann muss ich mich morgen nochmal daran versuchen. Weisst Du noch, wie oft Du zum Schluß das rein-raus-Spiel gespielt hast?Und hast Du vorher alle Nervmeldungen mit OK weggeklickt?
Laut Anleitung soll ja nach 1 Min das Anschnallsymbol verschwinden, tat es aber nie. Hast Du sofort angefangen oder sofort angefangen?
Ich hab eingeschaltet, dann kurz gewartet bis die Anschnallmeldung kam und dann direkt los gelegt, so dass ich im Display also immer den grünen Haken beim anschnallen gesehen habe.
Das war einfach so aus ner Laune heraus, weil ich heute früh davon hier gelesen hatte. Heute Abend ist mir das dann erst richtig aufgefallen, daß nichts mehr bimmelt. Auch nicht, wenn ich mich während der Fahrt abschnalle.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 10. Februar 2019 um 22:20:20 Uhr:
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 10. Februar 2019 um 22:03:12 Uhr:
Dann muss ich mich morgen nochmal daran versuchen. Weisst Du noch, wie oft Du zum Schluß das rein-raus-Spiel gespielt hast?Und hast Du vorher alle Nervmeldungen mit OK weggeklickt?
Laut Anleitung soll ja nach 1 Min das Anschnallsymbol verschwinden, tat es aber nie. Hast Du sofort angefangen oder sofort angefangen?
Ich hab eingeschaltet, dann kurz gewartet bis die Anschnallmeldung kam und dann direkt los gelegt, so dass ich im Display also immer den grünen Haken beim anschnallen gesehen habe.
Das war einfach so aus ner Laune heraus, weil ich heute früh davon hier gelesen hatte. Heute Abend ist mir das dann erst richtig aufgefallen, daß nichts mehr bimmelt. Auch nicht, wenn ich mich während der Fahrt abschnalle (nur um Kommentare vorzubeugen: das mache ich natürlich normalerweise nicht, war nur zum testen).
Ähnliche Themen
Bei mir ist der Ton auch weg, nur die nervöse Lampe bleibt bis zum Anschnallen.
Habe mehrmals Versuche mit ca.10 mal gemacht, welcher ausschlaggebend war weiß ich nicht.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 9. Februar 2019 um 19:26:05 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 9. Februar 2019 um 19:21:50 Uhr:
Das wäre am Sinn vorbei, weil man damit sich wirklich nicht mehr anschnallen kann.
Eben, denn Anschnallen möchte ich mich ja, nur wenn ich rückwärts z.B. in die Garage möchte stört es.
Es funktionierte sonst bei eigentlich jedem Ford eine Wariante mit Gurt zu/Gurt auf, auch wieder zurück zum Piepser.
Der Gurtwarner aktiviert sich doch erst ab 20km/h.
Zumindest ist das bei meinem Kuga so.
Das Tempo bekomme ich nicht drauf, wenn ich in die Garage fahre. 😁
Also bei unserem Focus und auch Fiesta piepte es sobald man sich abschnallte egal bei welcher Geschwindigkeit.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 11. Februar 2019 um 13:34:21 Uhr:
Also bei unserem Focus und auch Fiesta piepte es sobald man sich abschnallte egal bei welcher Geschwindigkeit.
Stimmt, wenn ich auf dem Zuhauseweg bin und mich vor der Garage abschnalle müsste es auch piepen.
Meinte nach einem Neustart müsste es so sein mit den 20km/h.
Weiß eigentlich jemand wie das hinten abläuft wenn man einen Maxi-Cosi mit so einer Family-Fix Station hat und den Gurt nicht benötigt? Dann würde er ja immer meckern weil zwar der Platz "besetzt" ist aber der Gurt natürlich nicht benötigt wird!? Für hinten natürlich!
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 12. Februar 2019 um 09:05:48 Uhr:
Weiß eigentlich jemand wie das hinten abläuft wenn man einen Maxi-Cosi mit so einer Family-Fix Station hat und den Gurt nicht benötigt? Dann würde er ja immer meckern weil zwar der Platz "besetzt" ist aber der Gurt natürlich nicht benötigt wird!? Für hinten natürlich!
Na kannst ja den Gurt hinter dem Sitz rum führen und in’s Schloss einklicken, falls die Sitzbelegung den Maxi Cosi wirklich erkennt.
auf dem Rücksitz gibt es keine Sitzbelegungserkennung
Kann mir bitte nochmal jemand eine genaue Schritt für Schritt Anleitung zum deaktivieren geben. Hatte 3 Versuche gestartet leider ohne erfolg.
Oftmals an/abschnallen. Dabei scheint es hilfreich zu sein, immer zu warten, bis die Gurterkennung im Bordcomputer auch anzeigt, ob man an oder abgeschnallt ist.
Genauer kann ich es dir nicht sagen, da man keine Rückmeldung bekommt, wenn es geklappt hat. Auch nach der Deaktivierung bleibt die Gurtwarnlampe an, nur das Gebimmel ist aus.
Ich habs deswegen erst ne Weile später gemerkt, das einer der Versuche wohl doch geklappt hat.
Dachte vorher, das es nicht funktioniert hätte, weil es eben keine Meldung gibt.
Hatte so 20mal an/abschnallen probiert.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 23. Februar 2019 um 14:25:38 Uhr:
Oftmals an/abschnallen. Dabei scheint es hilfreich zu sein, immer zu warten, bis die Gurterkennung im Bordcomputer auch anzeigt, ob man an oder abgeschnallt ist.
Genauer kann ich es dir nicht sagen, da man keine Rückmeldung bekommt, wenn es geklappt hat. Auch nach der Deaktivierung bleibt die Gurtwarnlampe an, nur das Gebimmel ist aus.
Ich habs deswegen erst ne Weile später gemerkt, das einer der Versuche wohl doch geklappt hat.
Dachte vorher, das es nicht funktioniert hätte, weil es eben keine Meldung gibt.
Hatte so 20mal an/abschnallen probiert.
Muss der Motor dabei laufen oder nur die Zündung aktiviert sein ? Muss man davor die Gurtmeldung mit ok bestätigen oder direkt loslegen. Und nach der Prozedur Motor aus oder einfach losfahren und schauen ob funzt?
Ich hatte nur Zündung an, und glaube ich nix mit Ok bestätigt. Die Gurtmeldung kommt ja währenddessen eh ständig.