Anschnallsignal abstellen
Ich habe beim Neuwagen eigentlich mit dem Freundlichen bei Kaufvertragsschluss vereinbart gehabt, dass das nervtötende Gepiepe abgestellt wird.
Nun hat er aber gesagt, er habe große Bauchschmerzen, weil
- die ABE erlischt
- es durchaus sein kann, dass dann, wenn er das abstellt, auch der Airbag nicht auslöst?
Fakt ist, dass dies bei meinem Audi TTS abgestellt ist. Unschön, wenn das gleichbedeutend hieße, dass der Airbag dort nun im Ernstfall nicht mehr auslösen würde...
Gibt es hierzu jemand mit Fachwissen?
Für einen Ford gibt es sogar einen ganz spannenden Weg, das Piepen abzustellen, dafür muss nicht einmal der Freundliche bemüht werden, habe ich
http://www.motor-talk.de/.../...-am-fahrersitz-abstellen-t3645957.html
ziemlich am Anfang gelesen. Gibt es sowas evtl. sogar auch bei dem VW Tiguan?
Beste Antwort im Thema
Ich finde es im Grunde schon blöd genug, wenn die Autohersteller zu solchen "akustischen Zeigefingern" greifen (müssen), um lernresistente Autofahrer überhaupt zum Anschnallen zu bewegen.
Aber noch wesentlich blöder finde ich, wenn solche Zeitgenossen sich (mutmaßlich?) auch noch besonders "clever" schätzen, diese Signale auszutricksen und stumm zu schalten.
Derartige "Aktivitäten" sollte man auch von Forums-Seite zumindest in Frage stellen.
- Verständnisloser Gruß -
40 Antworten
Zitat:
......
Doch ich möchte bitte die Freiheit haben, selbst entscheiden zu dürfen, wann ich was brauche!
.....
Du hast diese Freiheit. Sowie die Versicherung bei einem Unfall ohne Gurt dann auch die Freiheit hat nicht zu bezahlen. Aber dann landen diese Leute irgendwann beim Sozialstaat und dann haben die Steuerzahler nicht mehr die Freiheit NICHT dafür zu bezahlen.
Wer gegen besseres Wissen auf den Gurt verzichtet, handelt grob-fahrlässig. Am Ende zahlt die Gemeinschaft für diese Fälle. Darum auch die Gegenwehr in den Foren.
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass das Getöse erst über 20km/h losgeht. Beim rangieren stellt das dann eben kein Problem dar. Obwohl zu bedenken ist, dass im Gebirge auch schon Personen beim Rangieren über die Klippe gekommen sind. Wenn dann das Fahrzeug den Abhang hinabkullert, ist der Gurt sicher wieder von Vorteil. - Daher schnalle ich mich immer an!
Und für solch seltene & ungewöhnliche Notfälle steckt im Fach unten-links des Lenkrades ein Victorinox Rescue-Tool mit Gurtschneider und Scheibensäge ..... wenn ich mich noch rühren kann, komme ich auch immer aus dem Fahrzeug.
so long ...
Mit VCDS lässt sich das Anschnallsignal problemlos rauscodieren.
Zitat:
Original geschrieben von WUE JS 92
War eigentlich klar, man stellt eine Frage und es passiert das, was immer passiert in einem Forum.Obwohl nun viele an der Frage vorbeigeschrieben haben,
(nicht alle: Der Tipp mit dem Dummy für den Beifahrersitz ist gut, vielen Dank, so ein Anschnallstück habe ich vom Freundlichen schon bekommen)
habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Jemand mit Ahnung hier unterwegs? Geht das per VCDS / was geht, was nicht?Kann es sein, dass der Airbag unabhängig von dem Gurtwarnton programmiert wurde? Oder ist der Airbag an meinem TT jetzt auch aus? Dies müsste jedenfalls auszulesen sein, oder nicht?
Ich verstehe die Welt nicht mehr!!
Aber hier im Forum muss man die auch nicht verstehen! Da gibt es immer jemanden, der es besser weiß!!!
Ich hatte in meinem Post geschrieben, dass ich mich schon fast zwanghaft anschnalle!
Genauso, wie ich ohne Helm niemals Motorrad fahren würde, würde ich mir aber auch ausbitten, mein Moped ohne Helm rangieren zu dürfen!
Ich fühle mich ohne Sicherheitsgurt, auch wenn ich den gar nicht bräuchte, nicht mehr wohl!
Aber ich bin mir auch ganz sicher, dass mir, auf meinem privaten Betriebsgelände, keiner so einfach mit 100 Sachen in die Seite knallen, und mich töten wird, weil ich keinen Sicherheitsgurt angelegt habe!!!
Und dazu brauche ich das Gepiepse nicht!!! Ich habe mich im Straßenverkehr auch schon konsequent angeschnallt, als es diese lästigen Piepser noch gar nicht gab!!!
Wie ist das bei Euch? Braucht Ihr einen Piepser, der Euch sagt, dass Ihr nach dem Toilettengang "spülen" solltet???
Es gibt Zeitgenossen, die tun das, weil sie es tun wollen, und es gelernt haben. Aber es gibt auch Zeitgenossen, die würde nicht mal eine Starkton-Sirene dazu bewegen!
Also, was soll das Ganze???
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: "Ja!" dieses nervige Gepiepse ist abschaltbar! Gott Sei Dank!
Und alleine, dass das abschaltbar ist, sollte manchen zu denken geben!
Denn da der Tiguan z.B. mit der elektronischen Parkbremse am Berg heute noch kaum aus einer engen Parklücke zu bewegen ist, ohne dass man den Sicherheitsgurt anlegt, sollte zum Nachdenken anregen...
Dieses Verhalten ist jedoch nicht so einfach abstellbar!!
So Long...
... Piepser oder Glocke - ist das hier die Frage 🙄 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: "Ja!" dieses nervige Gepiepse ist abschaltbar! Gott Sei Dank!
Und alleine, dass das abschaltbar ist, sollte manchen zu denken geben!
Soso, mag ja sein, aber
WASsollte das einem zu denken geben? 😕
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
"für Gurtmuffel"
http://www.spiegel.de/.../...ohne-anschnallen-verstummen-a-932385.html
Gruss von mbk
Außerdem funktioniert die Parkbremse und die Auto-Hould funktion auch bei wegcodieretem Anschnallsignal. Das Signal vom Gurtschalter wird vom Aibagsteuergerät trotzden zum Steuergerät für Parkbremse übermittelt.
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Ich verstehe die Welt nicht mehr!!
Aber hier im Forum muss man die auch nicht verstehen! Da gibt es immer jemanden, der es besser weiß!!!Ich hatte in meinem Post geschrieben, dass ich mich schon fast zwanghaft anschnalle!
Genauso, wie ich ohne Helm niemals Motorrad fahren würde, würde ich mir aber auch ausbitten, mein Moped ohne Helm rangieren zu dürfen!
Ich fühle mich ohne Sicherheitsgurt, auch wenn ich den gar nicht bräuchte, nicht mehr wohl!
Aber ich bin mir auch ganz sicher, dass mir, auf meinem privaten Betriebsgelände, keiner so einfach mit 100 Sachen in die Seite knallen, und mich töten wird, weil ich keinen Sicherheitsgurt angelegt habe!!!
Und dazu brauche ich das Gepiepse nicht!!! Ich habe mich im Straßenverkehr auch schon konsequent angeschnallt, als es diese lästigen Piepser noch gar nicht gab!!!
Wie ist das bei Euch? Braucht Ihr einen Piepser, der Euch sagt, dass Ihr nach dem Toilettengang "spülen" solltet???
Es gibt Zeitgenossen, die tun das, weil sie es tun wollen, und es gelernt haben. Aber es gibt auch Zeitgenossen, die würde nicht mal eine Starkton-Sirene dazu bewegen!
Also, was soll das Ganze???Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: "Ja!" dieses nervige Gepiepse ist abschaltbar! Gott Sei Dank!
Und alleine, dass das abschaltbar ist, sollte manchen zu denken geben!
Denn da der Tiguan z.B. mit der elektronischen Parkbremse am Berg heute noch kaum aus einer engen Parklücke zu bewegen ist, ohne dass man den Sicherheitsgurt anlegt, sollte zum Nachdenken anregen...Dieses Verhalten ist jedoch nicht so einfach abstellbar!!
So Long...
Natürlich funktioniert das! Wäre ja auch schlimm, wenn ein Auto ohne angelegten Sicherheitsgurt nicht mehr bremsen könnte...
Doch Dinge, wie z.B. das Auto-Hold (Hold, englisch für "Halten"😉, lassen sich z.B. beim MJ 2010 nur bei eingestecktem Sicherheitsgurt aktivieren.
Der Piepser, um den es hier geht, erkennt nur ganz dumm: Bewegt sich das Fahrzeug: Wenn ja: Ist der Sicherheitsgurt des Fahrers angelegt? Wenn nein: Wir piepsen den mal an, denn der könnte ja zu dumm sein, zu erkennen, wann er sich in Gefahr begibt!
Ich muss z.B. regelmäßig auf ein Betriebsgelände fahren, an der Schranke aussteigen, die mit einem Schlüsselschalter öffnen, und dann da auf einen sehr weiträumigen Hof reinfahren. Da fährt mich keiner an! Aber um das Gepiepse loszuwerden, muss ich das eben wegcodieren. Das ist ja möglich!
Auf öffentlichen Straßen schnalle ich mich grundsätzlich an!
Und damit sind meine Beweggründe, diese Bevormundung abstellen zu wollen hoffentlich geklärt!
Ich bin weder ein Selbstmörder, noch ignoriere ich die Gurtpflicht: Im Gegenteil: Ich habe die schon eingehalten, als die noch gar nicht gesetzlich verankert war!
Aber ich brauche keine billige Binär-Logik, die mir sagt, was ich zu tun habe! Ich kann Gott sei Dank noch frei denken!!
Ich hätte noch ein paar Ideen für solche Piepser:
Hosenlatz vergessen zu schließen...
Papier in die Restmülltonne geworfen...
Beim Sex mit der Ehefrau an eine andere Frau gedacht...
So Long...
Hallo,
also hier sind schon merkwürdige Typen unterwegs. Da stellt einer eine klar formulierte Frage (Wie kann man die nervtötende Piepserei des Gurtwarners abstellen ?) und es kommen zahlreiche Antworten über die Sinnhaftigkeit des Anschnallens.
Ich selbst fahre auch angeschnallt, aber z.B in unserem Firmengelände mit Tempo 20 km/h Beschränkung ohne Gurt, oder wenn ich meinen Oldtimer aus der Hauseinfahrt fahre um mein Alltagsfahrzeug in die Einfahrt zu stellen, oder von der Hotelzufahrt in die Parkgarage usw.
Ich habe auf diese Art mittlerweile 60 Jahre überlebt, bin 15 Jahre ohne Gurt (mit)gefahren (gab es im VW Käfer Bj. 59 noch nicht), 40 Jahre ohne Airbag und ABS und ESP gefahren, fahre 3-4000 km im Jahr mit meiner Pagode vom Bj. 1964, die übrigens noch immer keinen Airbag, kein ABS und kein ESP und auch keinen Müdigkeits- Totwinkel- und Spurassistenten hat.
Ich gehe davon aus, daß alle die Obergescheiten hier natürlich nicht rauchen, nicht trinken, täglich Sport betreiben, sich gesund ernähren, jährlich zur Gesundenuntersuchung gehen, usw.
Falls ich mir einen Neuwagen kaufe (Tiguan ?) wäre es Bedingung, daß vom ersten Moment an die Blinkerei und Piepserei von der ausliefernden Werkstatt/Händler abgestellt wird. Falls er das nicht kann (will), macht er kein Geschäft. Und glaubt mir, die können das dann. Das mit dem Dummy Gurt ist wenigstens ein Lösungsansatz, aber halt auch nicht die Lösung.
Grüße Franz
Es wurde doch schon gesagt - mit VCDS deaktivieren und gut ist's. Bevor das jetzt wieder alles aufgewärmt wird, mache ich zu, denn die Frage wurde beantwortet.
Grüße,
Chris