Anschnall-Piep beim Vectra C einschalten ?
Hallo Freunde,
ich bin leider notorischer Anschnall-Muffel. Tragischerweise mußte ich Samstag Nacht einen schweren Verkehrsunfall miterleben, bei dem der Fahrer nicht angeschnallt war. Dennoch - was man sich mal abgewöhnt hat... Ich tu´ mich enorm schwer mit dem Anschnallen. Jetzt bin ich kürzlich nen neueren Corsa gefahren, der angefangen hat zu piepsen wenn man ohne Sicherheitsgurt losgefahren ist. Das ist es was ich brauche. JEtzt war ich aber vorhin beim foh, der 10 Minuten das Tech2 an meinen Vectra (C,1.8, ´02) angeklammt hat, und dann meinte "geht leider nicht". Dafür durfte ich dann noch 10 Euro bezahlen :-(
Wie ist das, geht das wirklich nicht ? Ich meine die Warnlampe leuchtet die ganze Fahrt über wenn ich nicht angeschnallt bin, und wenn ne Tür oder der Kofferraum nicht zu ist, bimmelts auch sobald ich lösfahre. Warum läßt ich das in Verbindung mit dem Gurt nicht freischalten ? Danke schonmal für Eure Tips, Gruß
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
ihr schnallt euch an weil ein piepton euch erinnert... 😰
Ich weil mir mein Leben lieb ist, da brauche ich keine Erinnerung!
mfg
21 Antworten
Wenn das mit dem piepsen anzuschalten nicht geht, dann mach dir nen Zettel an den Innenspiegel "Erst drahten, dann starten..."
oder was bei mir damals im 19er geholfen hat:
Hosenträgergurte...
Eh ich mir von den Dingern in den Poppes beissen lasse weil ich draufsitze, lege ich ihn eben schnell an... 🙂
Mein Vecci hat auch kein piepsen (mehr) und auch keine Warnlampe und ich gewöhne mir das anschnallen gerade (leider!!!) wieder ab... 🙁
Diese Funktion gab es nur im Signum. Wenn Du ein BJ2002 hast, kann das BCM das wahrscheinlich noch nicht, weil es den Signum da noch nicht gab. Ausserdem müsstest Du die Gurtschlösser mit den Warnkontakten nachrüsten lassen und die Kabel dorthin.
Gruß
Achim
Moin, moin,
ihr schnallt euch an weil ein piepton euch erinnert... 😰
Ich weil mir mein Leben lieb ist, da brauche ich keine Erinnerung!
mfg
Wenn ich losrolle wird angeschnallt. geht ganz automatisch.
brauch kein piepsen, hab aber piepsen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Moin, moin,ihr schnallt euch an weil ein piepton euch erinnert... 😰
Ich weil mir mein Leben lieb ist, da brauche ich keine Erinnerung!
mfg
Da bin ich ja beruhigt...
Der Grund sollte eigentlich egal sein, mir fällt da noch "weil ich es muss" und "weil ich es kann" ein... 😉
Nur, wenn Du z.B. im Aussendienst tätig bist, fängt das mit einem "für um die Ecke eben schnell" und geht dann seinen Lauf...
Bei anderen halt früher weil anschnallen ja nich "cool" ist...
Dafür sagst Du vielleicht "ich brauche keine Versicherung, ich pass schon auf..."
Ist ja jetzt keine Grundsatzdiskussion ob anschnallen gut ist oder nicht. Ich denke der TE hat in seinem Beitrag deutlich gemacht, dass er den SINN des anschnallens verstanden hat.
Ich bin auch froh, dass meiner net "piept" (wegen oben erwähntem Aussendienst), aber ne Warnlampe im BC oder Display (die ich NICHT habe!) würde ich mir schon wünschen...
Ich habe gar nicht gewusst, das der Vectra das nicht hat. Ich bin logischerweise immer angeschnallt, da man sonst einen Hörschaden bekommt, denn im gegensatz zu anderen Marken, wo der Ton irgendwann aufhört, tut er das beim Signum nicht.... Hab aber auch schon von vielen gehört, das sie den Ton haben ausschalten lassen. Von daher hätte ich gedacht, das es bei allen drin ist, nur eventuell nicht freigeschaltet..
Kann bei meinem wieder sein, dass es wegen EU Reimport ist, oder bei den allerallerletzten Modellen weggespart wurde, weil die Piepser und LEDs auswaren... 😁
Hmm, mein Astra hat so einen penetranten Piepser, der sich ab ca. 15 km/h bemerkbar macht. Wer nicht völlig taub und/oder ignorant ist, schnallt sich nach spätestens 200 m an. Hat einen hohen erzieherischen Effekt, auch wenn es ohne Ende nervt....
Ob beim vectra diese Funktionalität auch vorhanden ist, bezweifle ich. meiner hat zumindest noch nicht mal das Anschnallsymbol im Display.
Aber: Mir fehlt im Auto was, wenn ich nicht den leichten Druck des Gurtes über Schulter, Brust und Bauch verspüre.
Um mal die ursprüngliche Frage zu beantworten. Gurtwarnung beim Vectra geht ab MJ 06 nur wenn ein neues Airbagsteuergerät verbaut wird.
Da fragt er in der Programmierung nach dem Gurtwarner, denn die Kontrolleuchte existiert im Instrument (kann man mit Tech2 im Stellgliedtest ansteuern) und die Kontaktschalter in den Gurtschlössern sind auch drin.
Nachträglich geht da nix, da das Airbagsteuergerät nur 1x konfiguriert werden kann und dann verriegelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Ob beim vectra diese Funktionalität auch vorhanden ist, bezweifle ich. meiner hat zumindest noch nicht mal das Anschnallsymbol im Display.
Vorhanden ist die Funktion nicht. Man könnte sie aber mit etwas Aufwand nachrüsten. Daß keine Kontrollleuchte vorhanden ist, liegt daran, daß in Deinem Modelljahr noch das Display im Drehzahlmesser vorhanden ist und die Gurtwarnung dort erscheinen würde.
Gruß
Achim
Aha, danke für die Erläuterung, General. Ich persönlich würde dafür kein Geld ausgeben, sondern meine Gewohnheiten ändern....
Also der 05er Vectra von meinem Bruder hat das auch nicht.😁 Aber bei ihm würde ich es gerne aktivieren lassen.😁
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ausserdem müsstest Du die Gurtschlösser mit den Warnkontakten nachrüsten lassen und die Kabel dorthin.
Wenn schon die LED im Tacho vorhanden ist, und diese leuchtet wenn man nicht angeschnallt ist, könnte man doch davon auszugehen, dass im Gurtschloss, der dazu nötige Kontakt vorhanden ist...? 🙂
MfG
W!ldsau
Mein MY05 piepst auch nicht.
Stand der Diskussion damals war, daß theoretisch alles dafür vorhanden wäre, lediglich die geänderten Schlösser (ab ca. MY3,5???) einen dauerhaft geschlossenen Gurt vorgaukeln.
Der Signum ist von der Sparmaßnahme nie betroffen gewesen (sieh Euro-NCAP).