Anschlussstecker Nebelscheinwerfer Nasenbär

VW Passat 35i/3A

Bei den Nebelscheinwerfern, die ich ersteigert habe, wurden die Kabel abgeschnitten. Bei den alten, die ich beim letzten Tausch der Stoßstange nicht mehr verbauen ließ, fehlen die Stecker auch. In der Annahme, dass sich dann wohl die Stecker mit einem Stück Kabel dran noch unter dem Scheinwerfer finden würden, habe ich heute mal nachgeschaut, leider wurde ich nicht fündig. An den am Kabelbaum befindlichen Steckern sehe ich keine Teilenummern.

In der Suche habe ich nun folgendes gefunden:

Zitat:

Teilenummer für Stecker(2mal): 357 972 752
Dichtungs-Tuelle (4mal): 357 972 741 A
Kabel sind gelb-weiss 1mm²

Sind das die Teilenummern für die scheinwerferseitigen Stecker?

Wenn nicht, wie lautet dann diese Nummer?

Gibt es die noch an der Teiletheke oder muss ich nach Substituten schauen, und welche wären das dann?

Edit: Ja, Eric, den Rost habe ich heute auch gesehen... 😁

Dscn0280
Dscn0282
Dscn0283
+2
27 Antworten

Im Zubehör nach "Junior Timer"- Steckverbinder fragen.
Ich verwende gerne die aktuellen SuperSeal- Verbinder.

Kontaktnummer ist N 906 844 01/ 02 am Ende für Seal, das die Abdichtung drunter passt.

Gruß Wester

PS. Habe reichlich da. Kannst auch die 01 nehmen und die Abdichtung vorher den Zapfen abschneiden und einfach eindrücken.

es ist auch Junior power timer  AMP  JPT steckerserie  nicht junior timer  wenn man den  vernüftigen  seal benutzen will  beim junior timer kommt dann noch die tülle dazu

oder selbst bei ebay  incl seal und  pins  http://www.ebay.de/.../321113883357?... und hat dann sogar was übrig für die bastelkiste

und auch pins http://www.ebay.de/sch/i.html?...

braucht also noch nicht mal  bei sowas wie  die von mir genannten steckerladen kaufen die sind teurer

ansonsten wenn mann was sucht  http://steckerladen.de/.../Gehaeuse:::25_233_481.html

und auch stirndichtungen   http://steckerladen.de/.../Dichtungen:::25_233_483.html

oder allgemein für den besonderen Bedarf  steckerladen.de

oder kalittec   http://www.kabelschuhe-shop.de/.../...entskasten-05-25mm%B2::8041.html

zumindest hole ic mir da immer die pins  günstiger als mein eigener ek 😠😠

Da eröffnen sich ja viele Möglichkeiten, ich danke Euch.

Mal sehen, ob Markus fündig wird, sonst bestelle ich nach Pfingsten bei dem Link von Eric 2 x das Komplettset. Dann muss ich nur noch schauen, wo ich die Kabel bekomme, gibt's sowas im Zubehör?

@ Rainer: da ich außer der 08-15- Zange aus dem Werkzeugkoffer kein Presswerkzeug besitze wollte ich die Kabel an den Pins anlöten. Kann man dann nicht einfach die Abdichtung umdrehen, mit den Zapfen nach außen, oder passt die dann nicht in's Loch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


Kann man dann nicht einfach die Abdichtung umdrehen, mit den Zapfen nach außen, oder passt die dann nicht in's Loch?

Kann man so machen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57



Mal sehen, ob Markus fündig wird

Ich kam heute leider nicht auf den Schrottplatz 🙁 Irgendwie hat heute so gut wie nix geklappt, was ich vor hatte. Aber ich werde morgen nach den Rep-Sätzen schauen und nächste Woche auf jeden Fall aufm Schrott nochmal schauen 🙂

Danke! 🙂

Noch eine Frage, zu der ich keinen neuen Thread aufmachen will:

Anbei die Reste meiner Stoßstange und des Gitters. Die Ersatzstange, die ich lieber doch unlackiert verbauen werde, hat im Gitter die gleichen Ausschnitte, obwohl sie sicher nicht vom VR stammt.
Sind die Ausschnitte ausreichend für den großen Kühler oder müssten die sich weiter Richtung Beifahrerseite fortsetzen (bis ca. Ende Nummernschild)? Jetzt könnte ich noch leicht etwas ändern.

Dscn0296-2

Hallo Hans,

der Kühler bleibt dort wo er ist... ist völlig ausreichend mit den Ausschnitten.
Der erste Link von Eric ist nicht der richtige Stecker, dieser passt nicht an den Kabelbaum. Du müsstest also damit gleich beide Seiten ändern und kannst dann nicht mehr original einfach tauschen.
Dann hol sie lieber original beim 😁.

Gruß
Matze

So, hab nach den Rep-Sätzen für die Stecker auf der Arbeit nachgeschaut. Leider passen die vom Daimler nicht 🙁 Das Steckergehäuse ist kleiner als das von VW.

Das macht nichts, ich habe mal bei VW gefragt: Steckergehäuse 0,95 €, Rep.-Kabel mit zwei Pins 3,75 €, sind dann für zwei Scheinwerfer 9,40 €, vermutlich zuzüglich Mehrwertsteuer. Das bestelle ich morgen, dann ist das am Dienstag da. Günstiger wird das mit Versandkosten aus der Bucht auch nicht, und die Bastelei habe ich sowieso.

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Hallo Hans,

der Kühler bleibt dort wo er ist... ist völlig ausreichend mit den Ausschnitten.
Der erste Link von Eric ist nicht der richtige Stecker, dieser passt nicht an den Kabelbaum. Du müsstest also damit gleich beide Seiten ändern und kannst dann nicht mehr original einfach tauschen.
Dann hol sie lieber original beim 😁.

Gruß
Matze

junior power timer stecker also JPT    passt auf junior  timer buchse  nur umgekehrt nicht  desweiteren   sind da auch der link für  stecker  wo mann die pins bestellt etc     er hat gar keinen kabelbaum 😉

und desweiteren sollte er ja auch bei kalitec bzw steckerladen einfach das richtige bestellen

weiß aber auch nicht wo das problem besteht bei vw  das gehäuse zubestellen und kurz in der werke sich pins und dichtung gebeben zu lassen  bei unserem  VW zentrum ist das kein Problem

wenn mann nur ein paar pins braucht   muss mann halt vornehm einfach mal nett fragen

geht Hans, aber ich würde die nicht umdrehen, sondern den Nippel abschneiden und einsetzen.

So, das Zeug habe ich heute bestellt, noch vier Abdichttüllen dazu, kostet 11,35 €; also waren das schon Bruttopreise. Da die Pins an den Reparaturkabeln ja schon angepresst sind muss ich hier also vermutlich die Spitzen auch abschneiden.

Der Außentemperaturgeber für die MFA, in der Stoßstange, ist übrigens zum Preis von ca. 30 € noch erhältlich, falls jemand sowas braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen