Anschluss / Schaltung 2. Batterie
Hi, ich hab vor bei mir ne 2. Batterie bei mir einzubauen, ja ich weiß viele sind da kein Freund von, aber ich halte es bei mehreren verbrauchern im Auto für sinnvoll.
Jetzt die Frage, wie muss ich das ganze schalten, damit sich nur die 2. batterie entläd und nicht die normale (Startbatterie) aber bei der Fahrt geladen wird?
Gruß t.dallas
23 Antworten
Nein und nein.
Mir hat mein Händler eine ~85Ah gegeben und gemeint, das wäre das größte was reinpasst. Ich hab aber festgestellt, dass da noch einige cm Platz sind. Also eine mit knapp 100Ah sollte gerade so passen. Das Ding steht dann halt fast hinter dem Kühlerlüfter.
Kannst sie dir auch in den Kofferraum bauen, wenn du ein entsprechendes Kabel nach vorne legst und für eine Entlüftung sorgst. Bei den neuen hast du dafür nen Anschluss, wo du nur noch einen Schlauch ins Freie legen musst.
Na dann is gut, brauche auch mal ne Stärkere, die 45Ah macht bald schlapp, die packt das nicht alles.
Danke...
Die Batterie sollte nur während des Startvorgangs was zu packen haben. Im Zweifelsfall ist eine stärkere Lima besser als ne dickere Batterie. Die Batterie speichert nur. Wenn deine Verbraucher sie leersaugen, bestimmt die Größe der Batterie nur den Zeitpunkt des Ausfalls.
Also ich hab schon nen 90Ah Lima reingemacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh ich hab bisher kabel vom der einen batterie zur anderen wo gibts so ne schaltung?
Das Relais gibt es beim VW-Händler für ca. 20 Euro, heißt Relais für Zusatzbatterie.
die teielnummer wäre gut
War da nicht was das nur Gel Bat. im Fahrgastraum erlaubt sind ?
Zitat:
Original geschrieben von Badr0ck
War da nicht was das nur Gel Bat. im Fahrgastraum erlaubt sind ?
Richtig. Im Kofferraum akzeptiert der TÜV aber auch entsprechend gesicherte Batterien deren Abluft kontrolliert aus dem Wageninneren befördert wird.
Siehe alle richtigen BMWs 😉
Teilenummer hab ich leider keine, ist aber z.B. im T4 verbaut und hat eine Belastbarkeit von 35 A, der freundliche 🙂 sollte keine Probleme haben, das rauszusuchen. Ansonsten kann man auch ein anderes KFZ-Relais verwenden mit 35 A oder höher.