Anschaffung/ umbau eines W215

Mercedes CL C215

Hallo Leute!
Ich habe bis vor 2 wochen einen e65 745i gefahren mit Gasanlage, welchen ich aber verkauft habe!
Für den winter habe ich mir jetzt einen renault clio diesel gekauft (als übergangsauto) und plane nun mir einen W215 zu zu legen.
Als erstes werde ich eine gasanlage einbauen lassen und da wollte ich fragen welcher motor sich am bessten eignet, ich denke der 500er ist der besste und solideste dafür oder?

- Tieferlegen
Wie lege ich das teil tiefer? Bei ebay habe ich tieferlegungssets:
http://www.ebay.de/.../321007619650?...
Wie funktionieren die? Kann ich den wagen damit noch ganz normal hoch und runter fahren? Wie tief wird er damit? Mir ist wichtig das der Kopfort erhalten bleibt! Gibt es eine möglichkeit ihn elektronisch sehr weit runter zu fahren?

- Navi
Das alte navi vom W215 ist einfach in keinster weise mehr zeitgemäß und vom e65 bin ich was viel besseres gewohnt... Gibt es die möglichkeit das navi inkl telefon funktion usw komplett aus zu bauen, die holzblende aus zu fräsen und sowas hier ein zu passen?
http://www.ebay.de/.../200749858046?...

Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Moinmoin!

Zum Radio!

Das wird so nicht gehen! Du wirst das anschließen können, keine Frage, aber die Bedienung und die Integrierung in das Bordsystem, mit allen Anzeigen im KI ist nicht mal eben Plug and play!

Ich erspare mir an dieser Stelle, wieviele Meter Kabel durch die Schächte eines W220/C215 laufen.

Vielleicht findest du jemanden, einen Spezialisten, der sowas kann. Dann ist wahrscheinlich schon der erste Tausender geschmolzen!

Bevor ich über Tieferlegung und/oder Bodykit nachdenken würde, ist sicherzustellen, dass bei einem 2000er CL die ABC nicht krankt. Die meisten 2000er, die verkauft werden, stehen aus eben genau diesem Grunde zum Verkauf.

Meistens sind zunächst mindestens 1000-4000 Euro zu investieren, damit der CL auch technisch die nächsten 15.000 Kilometer ohne Ausfälle übersteht.

Es wurde beim 2003er nicht nur das Navi gewechselt. Der Wagen erhielt aus technischer Sicht Verbesserungen, welche unter anderem auch die ABC betrafen. Andere Scheinwerfer und Heckleuchten, Komfortfunktion für den Blinker, sowie das mögliche adaptive Bremslicht waren ebenfalls zusätzliche Neuerungen.

Sorry, wenn es wie ein Vorurteil klingt, aber es liest sich so, als wolle hier jemand mal wieder schnell einen CL schießen, und den ordentlich "heissmachen". Nach 6 Monaten macht man dann dicke Backen, wenn die Active Body Control, auch aufgrund brutaler Tieferlegungsorgien, ihren Tribut fordert, und eine Reparaturrechnung in der Höhe des Bruttosozialproduktes eins afrikanischen Kleinstaates auf dem Tisch liegt.

Der Einbau einer Gasanlage kostet ja bei dem Wagen auch schon mindestens 4000 Euro, WENN es vernünftig gemacht werden soll.

Es macht dann eher Sinn, einen CL ab Modelljahr 2004 zu kaufen, wenn man schon mit derartigen Summen für Tuning und "Verbesserungen" aufwarten kann.

Wirtschaftlich ist solch ein Auto sowieso eher mit ständigem mehrfachen Alimentezahlen vergleichbar😁

Gruß

Daniel

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wenn Du Frau, Sohnemann und evt. anfälliges Geschäft hast,

warum dann in 2-3 Jahren einen Betrag von voraussichtlich 10.000-12.000 oder mehr verbrennen?
oder wie lange willst Du den Wagen fahren?

..das hab ich irgendwie noch nicht verstanden...

es sollte ja schon hier deutlich geworden sein, dass z.B. das Coupe von der jetzigen S-Klasse vermutlich wesentlich weniger problematisch ist. Wenn über 3-4 Jahre eh 25-30 tE zusammenkommen, warum dann nicht was problemloses modernes kaufen??

viele Grüße
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von roidzilla


Im escort bereich wird auf rechtschreibung nicht so viel wert gelegt 😁

Dann aber eher auf Diskretion. Wobei - das Fahrzeug kommt dann wohl nicht geschäftlich zum Einsatz, da ja sonst eine Rechung ohne MWSt keinen Sinn macht (es sei denn die Trolle sind unterwegs).

Zitat:

Original geschrieben von roidzilla


Im escort bereich wird auf rechtschreibung nicht so viel wert gelegt 😁

... und jetzt haben wir auch den letzten Mosaikstein gefunden, um das Klischee zu erfüllen.🙂😁

Vorher hätte ich ja noch geschrieben: "Chef einer Drückerkolonne" ... aber so - da ist es wohl nix mit 11 ANGESTELLTEN - oder haben die alle einen Arbeitsvertrag, 13 od. 14 Gehälter (wie viele es in D auch immer sind), zahlen Sozialversicherung und Steuer bzw Du führst diese nebst dem Arbeitgeberanteil auch ab ... Mannmannmann, a Peitscherlbua und plustert sich auf wie der Herr Unternehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead



Zitat:

Original geschrieben von roidzilla


Im escort bereich wird auf rechtschreibung nicht so viel wert gelegt 😁
Dann aber eher auf Diskretion. Wobei - das Fahrzeug kommt dann wohl nicht geschäftlich zum Einsatz, da ja sonst eine Rechung ohne MWSt keinen Sinn macht (es sei denn die Trolle sind unterwegs).

Dieser Widerspruch Unternehmer/keine Rechnung war mir auch grade aufgefallen.

Ich habe aber auch hier noch eine passende Interpretation.
Diese Variante scheint im Ruhrgebiet sowieso sehr beliebt zu sein:
Offiziell ist man Hartzer, inoffiziell und steuerfrei ist man Unternehmer.😎😎

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Oder mit 19 schon mal die Hand zum Schwur erhoben. Und auf dem besten Weg zum Zweiten.

Schublade passt schon.

"iIroniemodus an" Ihr seit so gemein. "Ironiemodus aus"

Zitat:

Original geschrieben von roidzilla


Im escort bereich wird auf rechtschreibung nicht so viel wert gelegt 😁

Da gibts doch was von Ford.

Hallo liebe CL Freunde, ich hole morgen einen W215 Bj 2001 ab... 600er (viel Mut)😉
Der Verkäufer sagte mir das er erst nach 2 sek Gas annimmt und das Gaspedal neu angelernt werden muss, hat das schon mal jemand gehört? Vielen Lieben dank

Zitat:

@schokobenni schrieb am 13. September 2019 um 20:02:47 Uhr:


Der Verkäufer sagte mir das er erst nach 2 sek Gas annimmt und das Gaspedal neu angelernt werden muss

😁😁😁😁😁

Kategorie mit jedem Zug, kommt ein Trottel. 😁😁😁

Bleib besser zu hause.

Er wird dir sonnst noch ein par Geschichten erzählen.

@maxtester Sorry aber m.b.M machen 8 smylies den Satz nicht freundlicher.

Zur Frage kann ich leider nichts beitragen, ausser das bei derartiger Aussage des Verkäufers sich mein Misstrauen ins extreme steigern würde.

Sehr gut das hilft mir leider überhaupt nicht weiter, ABC Fahrwerk ist neu, Scheckheft ist voll,deshalb würde ich diesen Mangel akzeptieren, vorausgesetzt es geht wirklich nur ums anlernen, und nicht das die zylinderabschaltung einen Weg hat,Grüße

Zitat:

@schokobenni schrieb am 13. September 2019 um 20:57:13 Uhr:


vorausgesetzt es geht wirklich nur ums anlernen,

Du musst dem Forum nichts glauben, rufe in einer NL an sie sagen das selbe.

Aber erspare uns dann das fragen.

Zitat:

@schokobenni schrieb am 13. September 2019 um 20:57:13 Uhr:


Sehr gut das hilft mir leider überhaupt nicht weiter, ABC Fahrwerk ist neu, Scheckheft ist voll,deshalb würde ich diesen Mangel akzeptieren, vorausgesetzt es geht wirklich nur ums anlernen, und nicht das die zylinderabschaltung einen Weg hat,Grüße

Das Fahrzeug ist derart "komplex" (habe ja selber Einen) ohne auslesen mittels SD und einem klugen Kopf, ist das nur Kaffeesatzleserei.

Mit der ZAS hat das wohl eher nichts zu tun, "davon" ist im Fahrbetrieb nichts zu merken... Und mit einem derartig vorhandenen Mangel (!) ein solches Fahrzeug kaufen, wäre schon bissel Russisch-Roulett...

Der Verkäufer kann doch den Fehler beheben lassen, so wie sich das auch normalerweise gehört...

Aber dann - phantastisch, der Zwölfender!!!

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 13. September 2019 um 22:48:47 Uhr:



Zitat:

@schokobenni schrieb am 13. September 2019 um 20:57:13 Uhr:


Sehr gut das hilft mir leider überhaupt nicht weiter, ABC Fahrwerk ist neu, Scheckheft ist voll,deshalb würde ich diesen Mangel akzeptieren, vorausgesetzt es geht wirklich nur ums anlernen, und nicht das die zylinderabschaltung einen Weg hat,Grüße

Das Fahrzeug ist derart "komplex" (habe ja selber Einen) ohne auslesen mittels SD und einem klugen Kopf, ist das nur Kaffeesatzleserei.

Mit der ZAS hat das wohl eher nichts zu tun, "davon" ist im Fahrbetrieb nichts zu merken... Und mit einem derartig vorhandenen Mangel (!) ein solches Fahrzeug kaufen, wäre schon bissel Russisch-Roulett...

Der Verkäufer kann doch den Fehler beheben lassen, so wie sich das auch normalerweise gehört...

Aber dann - phantastisch, der Zwölfender!!!

Gebe dir absolut recht, leider setzt das Hirn etwas aus, falls nicht noch mehr ist werde ich den kaufen und dann mal berichten, ich lege schon mal 3000€ zur Seite😉

3000 Euro hast du aber bei dem Auto sehr schnell verfeuert wenn da ein Schaden vorhanden ist der nur auf die Unterschrift unter dem Kaufvertrag und die ersten paar hundert Kilometer mit dem neuen Fahrzeughalter lauert.

Ohne das Fahrzeug mit einer SD gründlich zu "durchleuchten" würde ich bei solchen Gegebenheiten die Finger davon lassen.

Musst du letztendlich aber selber wissen was du möchtest, ist halt nur ein gut gemeinter Rat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen