Ansaugschlauch

VW Golf 3 (1H)

Servus
Ich suche ganz Dingen ein Ansaugschlauch für Golf 3 Cabrio ,mit der Seriennummer 1HO 129 684 C .
Bei VW und im Internet angefragt aber niemand bekommt den Schlauch her.
Kann mir da jemand weiterhelfen ,wo ich diesen Schlauch herbekommen.
LG

23 Antworten

Krass wirklich, für ein Golf 3 kein Ansaugschlauch mehr, da kannst nur noch den Kopf schütteln.
Ja Seat und Polo sind zu kurz.

Lösung bitte wenn jemand was weiß.
LG

Kennt sich evt. auch jemand damit aus, ob man sich so einen Schlauch individuell von einer Firma herstellen lassen kann und was so etwas kostet?

Am Besten bei https://www.volkswagen-classic-parts.de anfragen, vielleicht lassen die den noch Mal fertigen.

Scheinbar wurde der Schlauch bei VW zu selten nachgefragt, so dass der aus dem Programm geflogen ist. Daher ist es oft sinnvoll direkt neu bei VW zu kaufen um die Lieferfähigkeit aufrecht zu erhalten. Nachbauteile oder Schrottplatz schafft man immer noch zu bedienen...

Zitat:

@Durin77 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:51:12 Uhr:


Hat hier noch jemand eine Lösung parat? Ich habe das gleiche Problem. Angeblich sollte ein Schlauch von Seat passen, der ist aber auch zu kurz.

An welcher Seite ist der Schlauch denn zur kurz? Wenn es keinen passenden mehr gibt, dann würde ich mir einen Adapter aus einem Silikomschlauch bauen. In der Industrie- oder Fahrzeugtechnik findest du bestimmt etwas. Beim Aufziehen etwas warm machen, das er schön geschmeidig drauf geht.

Schlauch aus Silikon Beispiel
Adapter Schlauch aus Silikon Beispiel

Bei dem Schlauch fehlen am großen Anschluss der an den Gebläsekasten mit dem Luftfilter geht bestimmt 2 cm. Das bekommste nicht vernünftig gebastelt. In einem anderen Forum hat sich jemand aus dem alten Schlauch und dem zu kurzen einen neuen gebastelt.
Ich hab jetzt nach viel rumsuchen noch einen gut erhaltenen alten in der Bucht aufgetrieben.

Das Thema ist zwar schon ein paar Jahre alt aber ich hab nun eine günstige Lösung für das Problem gefunden. Einfach den Schlauch für den VW Polo oder Seat Ibiza nehmen z.B TOPRAN 114 350 755. Der Schlauch ist ein kleines Stück kürzer und der Luftfilterkasten wird leicht nach hinten gezogen. 3D Druck sei dank, hab mir einfach einen Adapterring gedruckt. Das Modell wurde bei printables.com hochladen. Viel Spaß beim Reparieren und Geld sparen. ;-).

https://www.printables.com/.../...terring-golf-3-aft-16-ansaugschlauch

Zitat:

@Killerbi schrieb am 12. Juli 2023 um 19:20:47 Uhr:


Das Thema ist zwar schon ein paar Jahre alt aber ich hab nun eine günstige Lösung für das Problem gefunden. Einfach den Schlauch für den VW Polo oder Seat Ibiza nehmen z.B TOPRAN 114 350 755. Der Schlauch ist ein kleines Stück kürzer und der Luftfilterkasten wird leicht nach hinten gezogen. 3D Druck sei dank, hab mir einfach einen Adapterring gedruckt. Das Modell wurde bei printables.com hochladen. Viel Spaß beim Reparieren und Geld sparen. ;-).

https://www.printables.com/.../...terring-golf-3-aft-16-ansaugschlauch

Genial!
Wie sind deine Erfahrungen bisher. Funktioniert es mit PETG?

Das wird doch niemals dicht und dann bekommt er ungemessene, ungefilterte Luft.

Zitat:

Zitat:

@Killerbi schrieb am 12. Juli 2023 um 19:20:47 Uhr:


Das Thema ist zwar schon ein paar Jahre alt aber ich hab nun eine günstige Lösung für das Problem gefunden. Einfach den Schlauch für den VW Polo oder Seat Ibiza nehmen z.B TOPRAN 114 350 755. Der Schlauch ist ein kleines Stück kürzer und der Luftfilterkasten wird leicht nach hinten gezogen. 3D Druck sei dank, hab mir einfach einen Adapterring gedruckt. Das Modell wurde bei printables.com hochladen. Viel Spaß beim Reparieren und Geld sparen. ;-).

https://www.printables.com/.../...terring-golf-3-aft-16-ansaugschlauch

Genial!
Wie sind deine Erfahrungen bisher. Funktioniert es mit PETG?

Der Adapter ist jetzt schon eine Weile drin und bis jetzt habe ich keine Probleme damit.
Das PETG (bis ca. 90°C) hält die Temperaturen ohne Probleme aus.

Da er recht press auf dem Aluteil des Luftfilterkasten sitzt und mit einer Schlauchschelle befestigt ist, zieht er meiner Meinung nach nicht mehr oder weniger Falschluft wie beim direkten Anschluss.

Deine Antwort