Ansaugluftvorwärmung > Umbau von ADA auf ABK...Brauche Hilfe und Tipps.
Nabend,
hatte vor längerer Zeit mal das Problem geschildert, dass meine Ansaugluftvorwärmung defekt ist...Beim ADA befindet sich im Luftfilterkastenunterteil eine Luftleitklappe, die von einem kleinen Thermostat gesteuert wird. Dieses Thermostat ist bei mir defekt...Dieses Bauteil gibt es nicht einzeln zu kaufen, man muss direkt das ganze Luftfilterkastenunterteil bestellen, und das für 160,- Euro. Dabei ohne Garantie auf Funktion, denn diese nicht oft georderten Teile liegen bekanntlich lange Zeit im Lager. Bislang habe ich mir damit beholfen, die Luftleitklappe je nach Jahreszeit mit einwenig Klebeband auf annähernd offen oder annähernd geschlossen zu fixieren. Problem dabei ist, das der Wagen morgen nach dem Kaltstart sehr sehr rau läuft, und das möchte ich jetzt abstellen.
Ich weiß das die Ansaugluftvorwärmung im ABK Unterdruckgesteuert ist, wäre nett wenn mir jemand mehr dazu erzählen und helfen könnte (evtl mit Pics, wie die Klappe nun genau gesteuert wird, wo der Unterdruck abgezweigt wird etc). Sind ja schließlich ein paar ABK Fahrer hier anwesend...Und im Prinzip unterscheiden sich ADA und ABK nur in wenigen kleinen Bereichen.
Danke schonmal 🙂
Gruß
31 Antworten
Nochmal up...
Die Anlage ist nun fertig eingebaut, läuft soweit ich das beurteilen tadellos...Im Kaltlauf ist nun kein Unterschied mehr zum Warmgefahrenen Zustand zu bemerken, der "rauhe" Motorlauf ist weg 🙂 Das einzigste was ich noch benötige sind Schellen für die neu hinzugekommenen Unterdruckanschlüsse...Kennt jemand zufällig welche von Audi (mit Teilenummer) die zum Verschrauben und für nen Schlauchdurchmesser von 6mm geeignet sind?
Gruß
Hört sich gut an. 😉
Die Schellen sollte eigentlich jeder gute Fachhandel haben und auch ne KFZ Werkstatt.
Von Audi oder VW soll es sie auch geben. Finde nur nichts.