Ansaugkrümmer und sonstiges bearbeiten.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erstmal!

Habe jetzt ca. ne Stunde die Suchmaschine durchwühlt und bin nicht recht schlau daraus geworden.
Bin neu hier und setze mich auch noch nicht lange mit dem thema Motortuning auseinander.

Habe einen Jetta, mit nen RP drinnen. Bis jetzt habe ich einen Fächerkrümmer und einen offenen Luftfilter verbaut.

Und jetzt wollte ich mal fragen ob ich meinen Ansaugkrümmer auch selbst bearbeiten kann(z.b. mit einen Dremel) und wie ich das genau mache.
Und was hat das mit dem Igel "rassieren" auf sich, was bringt das und kann ich es auch selbst machen.

Was kann ich alles selber machen?

Gibt es seiten wo man bebilderte anleitungen oder so sieht?

Möchte für den Motor nicht mehr als ca. 1000€ ausgeben.

Währe super wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

Mfg Mike

26 Antworten

Moment... sie hatte 3 kw weniger als du und nur Schwierigkeiten bis 140? Merkste watt? 😁

Ich hatte auch mal nen gemachten RP. Größere Einlassventile, G-Nocke und 50er Abgas. Trotzdem marschierte mein Serien PF besser. Und der gemachte jetzt natürlich erst recht 😉

Kleiner Tipp am Rande: Die Edit Funktion erlaubt es dir, deine Beiträge im Nachhinein zu bearbeiten. Einfach auf den Bleistift klicken.

Sie hat auch net das Sch.... 4T getriebe drin sondern das Gute AUG... danke für den Tip :-)

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Aber generell: Mich wunderts, dass hier noch keiner gemeckert hat.

Ich wollt schon was dazu Schreiben, aber habs sein gelassen, das Thema hatten wir ja schon zigtausend mal, wer drann glaubt wird
auch bestimmt was merken. Placeboeffekt halt  😁 

Edit:

wenn du den Ansaugkrümmer weitest, soltest du das ganze auch am

Einlass vom zylinderkopf tun, sonst bringts auch net so viel.

dazu muss der Kopf dann runter und wenn er eh schon unten ist,

kannste auch gleich ma ventile kontrollieren und eventuell neu einschleifen.

wenn sie noch gut sind. iss net schwer und kommt der kompression zu gute.

das ganze könnte man jetzt noch endlos weiterführen aber für Heute

solls erstmal reichen.

Gruß

dummfug.
wenn die kohle schon da ist, dann gleich
eine gescheite basis rein und neu sparen.
...oder dann so lassen.

Ähnliche Themen

Ja, aber ich möchte den rp drinnen lassen.
Komm aus österreich, und da is es ned so leicht mitn motor umbaun und so, weil ja bei uns die Polizei am stressigsten is.
Habt ihr erfahrungen gemacht mit käufen hier im forum?
Schätze mal dass es so wie in ebay abläuft(zuerst geld überweisen dann wird erst die ware weggeschickt, oder?)
Das mit dem vergaser weiten, kann ich wahrscheinlich nich selber machen oder?
oder passt einer von einem anderen Modell drauf.

mfg

Du hast keinen Vergaser, sondern ne Einspritzung...

Und ich bin mir sehr sicher, dass du den Motor typisieren lassen kannst. Der PF hat 20% mehr Leistung als der RP... klappt das nicht in Östereich?
Ne nicht eingetragenen Leistungssteigerung ist besser?

Einkauf im Forum ist genau wie bei ebay, bloß mit weniger Sicherheiten. Mir fällt da spontan jemand ein, der noch aufs Maul kriegt, wenn er mir nochmal übern Weg läuft 😉

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Mir fällt da spontan jemand ein, der... 😉

ach, das ist es doch auch nicht wert.

dann tuned der seine karre auf deine kosten.

proga, was hast du schon durch die suche
erfahren können und was bedarf noch der klärung?

Naja, hab mich zwar jetzt schon ein bisschen schlau gemacht, aber bin jetzt auf der suche naqch seiten die div. bearbeitungen anbieten(z.b.: Teil zusenden, bearbeiten lassen und zurück), in österreich ist das angebot da ziemlich rahr.
Was ich in ebay gesehen habe ist, dass manche shops drosselklappen bearbeitungen anbieten und mehr, bringt das was?
Oder seiten wo mann die fertig bearbeiteten teile kaufen kann?
Nur was ich nicht verstehe: im ansaugkrümmer ist ja so ein Heizigel drin, und wenn ich den wegschleife(oder so) dann kann das ja nur gut sein, denn es is ja besser wenn er nur kalte luft ansaugt ,oder, und der Igel wird ja schätz ich mal die angesaugte luft erwärmen.

mfg

Benutz erstmal die Suchfunktion und informier dich über deinen Motor. Besonders der schon genannte Thread von Norder ist wichtig.
Du kannst nicht einfach ohne Ahnung vor dich hin tunen.

Der Heizigel heizt das fertige Benzin-Luftgemisch bis zu einer bestimmten Kühlmitteltemperatur. Danach schaltet er ab und steht nur im Weg rum.

Material zu dem Thema gibt es in folgenden links:

Allgemein:
http://www.20v-sauger-tuning.de/

Sehr praktisch, exellente Anleitung
http://www.maxrev.de/...gasertuning-fuer-den-perfektionisten-t1115.htm

Teure Lösung mit wohl unrealistischen Leistungsverprechen, jedoch interessante Bilder😉
http://stores.ebay.de/...W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ14149418QQftidZ2QQtZkm

Grundsätzlich soll man die Bearbeitung des Ansaugtraktes
Drosselklappe, Ansaugbrücke, Dichtung, Übergang hin zum Motorblock
selber machen können.

Die Schritte sind wohl (in etwa)
1.) Entfernen der Grate,
2.) Weiten
3.) Anpassen der Übergänge (auch Dichtung)
4.) Polieren

Zu berücksichtigen ist unter anderem, daß bei Lösen der Ansaugbrücke nachher auch die Dichtungen wieder erneuert werden (Kosten). Auch muß man sehen, wie man an die Verschraubung herankommt. Beim 16V kann man die Brücke sehr leicht demontieren und sogar die Übergänge zu den Einlaßventilen von vorne im eingebauten Zustand erreichen. Bei den 8V-Motoren liegt dieser Bereich jedoch auf der Rückseite des Motors, so daß man hier unbedingt den Kopf demontieren muß um dort hinzugelangen. Wenn man solch ein Vorhaben durchziehen möchte, so sollte man dann gleich auch noch die Ventilschaftdichtungen mit wechseln - so hat man zumindest die Gewissheit, irgend etwas Vernünftiges getan zu haben. Letztlich wird dann ein Zylinderkpfdichtungsvollsatz plus der Dichtung für die Drosselklappe fällig. Eventuell empfiehlt sich, für wenig Geld eine Ansaugbrücke vom Schrott oder aus der Bucht sich zu besorgen, die man dann mal zum üben bearbeitet. Sollte das Ergebnis sogar passen, so kann man dann ganz schnell auch das restliche Programm durchziehen und vermeidet so längere Standzeiten des Fahrzeuges.

Die zu erzielenden Ergebnisse dürften für sich genommen regelmässig nicht spürbar sein. Leistungsteigerung von weniger als 5 % wird für gewöhnlich nicht subjetiv wahrgenommen. Allenfalls im Zusammenspiel mit anderen Modifikationen kann sich das positiv bemerkbar machen. Nockenwelle und Fächer bieten sich hier stets an.

Doch lassen wir uns nicht durch kalte Rationalität in unserer Begeisterung ausbremsen und kommen wir zu weiteren praktischen Fragen der Durchführung:
Wer hat zu diesem Thema noch Tips und Anregungen? Welche Werkzeuge verwendet ihr, wie funktioniert das Polieren, benutzt man dazu irgendwelche Polierpaste? Was ist mit Sandstrahlen? Hab selber einen Kompressor hier und die Dünen von Maspalomas vor der Haustür😁

Gruß

Die Drosselklappe beim RP nur zu glätten und zu polieren
reicht leider nicht , sie sollte wenn schon aufgespindelt werden.
das kann man leider nicht selbst machen es sei denn 
man hat ne Drehbank und Erfahrung mit dieser, da
das Bohrloch etwas nach links versetzt werden
muss, sonst trifft man nen kanal und hat den Salat.
von 38mm auf 43mm gibt ca 20% mehr Durchsatz.
Dazu braucht man natürlich noch ne angepasste Klappe,
die man sich auch nicht selbst anfertigen kann, den Rest kann
man wieder allein mit nem Dremel schön glatt und rund schleifen.

Ich habe meine von meinem Vater machen lassen, gelernter Dreher,
die Erste haben wir versaut, weil ich 45mm wollte,
bei der 2ten liefs schon besser aber Durchbruch, naja
alle guten Dinge sind Drei, hatte mir inner bucht schon einige
geholt falls was schief läuft.  Ne passende Klappe hat er mir
auch gleich noch aus Kupfer gebastelt, musste nur noch die
Löcher Bohren und rein damit.

Bei den ersten Tests damit bin ich fast verzweifelt,
erst läuft er nicht, dann wieder nur wie nen Sack Nüsse,
ich wollte das Ding schon wieder rausschmeissen
und inner Bucht verticken.😠

nen Kumpel hat es mir dann glaub mit ner Breitbandlambda
den Benzindruck ordentlich eingestellt. Nen Druckregler hatte ich
schon drinnen aber halt falsch eingestellt, jetzt hab ich 1,5bar .
desweiteren musste der DKP neu eingestellt werden, scheiß Arbeit
aber seitdem läuft er ordentlich.😁😁

Um die Schrauben der Ansaugbrücke von Hinten zu sehen habe ich meiner
Frau mal kurzerhand nen kleinen Taschenspiegel gemopst, sie fand es natürlich nicht nett als sie ihn ölverschmiert wieder in die Hand bekam, aber mittlerweile
Redet sie sogar wieder mit mir. 😁😁😁

schreib mal * Royalblau * hier im Forum an,
der macht auch soetwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen