Ansauggeräusch/Sound von 20V 7a verbessern
Moin Leutz,
gebt mir mal nen Tip wie ich den Sound von meinem 20V verbessern kann. Hört sich schon gut an, könnt aber noch etwas bulliger sein.
Von Austauschluftfiltern bin ich nicht überzeugt da die eh keinen Sound bringen.
Kann man den Luftfilterkasten ähnlich wie beim 2.6 l Motor ausräumen?
Sollte sich alles im finanzierbaren Rahmen halten...
41 Antworten
Feiner Staub zerstört auf Dauer den Motor, das is Fakt.
Noch krasser ist der Effekt bei G-Ladern mit ihren extrem kleinen Toleranzen, hier sollten keine "Sport"luftfilter verwendet werden.
Gruß Alex
eben, vorallem leiden dadurch die zylinderlaufbahnen. nach und nach bekommt der kolben immer mehr spiel, dreck kommt ins motoröl, der dreck wirkt dann überall wie schleifpapier... na dann viel spaß...
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
Um den Ölfilm reissen zu lassen braucht man einen Druck von über einer Tonne, wie bitte soll ein Staubkorn so einen Druck aufbringen? Wenn es überhaupt an den Rand des Brennraums kommt...
Um den Ölfilm reissen zu lassen braucht es nur einen verstopften Ölkanal oder ne Dose Slick50 - das reicht auch schon - aber ich hab eh keine Ahnung drum schreib ich jetzt nix mehr ...
hallo,
ich glaube ich hab scheiße gebaut!
darum brauch ich mal eure hilfe. ich hab den abt
2.0 im b4.
der hat ja diesen runden luftfilterkasten. in den habe ich löcher bebohrt. aber ich hab mal wieder nicht nachgedacht!
der sound ist richtig super aber naja...
ich habe mal eine "grafik" angehängt um euch mein problem zu zeigen.
jetzt wo ich das mit der dreckigen luft lese.
also das schwarze ist der kasten, das rote der luffi und
das weiße symbolisiert die löcher.
ich glaube ich hätte keine löcher innerhalb des luftfilterrings
bohren dürfen, da jetzt schmutzige luft gezogen wird, stimmt das?
die äußeren löcher dürften ja kein problem sein.
bitte um schnelle antwort!!!
gruß steven
Ähnliche Themen
huch ...wohl zu gut gemeint...
nen orginalbild würde mich seeeehr interessieren ^^
aber naja, du solltest nen neuen Luffikasten besorgen
Zitat:
Original geschrieben von e36c4p0
nen orginalbild würde mich seeeehr interessieren ^^
aber naja, du solltest nen neuen Luffikasten besorgen
kannste haben, mach dir heute eines *gg*
also die äußeren löcher sind ja in ordnung, oder?
Zitat:
Original geschrieben von A4_2.0TFSI_quat
also die äußeren löcher sind ja in ordnung, oder?
Was heißt "in Ordnung"? Es wird halt nicht direkt der Dreck angesogen, aber legal is es nicht. Wenn du die Löcher oben in den Deckel gebohrt hast (so wie das auf deiner Skizze den Anschein hat) sieht das ja sofort jeder technisch noch so unversierte Polizist. Ich würds an deiner Stelle ganz lassen.
Gruß Andy
Mein Tipp für den 20V ist einen großvolumigen 200 Zeller Metallkats anstelle des Originals einzuschweißen, der Sound ist sehr sportlich und bleibt es dezenter und die Leistung steigt auch weil der Gegendruck etwas geringer wird. Gerade obenrum.
Zitat:
Original geschrieben von hoermaen
Was heißt "in Ordnung"? Es wird halt nicht direkt der Dreck angesogen, aber legal is es nicht. Wenn du die Löcher oben in den Deckel gebohrt hast (so wie das auf deiner Skizze den Anschein hat) sieht das ja sofort jeder technisch noch so unversierte Polizist. Ich würds an deiner Stelle ganz lassen.
Gruß Andy
Stimmt, daran hab ich auch ned wirklich gedacht 😁
mit "in Ordnung" meinte ich nicht Schädlich für den Motor!
Was lernen wir daraus: Erst denken dann machen 😁 😁 😁
@ e36c4p0
hier haste das Bild 😁
ah ^^
ich habs mir schlimmer vorgestellt 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4_2.0TFSI_quat
Stimmt, daran hab ich auch ned wirklich gedacht 😁
mit "in Ordnung" meinte ich nicht Schädlich für den Motor!
Haha.....sieht sehr.....ähm ...interessant aus! 😁 😉
Schädlich ist´s nicht, wenn du nur außen Löcher drin hast. Aber wie gesagt werden die Löcher ja noch einem zu 90% sehbehinderten Ordnungshüter auffallen. Wenn dann unten reinbohren, wobei du hier wieder warme Luft ansaugst.
Ich würds an deiner Stelle original lassen, dann hast du keine Probleme mit den Grünen und mit dem Motor.
Gruß Andy