Ansauggeräusch/Sound von 20V 7a verbessern
Moin Leutz,
gebt mir mal nen Tip wie ich den Sound von meinem 20V verbessern kann. Hört sich schon gut an, könnt aber noch etwas bulliger sein.
Von Austauschluftfiltern bin ich nicht überzeugt da die eh keinen Sound bringen.
Kann man den Luftfilterkasten ähnlich wie beim 2.6 l Motor ausräumen?
Sollte sich alles im finanzierbaren Rahmen halten...
41 Antworten
Spinnst du??? Du darfst in den Luftfilter auf KEINEN FALL Löcher reinbohren, sonst saugt er doch den Dreck in den Motor rein!!!
Also beim NG und ABT gibts defenitiv keinen Leistungsverlust, eher einen Leistungszuwachs! Pilze machen auch nichts anderes, außer dass sie noch mehr Luft anziehen.
...ein Fliegengitter reicht doch...
Habe bei mir im 20V - 3 Löcher ca. 40mm reingemacht (ins Unterteil natürlich). Zwei zum Kotflügel hin und eins nach vorne (so bekommt er auch keine warme Luft vom Motor ab).
Monstersound und Leistung ist wie davor, ab 6000 sogar ein tick spritziger.
Hier ist ein Vid von meinem.
Gruß
Zitat:
Pilze machen auch nichts anderes, außer dass sie noch mehr Luft anziehen.
ziehen vll mehr luft an, aber diese luft ist von der qualität (kälte etc.) nicht gut für den motor. deshalb auch keine mehrleistung, im gegenteil. du musst möglichst viel kalte luft in deinen ansaugkanal bekommen, da kalte luft weniger raum einnimmt und du somit mehr davon in den ansaugkanal bekommst.
Ähnliche Themen
Da hat "dupslide" recht! Mein Arbeitskollege hatte auch Löcher in seinem drin (Audi 90 2.3). Er findet auch, dass sie dann besser gehen. Der Motor wird dadurch nur nicht so schnell warm.
Kaltluft ist besser fürn den Motor, dadurch hat er mehr Leistung als bei wärmerer Luft, weil in der kälteren Luft mehr Sauerstoff enthalten ist.
Zitat:
Kaltluft ist besser fürn den Motor, dadurch hat er mehr Leistung als bei wärmerer Luft, weil in der kälteren Luft mehr Sauerstoff enthalten ist.
eben bzw. die dichte von kalter luft ist geringer. somit bekommst du in ein volumen mehr luft rein. somit mehr sauerstoff etc.
Also entschuldigung - aber da lese ich sachen die Turbofahrer schreiben könnten wenn sie ihren Ladeluftkühler rausgeschmissen hätten und sich dan nwundern wenn die Karre nicht mehr zieht ...
Wenn diese Luftschnorchel am LUFIkasten weg gemacht werden dan bringt das außer sound gar nix - evtl im Winter ein halber Liter mehr pro hundert KM
Wenn ich am Vergaser Audi 80 den kompletten Kasten runterschmeiß dann funzt das freilich nicht mehr weil der eh zuwenig Sprit kriegt für die viele Luft 😁
Nee Quatsch - beim Einspritzer sollte da wirklich nichts gemerkt werden außer eben Lärm 😉
Ach ja Sportauspuufanlagen sind nicht die billigsten beim 20V - das wird aber jeder merken der einen Kaufen will ...
Also jetzt will ich hier mal nen Fazit schreiben , sonnst dreht sich das hier ja dauernd im kreis ;-)
Löcher im Luffikasten am NG denke ich schluckt Leistung, denn der Kasten sitzt nicht weit vom Abgaskrümer welcher mehrere hundert Grad heiß wird.
Desweiteren darf man nicht immer nen Luftfilterpilz als vergleich zeigen, denn der bringt genau so den Leistungsverlusst mit sich ( bei ungünstiger positionierung )
Es schreiben immer so viele, "ja dann bekommt er mehr Luft , deswegen hat er auch mehr Leistung" ~~~> SO EINFACH IST DAS NET. Nen Motor fährt mit nem Kraftstoffluftgemisch und net nur mit Luft, also da hängen noch einige andere Dinge mit zusammen.
Genau.
du kannst auch den luftfilterkasten einen kleinen spalt auflassen, das langt schon.
gruß patrick
Zitat:
Original geschrieben von CapriSonne-2.8i
Genau.
du kannst auch den luftfilterkasten einen kleinen spalt auflassen, das langt schon.
gruß patrick
dann den Luftfiltereinsatz rausnehmen, und das soll mehr sound bringen??
uach bei 80 typ89 1.8s? 🙂 (mit ke-jetronic, weiss nun nich die motorbezeichnung 😉)
Zitat:
Genau. du kannst auch den luftfilterkasten einen kleinen spalt auflassen, das langt schon.
gruß patrick.
lol. das sind methode die ich aus der mopedzeit kenne. sowas ist beim auto einfach nur fuc*...
Kaufts euch halt einfach einen Pilz für das spezielle Modell oder ein Airsystem?!
Zitat:
Original geschrieben von CapriSonne-2.8i
Genau.
du kannst auch den luftfilterkasten einen kleinen spalt auflassen, das langt schon.
gruß patrick
Das ist absolut tödlich !!!!
Woher willst du wissen ob nicht der nächste Staubkorn der vor einem umher fliegt nicht genau dort hineingelangt und eine schöne Riefe in deine Laufbuchse deines Zylinders einzieht ??
Wenn Löcher - Spalten oder ähnliches dann bitte immer so das man es A. nicht sieht und B. die Luft immer gefiltert wird !!!!
Ob das Leistung bringt oder ob es Leistungsverlust gibt das ist mir echt Schnuppe - ich muß ja keine Zehntel auf der Rennstrecke rausfahren ....
Ja irgendwer hat hier auch gesagt, dass man Löcher direkt in den Luftfilter machen soll *lol* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlmama
Das ist absolut tödlich !!!!
Woher willst du wissen ob nicht der nächste Staubkorn der vor einem umher fliegt nicht genau dort hineingelangt und eine schöne Riefe in deine Laufbuchse deines Zylinders einzieht ??
[...]
Um den Ölfilm reissen zu lassen braucht man einen Druck von über einer Tonne, wie bitte soll ein Staubkorn so einen Druck aufbringen? Wenn es überhaupt an den Rand des Brennraums kommt...