Ansaugbrücke und Injektoren Reinigen
Guten Tag zusammen,
Ich hab 3 frage zuden ich bisher keine Antwort gefunden hab.
Ich habe bei 535d lci das AGR sowie die Ansaugbrücke abgebaut und gereinigt. Jetzt ist mir im nachinein aufgefallen, das ich den Druckfühler oben auf der Ansaugbrücke unter Diesel gesetzt hab 😉
Kann ich jetzt davon ausgehen das dieser kaputt ist?
Im gleichen Zug habe ich alle unterdruck Schläuche auf Grund von Zersetzung getauscht.
Muss dazu das System entlüftet werden oder reicht es die Schläuche 1zu1 zu tauschen?
Und die letze Frage bezüglich injektoren. Leider sahen diese nicht mehr gut aus. Ich werde Sie morgen bei Bosch warten/reinigen lassen. Muss ich beim wieder einsetzen was beachten? In manchen Foren liest man was von einer Paste.
Im vorraus bedanke ich mir für die hilfe
63 Antworten
Kupferdichtungen müssen neu!
die Alten werden iwie rausgeholt, mit Teleskopmagnet oder auch sonem speziellen Werkzeugsatz?
Wie hast du dir den Abzieher selbst gebaut? Ist ja im Prinzip etwas um in den Injektor reinzuschrauben?
Wenn man die Ansaugbrücke runter hat, kann man die Abdeckung aber wiederverwenden? Nur die Dichtung neu oder?
Hast du sonst noch iwo zusätzlich abgedichtet? Dachte mir wenn ich da was noch abdichten muss, verwende ich "BMW Original Dichtmasse Drei Bond 1209 30ML" ist ja auch bei der Rep-Anleitung von BMW angegeben, nur bei der Zylinderkopfhaube aber ...
Und was mich noch interessiert, wären die Drallklappen, hab zwar Facelift und es heißt da gibts es keine Probleme mit, aber darauf verlassen, naja ...
Rausnehmen oder drin lassen?
Normal würde ich die drinlassen, aber wenn die achsen undicht sind und Öl verlieren, raus damit. Stopfen rein.
Ähnliche Themen
Moin!
So, ich wollte mal ein kleines Update geben.
Also habe die Injektoren doch bei einer Werkstatt ausbauen lassen, in dem Zuge auch Ansaugbrücke neu abdichten usw.
Die Injektoren zum BOSCH-Dienst nach Köln abgegeben, erstmal 240 € für Reinigung und Überprüfung aller 6 Injektoren gezahlt, heraus kam, 2 Injektoren sind hinüber, 4 in Ordnung.
Kosten pro neuer Injektor 239 € bei denen, hab auch direkt ja gesagt, weil ganz ehrlich, ich hab kein Bock da jetzt zu suchen und am falschen Ende zu sparen...
Diese Woche soll wieder alles eingebaut werden, dann mal schauen, mit IN*A die Injektoren anlernen ist glaube ich der "IMA-Abgleich". Sollte ich die Adaptionswerte vom DDE löschen, oder reicht es nur die Injektoren einzupfelegen?
Mfg
Einfach IMA die Injektoren Codes eingeben, fertig.
Super Danke dir !
Ja, die Injektoren sind sehr wichtig. Hab beim Motorumbau auch 6 neue Austausch-Injektoren direkt von Bosch gekauft. Denn den Pfusch den diverse Injektoraufbereitungsfirmen über Ebay verkaufen würde ich nicht mal geschenkt wollen. Hier wird oft mit Sprüchen wie "mit neuen originalen Bosch Düsen" oder "überholt mit neuen Bosch Teilen" geworben. Effektiv ist dann aber nur die Düsenspitze neu und von Bosch, die Innereien vom Injektor selber werden mit Billigteilen "instand" gesetzt und auch das Magnetventil ist oft gebraucht oder es sitzt ein neues No-Name-Teil aus China drauf ohne jegliche Bosch-Kennung.
Bei Bosch direkt kosten überholte Injektoren deutlich mehr, das liegt aber daran dass abgesehen vom Injektorgehäuse (die werden gereinigt und ggf. gestrahlt) alles erneuert wird. Das gesamte Injektorinnenleben kommt neu, die Düsenspitze natürlich auch und auch das Magnetventil wird IMMER erneuert. Auch wenn dieses laut Aussage Bosch nur äußerst selten kaputt geht. Die internen Qualitäts-Vorgaben verlangen es aber eben dass auch das Magnetventil gegen ein neues getauscht wird.
Von daher war die Entscheidung die neuen Injektoren bei Bosch zu holen, schon richtig und gut. Man muss sich ja nur mal die Bewertungen bei Firmen wie EPS Germany im Netz suchen, da weiß man Bescheid. Entweder laufen solche Injektoren gar nicht oder nur kurz oder killen den Motor kurze Zeit später. Wenn man überlegt was ein Tauschmotor kostet plus der Aufwand den zu wechseln, ist sparen beim Injektorkauf definitiv der falsche Weg.
Hab mit dem Bosch Diesel-Center wo ich meine her habe auch etwas verhandelt und am Ende noch einen etwas besseren Preis bekommen als der den sie eigentlich wollten. Natürlich immer noch ne ganze Ecke teurer als bei den Billiganbietern aber das ist aus oben genannten Gründen halt auch berechtigt so.
Gruß, Thomas
Kann diese billigen eBay Injektoren auch nicht mehr empfehlen. Bei mir ist ein knapp 1 Jahr alter Injektor hopps gegangen. Kein Raildruck mehr, Auto musste in die Werkstatt. Das Rücklaufventil war defekt und daher auch kein Druck mehr. Ich würde Injektoren mittlerweile nur noch bei Bosch instandsetzen lassen. Am Ende die günstigere Variante. So hat mich die Rep eines Injektors 820€ gekostet.
Genau das war meine Überlegung!! Danke Jungs!
Ne ich wollte da keinen Murks machen, wer weiß wo die aus ebay her sind ...
Ich vertraue da schon darauf, dass das BOSCH-Dieselzentrum es richtig macht, ich denke, würden die sich grobe Fehler erlauben, hätten die auch keine Kundschaft mehr...
Ja, war zwar was teurer, aber ich meine 239€ für einen Injektor zu zahlen oder knapp 400 € bei BMW ist nochmal ein Unterschied!
Hab da auch einen anderen Kunden getroffen, war zum ersten mal auch bei dem Dieselzentrum, meinte schon das 3 mal, dass er Probleme mit demselben Injektor hat, hatte wohl auch einen aus ebay geholt ... so viel dazu ...
Ja dann mal einbauen und ich werde berichten was sich so ergeben hat =)
Wir sind alle sehr gespannt! 😁
So Leute kleines Update von meiner Seite aus:
ER LEBT WIEDER! 🙂😁
Hab gestern meinen Wagen geholt, startet vernünftig, kein Ruckeln, keine Fehlermeldungen mehr...
Hab auch das Gefühl, dass er sauberer läuft, bzw. besser durchzieht jetzt, k.A. vlt. ist es aber auch einfach nur Wunschdenken. Auf jeden Fall wieder Hammer-Gefühl im eigenen Wagen zu sitzen, ja ich hab freude am fahren! =)
Hab als ich in die Werkstatt kam, noch dem Mechaniker beim einbauen von Glühkerzensteuergerät zugeschaut, ja es ist tatsächlich möglich diesen ohne Abnehmen der ASB auszutauschen, Fummelarbeit halt.
Was jetzt alles gemacht wurde:
ASB neue Dichtungen
4 Injektoren gereinigt, 2 neu + neue Dichtringe, 3 je Injektor
alle 6 Glühkerzen + STG neu
Dichtungen von Drosselklappe und AGR neu
Die Injektoren haben die bei sich schon im DDE eingepfelgt, weil als ich mit I*PA den IMA-Abgleich machen wollte, standen bereits die richtigen Injektorennummern an den richtigen richtigen Zylindern, hab mir da auch ein Zettel schreiben lassen vom Mechaniker, für die Zukunft...
Unterdruckschläuche waren soweit ok. Drallklappen wurden auch drangelassen, hab meinem Mechaniker gesagt, guck mal drüber wie die aussehen, meinte die waren nicht zugesetzt. Hofe ich bereue die Entscheidung mit Drallklappen nicht, aber beim LCI sollen sie ja halten. 😉
Gesamtkosten: ca. 1500 €
So noch einige Fotos zum Schluss:
Jo super, alles in allem halt eine Standard Baustelle bei den Dieseln. Schön dass er wieder läuft.
Schick! 😁
Sind ja auch piezzos, da kann man eh net mehr selber viel machen, außer sauber.