Ansaugbrücke AAV polieren

VW Derby 86

Hallo. Ich habe eine Frage. Ich habe einen AAV Motor. Wenn ich die Ansaugbrücke polieren, bringt es etwas? Bzw. folgender Sachverhalt. Habe im Netz eine polierte Ansaugbrücke gefunden. Der Verkäufer schreibt, dass es gutes Tuning für den AAV ist. Aber der kann ja viel erzählen. Was meint Iht, eine "NUR" polierte Ansaugbrücke bringt etwas oder ist quatsch?

20 Antworten

Wenn man allerdings sowieso einen Kühlflüssigkeitswechsel vorhat, wäre es ratsam den gleich mit zu machen.

Welche Dichtungen muss man oder sollte man wechseln, wenn man die Brücke wechselt?

Jeh nach dem, evtl. Gummi-Flanschdichtung (wenn sie schon rissig, od porös ist) unter der Einspritzung und die Krümmerdichtung am Zylinderkopf!

Gruß

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Klemm die Schläuche etwas hinter den Anschlüssen für die Brücke mit kabelbindern ab, da läuft immer ein wenig Kühlflüssigkeit raus, ist aber meißt nicht viel und wenn sie mit den Kabelbindern abgeklemmt sind, läuft fast garnicht's mehr raus! 😉

Gruß

Der Sisko

.....Gute Idee @ Sisko, ich stopf die Schläuche immer mit Weinflaschenkorken zu,....wenn zu gross mit dem Cuttermesser zurechfriemeln,.....zu klein mit Hanf "aufhanfen"......(selbstverständlich mit Installateurshanf..........um missvertändnisse zu vermeiden)😁😁

Ich werde dabei auch gleich das Kühlwasser mit wechseln. Dann kann ich einfach die Schläuche abziehen und es läuft nichts raus, da das Kühlwasser ja dann schon abgelassen wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


zu klein mit Hanf "aufhanfen"

Dann giva ma dat "Hanf" frei! 😁

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen