Ansage beim Navi Comand
Hallo Sterngemeinde
Mir ist bei meinem Comand in der Navifunktion folgendes aufgefallen:
Wenn die freundliche Dame mich über die Strassen führt und es auf die Autobahn geht, so sollte die Ansage eigendlich so lauten:
Bitte folgend Sie der Autobahn 15 km.
Die Ansage bei meinen Comand lautet jedoch so:
Bitte folgen Sie der Abdulan (oder so ähnlich) 15 km.
Also bei jeder Ansage kann die gute Dame das Wort Autobahn nicht aussprechen bzw. spricht hier ein folgkommenes falsches Wort. Kennt jemand diesen Fehler und kann der mit einem Update oder einer Neuaufspielung behoben werden? Ich danke schon im Voraus für die Antworten.
Sternengruss aus der Schweiz
Jörg
Beste Antwort im Thema
Hahaha. Habe ich ja noch nie gehört. Stell doch mal die Sprache im Navi um. Auf ne andere Sprache und danach wieder zurück auf Deutsch. Vielleicht gehts dann wieder.
Abgesehen davon. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit andere Navi Ansagen im Navi zu hinterlegen? Oder Dialekte? Sowas muss ja möglich sein, aber es bietet wohl keiner an. So ne Navi Ansage in bayerisch oder sächsisch würde manchmal doch die Laune heben. Oder? 😁
33 Antworten
Ich muss sagen dass die Aussprache im vergleich zu W204 miserabel ist.
Was ist eigentlich die letzte Version der Software/Karten? Wann kommt ein neues Update?
Zwischenbericht:
Ich war heute beim Freundlichen und der kannte das Problem noch nicht. Der Lösungsvorschlag war noch ein paar Wochen warten, dann kommt das neue Update für das C-Klasse-Comand. Dann sollte der Fehler behoben sein.
Ich wünsche allen frohe Oktern, oder so.................
:-)
Zitat:
@Knuffeli schrieb am 2. April 2015 um 20:38:17 Uhr:
Ich war heute beim Freundlichen und der kannte das Problem noch nicht. Der Lösungsvorschlag war noch ein paar Wochen warten, dann kommt das neue Update für das C-Klasse-Comand. Dann sollte der Fehler behoben sein.
Das klingt aber sehr nach der üblichen Standardantwort.😉
Ich habe für die Linguatronic (Telefonie) von "HOME" extra auf "ZUHAUSE" geändert da es Sabine Becker nicht auf die Kette bekam...
Auch "DAD" ging nicht... schade, dass da kein Mischmasch möglich ist.
Auf die Mercedes-Straße muss ich jedoch erst noch mal achten... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 4. April 2015 um 13:25:07 Uhr:
Ich habe für die Linguatronic (Telefonie) von "HOME" extra auf "ZUHAUSE" geändert da es Sabine Becker nicht auf die Kette bekam...Auch "DAD" ging nicht... schade, dass da kein Mischmasch möglich ist.
Auf die Mercedes-Straße muss ich jedoch erst noch mal achten... 😉
Hallo Landgraf, mal ne Frage an dich als offensichtlichen Insider: Mein 205 wird wohl Anfang Juli geliefert. Ich habe irgendwo gelesen, dass bei MB der Modelljahrwechsel in diesen Zeitraum fällt und das Fahrzeuge mit MJ. 2016 ein verbessertes COMAND verbaut haben. Ist da was dran? Mir ist die im Vergleich zum 204 deutlich schlechtere Qualität der Ansage auch schon negativ aufgefallen.
mfg
der Mülleimermann
Momentan ist mir da nichts bekannt.
Es würde das COMAND NTG 5.1 verbaut werden, welches seit 01.09.2014 verbaut wird...
Eine schlechte Ansagequalität kann ich meinem Gerät nicht nachsagen... aber im Sommer kommt definitiv wieder ein COMAND Kartenupdate welches i.d.R. auch Bugfixes etc. enthält.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 4. April 2015 um 18:58:23 Uhr:
Momentan ist mir da nichts bekannt.Es würde das COMAND NTG 5.1 verbaut werden, welches seit 01.09.2014 verbaut wird...
Eine schlechte Ansagequalität kann ich meinem Gerät nicht nachsagen... aber im Sommer kommt definitiv wieder ein COMAND Kartenupdate welches i.d.R. auch Bugfixes etc. enthält.
Der 🙂 spielt aber nur das Kartenupdate auf.
Ein Softwareupdate wird nur gemacht, wenn man Fehler vorbringen kann.
Habe ich letzes Jahr erst bei meinem 204 Mopf MJ 2013 erlebt.
Kartenupdate wurde beim Assyst gemacht.
ALs ich den Wagen abgeholt habe und bemerkte dass der Softwarestand der gleiche war, musste ich nochmals einen Termi machen und 2-3 Stunden einplanen. (mit kostenlosen Ersatzwagen vom 🙂 ).
Ich habe mal zwei zum Thema passende Fragen:
Ich habe mein Samsung Note 3 via BT einfach mit dem Command verbinden können und versucht, das Telefonbuch
zu übertragen.
Hat auch geklappt - bei 1000 Einträgen war leider Schluss. Habe aber 3000 Einträge.
Find ich etwas armselig, der Wagen ist Modelljahr 2011 - aber egal.
Um nun die wichtigsten Nummern wenigstens drin zu haben, wollte ich die Einträge wieder löschen,
aber offenbar geht löschen nur einzeln.
Frage 1: Hat jemand damit Erfahrung ?
Frage 2 bezieht sich auf die Navigations-Funktion. Hin und wieder verwende ich doch lieber Google Maps.
Das Handy ist wie gesagt via BT verbunden und zumindest mein Blitzerwarner gibt die Audios über
die Fzg.-Lautsprecher aus.
Nur die Google Navi macht das nicht, obwohl ich das im Handy explizit so vorgegeben habe
"Sprachausgabe via BT"
Jemand dazu eine Idee ?
Danke im vorraus.
@riesebeck59: Ich glaube HIER bist Du mit Deiner Frage wirklich ganz falsch gelandet.. Ich würde dafür eher einen passenderen Thread suchen oder ggf. auch neu eröffnen.
Zitat:
@riesebeck59 schrieb am 5. April 2015 um 19:37:53 Uhr:
Ich habe mal zwei zum Thema passende Fragen:Ich habe mein Samsung Note 3 via BT einfach mit dem Command verbinden können und versucht, das Telefonbuch
zu übertragen.
Hat auch geklappt - bei 1000 Einträgen war leider Schluss. Habe aber 3000 Einträge.Find ich etwas armselig, der Wagen ist Modelljahr 2011 - aber egal.
Danke im vorraus.
Das Comand Online NGT 4.5 vom Mopf hat Vollzugriff auf das Telefonbuch des Handys, da wird nichts extra übertragen.
Vermutlich meinst du das Comand NGT 4 des Voermopf, bei dem die Kontakte per Vcards übertragen werden müssen
Was ist der Unterschied wischen dem Command vom 1.09.2014 und der com 1.03.2014?
Mein C220 ist 06.2014 🙂. Nehme an er hat den "alten" Command.
Danke
Das COMAND ab September hat u.a. Remote online bzw. das KOM-Modul.
Danke.
Mal sehen ob das neue Update eine besser Aussprache mit sich bringt...
Jungs kurz noch eine Frage.
Wo genau finde ich die Version der Karten auf meniem Comand?
Ich habe etwas gefunded steht aber v3.0. Kann doch nicht sein. Mein letzter Services (10.000 km) war im März... die hätten doch das Update auf v4.2 machen sollen, oder?
Danke!
PS: vielleicht auch ein kurzes Bild 🙂
Geh auf Optionen, dann auf Karteninhalt, weiter auf Kartenversion!