Anrufsignal
Hallo zusammen,
bin gerade zum ersten Mal im neuen Auto angerufen worden. 😰
Mensch was ein Durcheinander.
Zum einen dudelt die abgespeicherte Melodie vom Handy und dann setzt noch ein ätzender Piepton über die Lautsprecher vom BMW ein.
Kann man das vereinheitlichen?
Beim E53 ging die Hanymelodie über die Lautsprecher, das war angenehmer.
Gruß
Volker
17 Antworten
Da ich meinen erst seit Freitag habe, bin ich bis jetzt erst einmal iim Auto angerufen worden....
Dabe wurde sofort die Musik auf Pause gestellt (kam vom normalen USB Stick) und das Handy hat in meiner Hosentasche seinen normalen Rufton von sich gegebnen. Habe das Telefonat ganz nomal per Taste am Lenkrad angenommen... Sonst hat nichts gepiept oder gebrummt (mein ich mich zu erinnern. Hab ich nur nicht lang genug gewartet?)
Und war bis gerade eben vom Sytem begeistert....
Jetzt will ich aber auch, dass der Rufton über die Lautsprecher kommt 😠
Ist das eine Einstellungssache? Und wenn ja, wie?
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
Da ich meinen erst seit Freitag habe, bin ich bis jetzt erst einmal iim Auto angerufen worden....
Dabe wurde sofort die Musik auf Pause gestellt (kam vom normalen USB Stick) und das Handy hat in meiner Hosentasche seinen normalen Rufton von sich gegebnen. Habe das Telefonat ganz nomal per Taste am Lenkrad angenommen... Sonst hat nichts gepiept oder gebrummt (mein ich mich zu erinnern. Hab ich nur nicht lang genug gewartet?)
Und war bis gerade eben vom Sytem begeistert....
Jetzt will ich aber auch, dass der Rufton über die Lautsprecher kommt 😠
Ist das eine Einstellungssache? Und wenn ja, wie?
Grüße
Christian
Hallo Christian
ich habe nichts besonderes eingestellt.
Erst kommt die Melodie vom Handy und dann nach etwa 5 sec. der andere Ton aus den Lautsprecher.
Laß mal länger klingeln.
Leider sind die Töne unterschiedlich.
Wenn man das in Einklang bringen könnte wäre gut.
Volker
Leider hat sich meine Frau den X5 heute früh "gekrallt". Aber ich hab ihn dann morgen 😉
Ich probiers heute abend und werd hier meine Erfahrung kund tun.
Gruß
Christian
Der mittlerweile darüber nachdenkt den schönen SAAB doch zu verkaufen und sich einen X6 zu bestellen (zwei X5 vor dem Haus sieht komisch aus...) Wenns den X6 dann auch noch als Cabrio geben wüde, ich würde ihn heute auf dem Heimweg bestellen ... 😰
Hallo Folks!
Habe den Wagen jetzt eine Woche und das Handy (6233) viel benutzt. Klappt alles super, wenn das Handy im SnapIn Adapter ist kommt nur der E70 Ton und die Frage ob ich das Gespräch annehmen will. That´s all.
Gruß, Matts
Habs soeben getestet mit dem gleichen Erfolg:
Erst fängt das Handy an mit Mozart 🙂 und nach ca 5 Sekunden startet ein regelmässiges Piep / Klingel, ein mal kurz alle 5 Sekunden, aus dem Lautsprecher. Auf dem Monitor kommt die schriftliche Anfrage ob ich annehemn oder ablehnen will.
Aber: Habe noch keinen Snapp-in....
Ist eigentlich ok so. Vor allem wenn das gute Stück irgendwo im Gepäck oder Mantel "verbuddelt ist" ....
Wie mein Vorschreiber sagt, ist es mit dem Snapp-in wohl anders. Dazu brauch ich aber erst mal ein passendes Handy, bzw BMW ein Snapp-in für ein aktuelles Nokia.... (Für mein 7380 wirds wohl nie was geben und für das alte 6230 will ich kein Geld mehr in die Hand nehmen, bzw ist es mir die Zeit nicht wert, was zu kaufen...)
Hallo,
bei meinem Sony Ericsson W900i geht das Handy nach dem Koppeln ins Profil Headset. Im Handy kann ich für jedes Profil Klingelton und Lautstärke einstellen. Ich habe meins im Headset-Mode einfach stummgeschaltet, so höre ich nur de E70-Klingelton, das sorgt nicht so für Verwirrung. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei den Nokias auch funktioniert.
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von Matts42
Hallo Folks!
Habe den Wagen jetzt eine Woche und das Handy (6233) viel benutzt. Klappt alles super, wenn das Handy im SnapIn Adapter ist kommt nur der E70 Ton und die Frage ob ich das Gespräch annehmen will. That´s all.Gruß, Matts
Hallo Matts
hast Du das Handy stummgeschaltet?
Ich benutze auch den SnapIn, jedoch kommt beides. Erst 6233 Ton, dann zeitversetzt der E70 Ton.
Jedoch wäre mir ein Signal der beiden genug.
Entweder E70 aus Lautsprecher oder 6233 aus Lautsprecher.
Kann man das einstellen?😕
Gruß
Volker
Hallo Volker,
das Handy ist nicht auf "Stumm", jedoch auf "ansteigenden Ton" geschaltet - vielleicht liegts daran??!
Gruß, Matts
(bin gerade in Berlin auf Fortbildung - echt gei*e Stadt!!!!!!)
Zitat:
Hallo Matts
hast Du das Handy stummgeschaltet?
Ich benutze auch den SnapIn, jedoch kommt beides. Erst 6233 Ton, dann zeitversetzt der E70 Ton.
Jedoch wäre mir ein Signal der beiden genug.
Entweder E70 aus Lautsprecher oder 6233 aus Lautsprecher.
Kann man das einstellen?😕Gruß
Volker
Hallo Volker !
Beim 6233 kannst du folgenden Trick anwenden:
Gehe zu Einstellungen dann Profile und benenne ein Profil "Auto". Bei Profil Auto stellst du den Klingelton auf einen Balken, also kaum hörbar. Dann gehst du wieder zu "EInstellungen", "Zubehör" dann "Ladegerät" und stellst als Standardprofil auf das von dir geschaffene "Auto" ein. Wenn also dein 6233 im Snap- In steckt, was ja auch ein Ladegerät ist, läuft automatisch das Profil "Auto" und das Telefon hört man unter der Abdeckung nicht mehr. Wenn du das 6233 aus dem Sap In nimmst wird Automatisch wieder das Strandardprofil aktiviert. Musst nur aufpassen, dass du keinen Anruf verpasst, wenn du zu Hause dein Telefon am Ladegrät hast. Durch den Snap In wird das aber wohl nie nötig werden.
Gruss, Drak
Hallo Drak,
Vielend Dank.
Das kingt doch mal sehr vielverspechend.
Werde mich am Wochende eingehend damit beschäftigen.
Gruß
Volker
Zitat:
Original geschrieben von drak
Beim 6233 kannst du folgenden Trick anwenden:Gehe zu Einstellungen dann Profile und benenne ein Profil "Auto". Bei Profil Auto stellst du den Klingelton auf einen Balken, also kaum hörbar. Dann gehst du wieder zu "EInstellungen", "Zubehör" dann "Ladegerät" und stellst als Standardprofil auf das von dir geschaffene "Auto" ein. Wenn also dein 6233 im Snap- In steckt, was ja auch ein Ladegerät ist, läuft automatisch das Profil "Auto" und das Telefon hört man unter der Abdeckung nicht mehr. Wenn du das 6233 aus dem Sap In nimmst wird Automatisch wieder das Strandardprofil aktiviert. Musst nur aufpassen, dass du keinen Anruf verpasst, wenn du zu Hause dein Telefon am Ladegrät hast. Durch den Snap In wird das aber wohl nie nötig werden.
Gruss, Drak
Hallo Drak,
ich habe gestern nach Deiner Anleitung meine Handyprofile neu eingerichtet.
Klappt jetzt prima.
Wenn man im Profil "Auto" das Mitteilungssignal auf lautlos stellt, kommt gar kein 6233 Ton mehr durch und es wird nur noch er E70 Ton wiedergegeben.
Nochmals Danke für die Information
Gruß
Volker
Ja OK, pass nur auf, dass du keine Anrufe verpasst, wenn du zu Hause das Ladegerät benutzt. Deshalb habe ich die Lautstärke auf 1 Balken gelassen wenn das Profil "Auto" aktiv ist.
Wo wir mal gerade dabei sind: Ich habe gestern zum ersten mal das neue I-Phone in der Hand gehabt, geunlocktes US Modell, dass mit jeder Simkarte klar kam. Was soll ich sagen. Fange an die Euphorie von Sven und Michael (Hi Jungs) nachvollziehen zu können. Das Teil ist wirklich edel, liegt super in der Hand. Der Touchscreen ist im Vergleich zu allem was ich bisher kenne (z.B. mein HP PDA) wie vom anderen Planeten. Gebaut von Ausserirdischen. Das Menü logisch ohne dass man erstmal ein WE mit der BAL verbringen muss. Auch der Sound aus dem kleinen Lautsprecher, wenn man mal keinen Bock hat die Ohrstöpsel zu benutzen, ist völlig OK. Bin heilfroh, dass ich meine anstehende Vertragsverlängerung bei Vodafon nicht wegen dem Nokia E90 aus dem Fenster geworfen habe. Frage mich nur, ob man das I-Phone irgendwie mit der BT- Anlage des Dicken betreiben kann !!
Gruss, Drak
Hi Drak,
Du empfindest es genau wie ich: dieses Ding (ich habe bisher ja nur den iPOD TOUCH, das Phone dauert ja noch...) wirkt, als käme es aus der Zukunft!! Man fasst es an, begreift es und freut sich wie ein Kind..."Wahnsinn" ist das dann meistbenutzte Wort... 😉 😁
Christian (BELL) hat hier ja kürzlich einen Artikel gepostet, in dem ganz eindeutig steht, dass Apple mit BMW in Sachen iPhone zusammengearbeitet hat und das iPHONE voll in die neuen BMW und deren BT-System integriert ist!!!
Seit gestern benutze ich auf meinen MACs das neue Betriebssystem LEOPARD...da haste einen ähnlichen Effekt wie bei den iDingsbumsen....WAHNSINN! Da bleibt einfach der Rest der Branche weit zurück!!!!
Guck Dir mal bei mac.com das Vorführvideo von Leopard an.. 😁 😁
Gruss nach GR
Michael (muss heute noch 2 Macs ins 22.Jahrhundert beamen...per Softwareupdate...)
Hi Michael !!!
Hab ich das richtig verstanden ??? Das I-phone ist voll kompatibel zum BMW BT- System ? Also mit Übertragung der Telefonbucheinträge des I-Phones ????? Das wäre allerdings ein Traum. Ein Nano 4GB versteckt in der Konsole und ein voll funktionierendes I-Phone lebevoll in der Hand zum Spielen....................
Gruss, Drak (wird sich das LEOPARD Video erst mal nicht ansehen, könnte zu teuer werden jetzt auch noch seine PCs zu entsorgen)