- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- Anpringen nach längerem Fahren oder Tanken
Anpringen nach längerem Fahren oder Tanken
Hallo,
habe jetzt 2. Mal ein Problem mit meiner Versys 2021 gehabt,
Sie springt nach dem Tanken an , sobald ich einen Gang rein mache geht sie wieder aus. Sitzt am Seitenständer ein Kontakt
der vielleicht einen weg hat, oder woran könnte es noch liegen?
Ich würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen bevor ich sie in die Werkstatt bringen muss, vielleicht ist es ja mit einer Kleinigkeit getan.
Grüße
Ähnliche Themen
11 Antworten
Richtig vermutet.
Am seitenständer ist ein Schalter, der verhindern soll, dass man mit ausgeklappten Ständer losfährt.
Ich kann jetzt aber nicht mit Bestimmtheit sagen, ob dafür das reine Einlegen des Ganges reicht, oder auch noch die Kupplung kommen muss.
Die hat nämlich auch einen Schalter.
Die Frage ist erstmal, ist der Ständer unten oder oben? Es kann auch mehrere Probleme haben.
ABER hat die Maschine nicht noch Garantie? Dann ab zum Händler.....
Der Ständer war oben, oder nicht ganz oben. Ja, wenn kein Salz mehr gestreut wird und wärmer wird, fahre ich zum Händler, aber vielleicht kann ich ja die Kleinigkeit, wenn sie eine ist, selber erledigen.
Dann musste den auch anständig hochklappen in Zukunft.
Zitat:
@Versys1000se schrieb am 14. Dez. 2022 um 19:41:02 Uhr:
Der Ständer war oben, oder nicht ganz oben.
Kannst ja mal etwas WD40 oder ähnliches da hinsuppen. Schadet sicher nicht, bei den Witterungsverhältnissen und dann sollte der Ständer auch wieder leichtgängiger und hoffentlich vollständig einklappen.
Mfg
Gute Idee, werde ich mal nächsten Tagen machen.
Gruß
Kein wd 40. Das Zeug verklebt den Schalter eher. Mag zwar erstmal gehen, aber dann...
Oder das richtige wd40, also speziell für Kontakte, aber da gibt es günstigere Alternativen.
Und wenn nicht ganz oben, ist die Sache fast klar.
Desweitern kann bei Garantie und selbst Schrauben eine Verweigerung heraus entstehen. Musst du abwiegen, ob es dir das dann wert ist.
Für den Ständer, nicht für den Schalter! An die Kontakte des Schalters kommt man eh nicht ran, der ist gekapselt.
Mfg
Moin,
bischen Fett an den Verschraubungen des Ständer‘s kann eigentlich nicht schaden.
Mit welchem Fett kann man am besten die Antriebskette schmieren und bei welchen Interwallen?
Bitte aber KEIN Kettenfett in Richtung Seitenständer und dessen Mechanik/Elektrik sprühen, das pappt dann wirklich schön.
Kettenpflege ist ein anderes Thema, dazu sollten sich genügend Beiträge hier finden. Kurzes Schlagwort: Immer kurz bevor sie trocken ist.
Mfg
Frohes Neues noch,
habe mir am 30. 12. etwas Zeit genommen und den Seitenständer mit bischen Fett eingesprüht und die
Antriebskette vernüftig mit Kettenfett geschmiert.
Ich bin Neujahr dann noch ca. 100 km gefahren, funktioniert
jetzt alles wieder tadellos.
Danke und wünsche allen eine gute Saison 2023.
Grüße