Anpressdruck Scheibenwischer
Hallo Leute,
ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem vorderen linken Scheibenwischer.
Und zwar verschmiert und stottert er beim runterfahren,hab schon so ziemlich alles ausprobiert.
Da die Wischer in den letzten Wochen auch langsamer wurden hab ich heute gleich alles mit einem mal erneuert.Heisst:
Wischermotor
Wischergestänge
Wischerstangen
Und die Wischer selbst
Die Wischerstangen gibt es neu leider nicht mehr die hab ich gebraucht nehmen müssen.Alles andere sind Neuteile.
Jetzt sagt man bei Audi das liegt am Anpressdruck.Die Federn in den Wischerstangen sehen aber noch top aus.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen zum einen
Wie lässt sich der Anpressdruck einstellen,nur über die 13er Mutter?
Und
Warum macht dieses stottern/verschmieren der Scheibe nur der linke Wischer?
Hat von jemand eine Idee wie sich das Problem lösen lässt?
Gruß
Jacki
17 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 3. November 2024 um 16:29:08 Uhr:
Das einstellen des Winkels am Wischerarm hat sehr selten geholfen.
Probl. wird die ausgeleierte Feder unten am Wischerarm sein.
Und genau deswegen wird sehr wahrscheinlich umgebaut werden.
@Jacki24101983 hast du das Problem mit dem linken Wischer erst bei höheren Geschwindigkeiten oder auch bspw. im Stand?
Zitat:
@blizz schrieb am 5. November 2024 um 08:12:36 Uhr:
@Jacki24101983 hast du das Problem mit dem linken Wischer erst bei höheren Geschwindigkeiten oder auch bspw. im Stand?
Erst mal Endschuldigung das ich jetzt erst antworte,ich musste den ganzen Tag einen fahren.
Nun zu deiner Frage,es ist praktisch genau andersrum bei hohen Geschwindigkeiten ist es teilweise (leider nur teilweise) wie weggeblasen.Im Stand ist es dauerhaft vorhanden in der Stadt bei 50km/h oder auf der Landstrasse bei 100km/h ist es genau wie im Stand dauerhaft vorhanden.
Erst bei 120-140km/h verschwindet es gelegentlich.Wenn ich dann aber das Wischwasser nutze dann ist es auch bei 140km/h vorhanden,ich schätze mal weil dann zuviel Wasser gewischt werden muss.
Egal wie schnell ich fahre,wenn ich den Wischer nutzen muss mach ich den zwischendurch immer auf der schnellsten Stufe an,weil es dabei vorkommt das der Wischer plötzlich aufhört zu schmieren bzw zu stottern.
Dann muss er leider genau so zeitig auf null gestellt werden,weil er sonst genau so plötzlich wieder anfängt zu stottern.
Ich hoffe das ist dir irgendwie verständlich was ich jetzt versucht habe zum Ausdruck zu bringen🙂