Anpassung des Warntons vom Front Assist / ACC möglich ?
hi,
bin jetzt schon 2 mal in der Situatiuon gewesen, wo ich den Warnton des FA (Front Assist) nur "beiläufig" wahrgenommen hab.
Radio war an + Aussengeräusche. Hier hätte ich mir einen lauteren Ton oder eine blitzschnelle Absenkung der Radiolautstärke gewünscht. (in beiden Fällen hatte ich es auf die Warnmeldung angelegt; Gefahr nach vorn bestand keine..)
Leider hab ich nirgends eine Einstellmöglichkeit gefunden. Ist dies dennoch irgendwo justierbar, oder geht das nur beim :-) oder geht hier nix ?
PS: Anders stellt sich die Situatuion dar, wenn er anfängt zu bremsen - dass kann man nicht "überhören" bzw. spätestens hier schiesst das Adrenalin ... .
danke
sliner
20 Antworten
Mich hat Front-Assist bisher zweimal zur rechten Zeit geweckt. Da ich wirklich gepennt hatte, hätte es auch böse enden können. Einmal habe ich quasi direkt nach dem Signal auch den Bremsruck erlebt. Der Schock saß, dennoch war noch ausreichend Abstand vorhanden. Ohne FA hätte ich sicher auch wieder nach vorne geschaut, vielleicht nicht einmal zu spät. Allerdings hätte ich mit Sicherheit noch mehr Richtung Bodenblech gebremst. FA warnt einen frühzeitig per Gong und immer noch genügend per Bremsruck. Da sollte jeder/jede schaffen zum Stillstand zu kommen.
Schon mit dem Warnton, noch bevor der Bremsruck ausgelöst wird, legen sich die Bremsen an.
Sowohl vor dem Bremsruck oder danach, reicht das blose leichte Berühren aus um eine Notbremsung zu aktivieren. Es vermittelt sich der Eindruck, es wird ein Anker ausgeworfen der sofort greift mit Regelgeräusch des ABS und Reifenpfeifen.
Brav geht auch noch die Warnblinkanlage an.
Diese Notbremsung kann nur durch loslassen der Bremse beendet werden.
Danach ist der Blutdruck oben 😉
Ob ACC selbst bremsen würde, nach dem Bremsruck, habe ich nicht getestet; trau ich mich auch nicht. Vielleicht doch mal zwei "Opfer" suchen die mir ein Betttuch auf einem Parkplatz aufspannen 😁
Zum orginalen Thema: Wäre schon nett wenn der Ton irgendwie ins Auto mit eingebunden werden könnte. Vielleicht im nächsten Modelljahr.
Zitat:
Original geschrieben von AlceNikimba
Schon mit dem Warnton, noch bevor der Bremsruck ausgelöst wird, legen sich die Bremsen an.
Sowohl vor dem Bremsruck oder danach, reicht das blose leichte Berühren aus um eine Notbremsung zu aktivieren. Es vermittelt sich der Eindruck, es wird ein Anker ausgeworfen der sofort greift mit Regelgeräusch des ABS und Reifenpfeifen.
Brav geht auch noch die Warnblinkanlage an.
Diese Notbremsung kann nur durch loslassen der Bremse beendet werden.
Danach ist der Blutdruck oben 😉Ob ACC selbst bremsen würde, nach dem Bremsruck, habe ich nicht getestet; trau ich mich auch nicht. Vielleicht doch mal zwei "Opfer" suchen die mir ein Betttuch auf einem Parkplatz aufspannen 😁
Zum orginalen Thema: Wäre schon nett wenn der Ton irgendwie ins Auto mit eingebunden werden könnte. Vielleicht im nächsten Modelljahr.
hi nochmal,
gute beschrieben danke !! dann hatte ich in den beiden situationen den bremsruck wargenommen, da ich dann jedoch selber auf der bremse stand, wurde die bremsung nur unterstützt und nicht wie ich dachte vorwiegend eigenständig durchgeführt.
hier die film von VW
http://www.volkswagen.de/.../front_assist.html
zum thema: festzuhalten also, dass es wohl keine versteckte - zumindest hier bekannte - einstellmöglichkeit gibt...schade.
Sliner
es gibt im KI fest hinterlegte Kategorien der Warntöne. Diese liegt dann wohl in der falschen.-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
es gibt im KI fest hinterlegte Kategorien der Warntöne. Diese liegt dann wohl in der falschen.-
Vermutung ? Mit "falsch" meinst du, nur über Anschluss eines Diagnosegerätes "abrufbar" ?
Nein. Das soll heißen, es gibt u.a. die Ölstandswarnung, oder die Wischwasserwarnung, da kommt dann ein einfaches "Ping", dann gibts Infos, wie "Service jetzt", ebenso mit so eoiinem Ping versehen. Kühlmittell prüfen, Bremflüssigkeit zu niedrig, das sind Warnungen, die eigentlich die Weiterfahrt verhindern und mit dreifachem ( hohe Tonlage) Warnton angezeigt werden. "Tür Offen" wird eher mit einem Dreifachen Gong angezeigt, gibt glaube ich noch unterscheidliche Dinger. Das sind unterschiedliche Warnkategorien, ich bin der Meinung es sind die Drei, siche rbin ich mir nicht. In einer davon muss auch der ACC Warnton integriert sein, sonst würd er ja nicht ausgegeben werden.
Fazit: falsche Kategorie, sollt wohl eher so wie die zweite Meldung kategorierisert sein.
Was die Lautstärkeabsenkung des Radios angeht, da wundere ich mich auch, zumal ein "Mute via Can" glaube ich schonmal irgendwo im Gespräch war.