Anmeldung Fahrsicherheitstraining FST 2008

BMW 3er E46

Grüßt euch,

nach langer Zeit nun endlich der Anmeldethreat für das Fahrsicherheitstraining 2008 🙂

Als Vorlage diente der sehr gut gestaltete Anmeldethread von 2006 😉 😉

Zum Training:
Kombination PKW Perfektions-Training 1 + 3/Sachsenring für 10 Teilnehmer
Instruktor: Peter Corazza

Veranstaltungsort:
Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring GmbH & Co. KG
Am Sachsenring 2

D-09353 Oberlungwitz

Termin:
Sonntag, 10. August 2008, von 09:00-16:30 Uhr

Preis:
Kombination Perfektion 1+3: 181,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer

Rahmenprogramm:
Anschließend an das Training ist ein gemütliches Beisammensein, bspw. Essen in einem Restaurant geplant.
Die Kosten für das Rahmenprogramm sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.

Buchung:
Das Training ist für den 10. August 2008 reserviert, allerdings bräuchte ich die definitiven Anmeldungen bis zum 09.05.2008.

Anmeldung:
Ich benötige bis zum 09. Mai 2008 verbindliche Anmeldungen zum Training in der folgenden Form:

PN an Ci-driver:

Nickname

Anzahl Teilnehmer (1 Beifahrer erlaubt)

Real Name

Handynummer

Kfz-Kennzeichen

Modell

Farbe

e-Mail-Adresse

komplette Anschrift

geplante Übernachtung (SA auf SO, SO auf MO oder beides bzw. keine)

Die aktuellen Anmeldungen werden in diesem Thread veröffentlicht.

Wenige Wochen nach Anmeldung werden die Teilnehmer zur Zahlung des Beitrages aufgefordert, sofern ich die Zahlfrist nicht aufschieben kann.

ACHTUNG, WICHTIG: Kann ein angemeldeter Teilnehmer nach Zahlung der Gebühr nicht am Training teilnehmen, so ist zu dem Zeitpunkt eine Erstattung der Gebühr möglich, zu der ein Ersatzteilnehmer seine Gebühr entrichtet hat.
Eine Erstattung bei Nichtteilnahme kann nur erfolgen, wenn durch nachrückende Teilnehmer dieser Betrag wieder aufgefüllt wurde.

Übernachtung:
Zu empfehlen wäre wie 2005 und 2006 folgende Location: www.amber-hotels.de/deutschland/chemnitz/index.php

Verwaltung der entrichteten Teilnahmegebühren:
Werden von einem Dipl. Betriebswirt (Schwerpkt. Finanzen) verwaltet. Bei Bedarf können Kontoauszüge usw. vorgezeigt werden.

Hinweis:
Die Berufsgenossenschaften übernehmen oftmals einen Teil der Kosten für ein solches Fahrsicherheitstraining. Für die Verwaltungs-BG kann auch schon definitiv mitgeteilt werden, dass es auch mit dem Sachsenring eine entsprechende Vereinbarung gibt.

Weitere Hinweise:
Der Preis wurde noch nicht verhandelt, da ich erst seit heute das Angebot habe d.h. die Wahrscheinlichkeit noch Nachlass zu bekommen ist sehr hoch 😉 Rechnet aber vorerst trotzdem mit oben genannten Preis.
Auch die Teilnehmerzahl (aktuell max. 10 laut Angebot) steht noch offen.

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme!
Ich nehme Anmeldungen von allen Personen entgegen, jedoch werden Leute aus dem Bereich E46 bevorzugt, insb. diejenigen, die schon im Threat http://www.motor-talk.de/.../...2008-erste-planungen-t1696271.html?... Ihre Zusage gegeben haben.

Also, los geht´s, die Zeit drängt 🙂 😉

Gruß

Ci-driver

Beste Antwort im Thema

das stimmt, Blitzer gibt es rundum einige. 😉 Besonders auch auf dem Heimweg darauf achten 😉

Bitte auch nicht vergessen das Hotel zu buchen, falls ihr es noch nicht gemacht habt. 🙂

Unseren definitiven "Fahrplan" für das Training bekomme ich am Montag. Ich hab heute nochmal mit dem Sachsenring telefoniert, so wie es aussieht ist unser Programm wie zuletzt beschrieben. Ich hoffe damit sind alle zufrieden 🙂

Gruß

Ci-driver

297 weitere Antworten
297 Antworten

Ich war auch super zufrieden mit dem Training 🙂 Hat echt super viel Spaß gemacht, auch die ganzen Leute zu Treffen 🙂
Danke auch allen, dass alles so reibungslos geklappt hat und für die klasse Zusammenarbeit 🙂

Ich denk mal auch, dass jeder was vom Training gelernt/mitgenommen hat 🙂

Das Tempo des Instruktors fand ich selbst zum Ende hin relativ gemütlich, aber das lag vmtl. daran, dass ich wenige Wochen vorher neue Reifen bekommen habe. Die hatten einfach zuviel Grip auf diesem Asphalt 🙁 🙁 🙁 Aber wenn man beim Fahren im Pulk mal zwischendurch eine Lücke hat entstehen lassen, konnte man es schon mal fliegen lassen 😁

Hmm, das Steak im Folklorehof war so lecker 🙂 🙂

@Patrick
Bilder schick ich dir per mail 🙂

Gruß

Ci-driver

Mmmmh - ich hab´s nur in der Coca-Cola Kurve zur Anfahrt Omega gemerkt, dass meiner da ziemlich am Ende der Haftung war … 🙁 Hab die Conti Sport Contact 3 drauf, hatte aber das Gefühl, dass mit meinem alten Civic mit den Bridgestone RE 050A mehr ging.

Nochmal wegen dem Video - wie soll es denn werden?

Meine Videos sind in True HD (1920x1080), die Fotos ja auch.

Variante 1:
Normale DVD - aber eben mit verminderter Auflösung - abspielbar in jedem DVD Player

Variante 2:
Ein AVI - File in voller Auflösung, aber nur am Computer abspielbar.

Also - wie soll es werden? (Die Bearbeitung ist die gleiche - spielt halt nur eine Rolle beim Encodieren)

Achja - welche Musik soll druntergelegt werden? Bitte Vorschläge!

ich würde true hd bevorzugen und nur am pc abspielen. Dann hat man ein Format was in 5 Jahren erst zum Standard wird. Mich würde auch deine Full HD Cam interessieren aber evtl. per PN 😁

ich war gespannt wie sich meine
untersteuernde Vorderachse fährt.

Die hat dann tatsächlich genervt...

Vorne schon Quietschen und hinten
noch Reserven.

Werde den vorderen Sportstabi
von hart auf mittel (so wie hinten)
stellen und für die Rennstrecke
war wohl etwas zuviel Luftdruck
auf den vorderen Reifen
(2,8 bar bei 205/50-17).

Gruss

Ähnliche Themen

Bin dann mittlerweile auch wieder daheim angekommen und das sogar so ganz ohne Stau. Selbst auf der 61 war alles frei. Und nein, ich bin nicht quer gefahren auf der Autobahn - würde aber sicher Spaß machen *g*

habe noch dem Drift Training noch eine Steigerung:

http://www.michelin-drivingcenter.de/hovercraft/hovercraft.html

Das hört sich auch gut an!

Gruss

Ich fand's auch echt klasse!

War ne super Erfahrung, nachdem ich bisher nur das Mini-Basistraining hatte, niemals vorher gefriftet bin und auch sonst weit entfernt vom Grenzbereich fahre.
War auch nett, Euch mal allen die Hand zu schütteln und kennenzulernen.

Muss aber ganz ehrlich zugeben, dass ich auf der Heimfahrt immer noch einen leichten Drehwurm vom Handlingsparcours hatte. Es war echt richtig schwierig, dem Popometer beizubringen, dass diese minimale (Dreh)bewegung (Kurve / Seitenwind), die das Auto bei 150 km/h auf der Bahn macht *NICHT* bedeutet, dass das Heck nun wieder kommt! 😰

Ging das evtl. noch jemandem so? 😛

die forumsmitglieder und nichtteilnehmer wie ich würden sich aber auch über ein video freuen.. 🙂!

hatte carlo mit seinem geilen untersatz denn am wenigsten probleme, dem "anführer" zu folgen?

Also ich würde mal behaupten, dass der Instruktor durch fahrerisches Können (Ideallinie, Bremspunkte, Schaltpunkte, etc.) in seinem 140 PS Honda Civic mal locker gefühlte 100 - 150 PS Motorleistung kompensiert hat.

Kann aber auch sein, dass ich alleine mit der Meinung bin, andere haben gesagt, dass die Autoschlange insgesamt noch zu langsam war!

Mein Fahrzeug war bei der Fahrt auf der Rennstrecke jedenfalls im Grenzbereich, und auch zeitweise darüber, weil das ESP ein paar mal eingreifen musste.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


[...]
hatte carlo mit seinem geilen untersatz denn am wenigsten probleme, dem "anführer" zu folgen?

Nein, weil der vor Carlo schneller gefahren ist als vor allen anderen 🙂

Aber er ist aufgefallen, eigentlich bei jeder Übung 😉

jan

Zitat:

Original geschrieben von jpbiker



Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


[...]
hatte carlo mit seinem geilen untersatz denn am wenigsten probleme, dem "anführer" zu folgen?
Nein, weil der vor Carlo schneller gefahren ist als vor allen anderen 🙂

Aber er ist aufgefallen, eigentlich bei jeder Übung 😉

jan

Das möchte ich jetzt nicht näher kommentieren 😁

Das Tempo vom Instruktor auf der Rennstrecke war schon recht gemütlich gewesen. Also ich hab gesehen und auch gemerkt, dass da bei ihm sicher noch mehr drin gewesen wäre. Aber am Ende der Schlange ist es dann schon ganz gut abgegangen, wie Jörg schon gesagt hat - wenn man bisschen gewartet hat, bis eine Lücke da war *g*

Ich bin jetzt auf jeden Fall scharf auf das Drifttraining 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jpbiker


Aber er ist aufgefallen, eigentlich bei jeder Übung 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von troymcclure1


Mein Fahrzeug war bei der Fahrt auf der Rennstrecke jedenfalls im Grenzbereich, und auch zeitweise darüber, weil das ESP ein paar mal eingreifen musste.

Wie - du bist mit ESP gefahren! 😰 😁 Nee das hat schon gepasst - Also vorn konnte man dem Instruktor schon noch ganz gut folgen - hinten wurde es dann durch bissl fehlende Leistung bissl schwieriger - aber meist hatte ich ja dann auch "nur" n 150 PSer vor mir! 😁 😛 Aber fehlende Leistung wird ja bekanntlich durch Wahnsinn ersetzt. 😁 😎

Besonders interessant fand ich ja die Kreisbahn! 🙂

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Besonders interessant fand ich ja die Kreisbahn! 🙂

Gruß, Frank

Stimmt, das fand ich auch interessant. Dein Schkoda ist offensichtlich Kreisbahntauglich - zumindest ein bisschen. Aber nächstes mal fahren wir dann ja mit gestellten Autos, da können wirs dann zumindest nicht mehr auf die Autos schieben, wenns nicht richtig funktioniert *g*

Zitat:

Aber nächstes mal fahren wir dann ja mit gestellten Autos, da können wirs dann zumindest nicht mehr auf die Autos schieben, wenns nicht richtig funktioniert *g*

Ach was... Ausreden finden sich immer wenn man welche sucht! 😉

Dein 320i streut z.B. nach oben, meiner nach unten !!!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen