Anmeldezeit

Hallo,
ich kaufe eventuell am Samstag ein Auto. Den Samstag darauf ziehe ich in ein anderes Bundesland und möchte das Auto gleich für den Umzug nutzen. Also muss ich es so schnell wie möglich anmelden und versichern. Wie lange dauert sowas im Normalfall? Schafft man das innerhalb einer Woche?
Die Anmeldung übernimmt wahrscheinlich das Autohaus.

Gleich noch eine weitere Frage hinterher:
Würdet ihr mir Vollkasko empfehlen?
Es ist ein Toyota Avensis Baujahr 2001 mit 129PS, Kaufpreis 3000€. Ich bin 23 und habe meinen Führerschein seit 5 Jahren. Die Versicherung der Autos meiner Eltern kann mir kein zusätzliches Angebot machen, obwohl ich seit 5 Jahren bei Ihnen mitversichert bin und entsprechend Erfahrung habe.

Ohne VK sind es 300€ vierteljährlich und mit VK 500€ vierteljährlich.

Mir wurde empfohlen, die Versicherung rückwirkend ab Juli beginnen lassen, damit ich bereits im Januar in SF1 eingestuft werde.
Würde ich das Auto vorerst als Zweitwagen meines Vaters versichern, käme ich zwar im Moment viel günstiger, aber eigentlich muss man ja irgendwann mal einsteigen und als "Anfänger" mit der eigenen Versicherung beginnen. Sonst zahle ich nächstes Jahr 140% und habe nichts gewonnen.

Was meint ihr?

Gruß
Martin

17 Antworten

ich fuehlte mich nicht mehr passend zu den umworbenen kunden im adac anzeigenteil 😉
(und fahre 3tkm / jahr)

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


wenn der massgebliche unterschied die anzahl der fahrzeuge ist/wäre (um auf den gleichen preis/anno zu kommen) , käme die mehrzahl der "kunden" sicherlicherlich mit dem schutzbrief aus.

....nein, der Unterschied ist nicht die Anzahl der Fahrzeuge, sondern, dass Du bei der Clubmitgliedschaft mit allen Fahrzeugen versichert bist, mit denen Du unterwegs bist, also auch solche, bei denen Du keinen Einfluss drauf hast, ob ein Schutzbrief vereinbart ist (Mietwägen, Fahrzeuge von Freunden oder Verwandten)!

Da es sich beim Schutzbrief oder Clubmitgliedschaft ohnehin um die Absicherung eines "psychologischen" Risikos und nicht um ein existentielles Risiko handelt, empfehle ich die Clubmitgliedschaft, da es schlicht die unkomplizierteste, wenn auch für viele die teurere Variante ist!

Hi
habe mich bereits für die Clubmitgliedschaft entschieden.
Einige Versicherungen bieten den Schutzbrief für 15€. Bei der Versicherung, die ich höchstwahrscheinlich nehmen werde, kostet es aber 35€. Da lohnt sich also auf jeden Fall der ADAC mit 45€. Geplante Kilometer pro Jahr: 15-20T.

Deine Antwort