Anlernwerkzeug RDKS/TPMS Opel für Reifenwechsel

Opel

Hallo zusammen,

es geht um das Reifendruckkontrollsystem. Opel hat bei verschiedenen Fahrzeugtypen seit Mitte 2014 von einem selbstlernenden System auf ein System umgestellt, wo bei Umstecken der Räder oder Wechsel Sommerreifen <->Winterreifen die Sensoren an das Fahrzeug angelernt werden müssen. In aktuellen Bedienungsanleitungen steht, es soll es hierzu ein Anlernwerkzeug geben, welches man beim FOH erhalten kann.

Zitat: Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Erwerb eines Anlernwerkzeugs an Ihre Werkstatt.

Der FOH weiß von nichts. In diversen Foren ist von einem Kent-Moore EL-50448 Gerät die Rede, welches aber nur auf einer Frequenz von 315 MHz sendet und die neuen Sensoren auf 415 MHz funken.

Für Werkstätten gibt es diverse Geräte, wie aber das Budget sprengen.

Wer hat noch hilfreiche Informationen?

Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Und als nächstes kommen spezial Ventile und den Luftdruck aufzufüllen, da kauft man sich das nächste Teil für 50-100€ 🙄
G7C hat vollkommen Recht, andere Hersteller haben auch Sensoren verbaut wenn die einmal angelernt sind kann man die Räder wechseln so oft man möchte.

561 weitere Antworten
561 Antworten

Gibt's ab rund 8,-€uro incl. Versand 😁 alles andere steht im "geheimen Buch" 😎😁

Moin zusammen der Astra schlüssel sendet doch auf 433 MHz? Damit schonmal probiert..

Weil Geiz ist geilund opel sind die Geilsten??

Habe es heute getestet. Leider nichts..diese Tools funken auch nicht. El50448

@winsfalke
Würde mich auch über eine PN freuen.

Ähnliche Themen

@PETERSYLIE
Was sollen deine Beiträge darstellen?
Was hat der Funkschlüssel mit dem Anlernwerkzeug der Reifendrucksensoren zu tun?

Zitat:

@PETERSYLIE schrieb am 23. Februar 2025 um 05:28:58 Uhr:


Habe es heute getestet. Leider nichts..diese Tools funken auch nicht. El50448

EL-50448, funzt bei mir am Opel E, Opel F, Astra. Baujahre ab 2015.

Der Thread war jetzt seit über 4 Jahren begraben, weil eigentlich alles geschrieben 🙄

Echt irgendwie war auf Seite 16 immer noch nicht die Info die ich brauchte und ab 18 hieß es dann sagt wenn ihr ein link per PN braucht damit ihr das Teil findet...
Bei mir funktioniert das EL-50448 nicht. Entweder sind die Batterien leer, der sendet nur Passiv oder das Gerät ist dafür nicht geeignet. Denn auf der Typenliste mit der man die RDKS Programmieren kann hört 2013 auf. Also wird mir eine Fahrt in die Werkstatt einmal nicht erspart bleiben.

Zitat:

@dieseljens schrieb am 23. Februar 2025 um 10:56:54 Uhr:


@PETERSYLIE
Was sollen deine Beiträge darstellen?
Was hat der Funkschlüssel mit dem Anlernwerkzeug der Reifendrucksensoren zu tun?

Der Funkschlüssel sendet bei 433mhz
Das anlerntool soll die gleiche Frequenz nutzen. Wäre ja eigentlich mega Smart wenn man den Funkschlüssel als Anlernwerkzeug nutzen kann weil sie das gleiche Frequenzband nutzen.
Manchmal gibt es so schlaue Leute die sich sowas einfallen lassen.

@PETERSYLIE

Was sind denn für Sensoren verbaut, sind überhaupt welche verbaut und wie alt sind die ?
Es gibt nämlich Sensoren die man erstmal programmieren muss, da kannste dein EL-50448 zwar dran halten, aber es wird nix passieren .
Ich habe ein Mokka X Mj19 und das EL-50448 funktioniert einwandfrei, am Adam hat es auch funktioniert.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 23. Februar 2025 um 13:03:13 Uhr:


@PETERSYLIE

Was sind denn für Sensoren verbaut, sind überhaupt welche verbaut und wie alt sind die ?
Es gibt nämlich Sensoren die man erstmal programmieren muss, da kannste dein EL-50448 zwar dran halten, aber es wird nix passieren .
Ich habe ein Mokka X Mj19 und das EL-50448 funktioniert einwandfrei, am Adam hat es auch funktioniert.

Das kann ich alles nicht beantworten. Die Räder gab es zum gebrauchten mit zu. Ich geh natürlich erstmal davon aus das es mal ging. Kann natürlich wirklich sein das es nur so ausschaut das Sensoren drin sind. Fuck !! Hab ich garnicht dran gedacht ?? dok danke hilft erstmal Check das aus, muss eh neues Gummi drauf. Nächste Saison..

Was für ein FZG ist es überhaupt, Modell, Baujahr/Monat?
Wenn die Räder an diesem FZG schon mal funktioniert haben, sollte es kein Problem darstellen.
Universalsensoren sind immer problematisch, auch wenn sie geklont wurden.
Alter der Sensoren?

Die EL-50448 fressen zudem auch Batterien, sprich die 9V Batterie muss eigentlich jede Saison erneuert werden.

Moin!

Naja, wenn man sie nach jedem Benutzen rausnimmt, nicht... hab schon seit 8-9 Jahren die gleiche Batterie...

MfG
MrFX

Zitat:

@PETERSYLIE schrieb am 23. Februar 2025 um 13:34:47 Uhr:


Das kann ich alles nicht beantworten. Die Räder gab es zum gebrauchten mit zu.

Dann ist es ein zweiter Rädersatz und der funktioniert gerade nicht am Auto?
Der andere Rädersatz war vorher montiert und hat funktioniert?

Bei dem EL-50448 wird ja angezeigt, ob die Batterie ok. ist.
Wurde vor dem Anlern-Versuch auch das System dafür aktiviert?
Dann wäre noch ein mögliches Problem, daß das Gerät nicht an die richtige Stelle gehalten wird.

Bei meinem Astra-J und Corsa-E funktioniert das EL-50448 auch schon Jahre tadellos.

Ich habe ein original Orange Gerät, da ist die Batterie seit 2020 drin und habe die noch nie gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen