Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
Beste Antwort im Thema
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
1172 Antworten
stau assi läuft Überparameter
Und das heißt?
https://www.motor-talk.de/.../...-assist-codieren-lassen-t6387254.html
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-vcds-tiguan-2-t5631300.html?...
Ok das ist mir bisschen zu kompliziert, schade :-(
Ist hier denn jemand im Raum München der sowas zuverlässig kann?🙂
Ähnliche Themen
ja , bisher hat keiner wohl die parameter
Mh? Doch, für jeden über VCP verfügbar.
dann gibts die mittlerweile 😉 - bei audi bzw q5 etc leider noch nicht
Achso, ja genau.
MQB ist abgedeckt mittlerweile 😉
alles klar; danke für die info
sprich codieren
parameter flashen
Codieren muss man noch nichtmal was an der Stelle. Die ZDC reicht aus um den Lane Assist (wenn ACC an) unter 60 km/h zum funktionieren zu bewegen.
reden wir nicht vom stau Assistent. ?beim q5 bedarf es da etwas mehr Anpassungen im ABS etc
Ja Stau-Assi.
Ich weiß nicht wie sich das dann bei MLBevo verhält, aber Golf/Passat/Tiguan/... da dient die ZDC dafür dem Lane Assist einfach nur zu sagen, dass er unter 60 auch aktiv sein soll, wenn das ACC mit an ist.
fährt der damit selbständig und komplett durch den stau ? so kenne ich es von unserem SQ5
Der 3-Sekunden Trigger vom ACC wird dadurch nicht entfernt.
Bedeutet, das ACC fährt nur innerhalb von 3 Sekunden selbstständig wieder an nach Stillstand, sonst ist eben ein kurzer Gas-tip nötig.
Ich schätze das Thema gerade wird sich ausschließlich auf FL beziehen? Oder ist das auch mit dem vFL möglich?