Anleitung für Dummies - elektronisches AGR 2.0 TDCi reinigen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo an alle, die bei Ruckeln, blinkenden Vorglühlampen, Motorkontrollleuchten, Leistungsverlust, Anfahrschwäche usw. ihren Mondeo mehr als einmal verflucht haben...

Ich habe mal von vorn bis hinten dokumentiert, wie man die Probleme abstellen kann.

Auf dem ersten Bild seht ihr den Motorraum meines Mondeo BWY HSN/TSN: 8566/ADR 2.0 TDCi 85kW.
Das Fahrzeug ist Bj. 2006 und hat das elektronisch angesteuerte Abgasrückführungsventil (AGR).

Zum Verständnis: Im Schiebe- und Teillastbetrieb wird über die Unterdruckdose die Drosselklappe geschlossen. Dies (der Öffnungswinkel) wird vom Drosselklappen-Poti an die Steuerelektronik des AGR gemeldet, die über ein Drehventil die Abgaszuführung öffnet. Dabei strömt Abgas entweder komplett oder gemischt mit Frischluft zum Einlasstrakt.

Schließt das Ventil nicht richtig oder ist die geforderte Menge an Abgas zu gering, so gibt es oben genannte Probleme.

Fehlercodes: P0486 und/oder P0485

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle, die bei Ruckeln, blinkenden Vorglühlampen, Motorkontrollleuchten, Leistungsverlust, Anfahrschwäche usw. ihren Mondeo mehr als einmal verflucht haben...

Ich habe mal von vorn bis hinten dokumentiert, wie man die Probleme abstellen kann.

Auf dem ersten Bild seht ihr den Motorraum meines Mondeo BWY HSN/TSN: 8566/ADR 2.0 TDCi 85kW.
Das Fahrzeug ist Bj. 2006 und hat das elektronisch angesteuerte Abgasrückführungsventil (AGR).

Zum Verständnis: Im Schiebe- und Teillastbetrieb wird über die Unterdruckdose die Drosselklappe geschlossen. Dies (der Öffnungswinkel) wird vom Drosselklappen-Poti an die Steuerelektronik des AGR gemeldet, die über ein Drehventil die Abgaszuführung öffnet. Dabei strömt Abgas entweder komplett oder gemischt mit Frischluft zum Einlasstrakt.

Schließt das Ventil nicht richtig oder ist die geforderte Menge an Abgas zu gering, so gibt es oben genannte Probleme.

Fehlercodes: P0486 und/oder P0485

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,

also ich habe auch viel versucht, um das AGR zu retten. Reinigen, Kontaktspray, neuer Deckel mit Sensor A (90,00EUR) hat nix genutzt. Insesamt hatte ich es 5x ausgebaut.
Daher kann ich nur empfehlen, wenn die oben genannten Maßnahmen nicht fruchten, ein Neues zu kaufen.
Dazu mein Tipp, auf Ebay nach AGR für Jaguar suchen. Mein elektronisches AGR habe ich bei einem Jaguar Händler in London für 235,00 EUR gekauft (Januar 2016).

Das Kaputte habe ich bei Ebay verkauft.

Gruß

moin wo sitzt eigendlich der Sensor A vom AGR habe die Meldung er zeigt zu hohe Werte an

Wenn du dauerhaft Ruhe haben willst und das nicht selbst ggf. mehrfach aus- und einbauen kannst würde ich direkt ein neues einbauen lassen.
Glaub der Sensor sitzt im AGR. Wurde aber hier auch mehrfach durchgekaut. Ggf. mal Suche bemühen oder im Nachbarforum schauen. 😉

Gruß

Also wenn Du das elektronische AGR hast, dann sitzt der Sensor in dem großen schwarzen Deckel,
eingeklebt/eingegossen.
Den kann man einzeln kaufen, kostet aber auch ca. 90 Eur.
Ich empfehle auch ein neues AGR zu kaufen. Siehe oben.

Ähnliche Themen

Moin Leute,

nachdem ich im Süden im Urlaub war, fing der Wagen an, nach dem Einkuppeln das Gas nur verzögert anzunehmen.
Also kurzerhand das AGR raus und den Sensor-A-Decken abgehoben.

ES TROPFTE RICHTIG!!!

Trotz doppelter Belüftungsbohrung war alles klatschnass.
Die vorherige Strecke war über 1000km bei nassem bis feuchtem Wetter.

Wo kommt all die Feuchtigkeit her?

Bin für Vorschläge offen!

Gruß
Der Maulwurf

20171028-114440
Deine Antwort
Ähnliche Themen