Anlaufzeit Sitzheizung
Habe bisher noch nie eine Sitzheizung besessen.
Ist es normal, daß es einige Minuten dauert, bis die Sitzflächen richtig warm geworden sind ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seeberg41
Hallo,ich fahre ca. 15 Minuten Stadtverkehr (8km), bis ich an meiner Arbeitsstelle bin. Ich habe Ledersitze und die Sitzheizung steht bei mir immer auf Stellung 5, die Heizung auf 28°C. Trotzdem ist das Auto, wenn ich aussteige, weder richtig warm noch glühen die Sitze.
Gruß
Wolfgang
Du bist anscheinend regelmäßiger Saunagänger und einiges an Wärme gewohnt🙂
Und da sind wir wieder bei dem Punkt: "nichts ist so relativ, wie das Empfinden unterschiedlicher Menschen."
Mir wird es schon zu warm, wenn die Klimatronic auf 20 Grad steht. Desweiteren stört mich, wenn ich seitens des Sitzes mehr Wärme abbekomme, als mein Popo selber produziert - dann habe ich immer das Gefühl ich hätte eingepuscht 😁.
Aber bitte schön, jedem das seine.
Zum eigentlichen Thema: bei mir Sitzheizung mit Ledersitzen, nach ca. 1min spürbarer Themperaturunterschied.
Gruß Pe Schotte
65 Antworten
Wärmeempfinden unter einer Minute auf Stellung 2-3.
Zitat:
Original geschrieben von dragonmh
Wärmeempfinden unter einer Minute auf Stellung 2-3.
Kann ich nur zustimmen !(Stoffsitze) !!!
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirkeueueu
Kann ich nur zustimmen !(Stoffsitze) !!!Zitat:
Original geschrieben von dragonmh
Wärmeempfinden unter einer Minute auf Stellung 2-3.
Gruß Dirk
Hallo!
Dem würde ich auch zustimmen. Nach kurzer Zeit (unter 1 km) ist eine spürbare Erwärmung des Allerwertesten feststellbar.
abend!
würde auch sagen nach ca. 1min ist es warm am hintern!
denke das kommt aber sicher auch meist drauf an wo man vorher war.
wenn ich von einem warmen ort ins auto steige dauerts vom gefühl her lenger als wenn ich von einem kalten (länger draussen) ort mich aufs warme platzerl setz.
Ähnliche Themen
so, nachdem ich jetzt auch mal die Sitzheizung benutzt habe mußte ich feststellen, daß gerade mal bei 3, eher bei 4 die Heizung spürbar ist.
Das kenne ich anders.
Bei früheren Autos (A4 und A2) war schon in Stellung 1 die Heizleistung spürbar.
habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen und werde das wohl mal mit ansprechen.....
Gruss
Schnuffibaerbunny
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
so, nachdem ich jetzt auch mal die Sitzheizung benutzt habe mußte ich feststellen, daß gerade mal bei 3, eher bei 4 die Heizung spürbar ist.
Das kenne ich anders.
Bei früheren Autos (A4 und A2) war schon in Stellung 1 die Heizleistung spürbar.
. . . jetzt möchte ich nicht wissen, was damals "abging", als die mal auf "
5" stand - Grillschenkel oder Spiegel . . . . 😛 ?
Im Ernst - Ich würde mir da keine Änderung in der Regel-Hysterese wünschen. Auf diese Weise ist doch eine wesentlich feinfühligere Einstellung über eine größere Bandbreite (nach oben und unten!) erst möglich 😉 !
Wenn dein Heizkissen schon anfangs "alles gibt", was in seinen Heizwindungen steckt - was sollte denn danach kommen . . .
(s. o.) 😁
Ein ähnliches "Ich-kann's nicht-erwarten"- Phänomen führt übrigens auch zur gesundheitsschädigenden Fehlbedienung manueller Klimaanlagen.
Kommt Zeit, kommt Wärme / Kälte 🙂 .
- Temperaturmoderate Grüße -
- Klaus -
grundsätzlich hast Du Recht.
ich denke nur das die Heizleistung im Winter evtl. nicht ausreicht.
Gerade Mutti hat es hier doch ganz gerne richtig warm.......
Egal, ich werde es bei meinem Termin zumindest mal ansprechen.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Also meiner Mutti ist es bereits zu warm, wenn ich noch gar nichts richtig spüre.
(Ich meine die Sitze und biologisch bin ich kerngesund).
Sprich, 2-3 min. auf Stufe 3. (Stoffsitze)
Moin,
ich hab eben mal genau drauf geachtet.
Außentemperatur 1° Sitzheizung auf Stufe 3, nach ca einer Minute schön warm nach 5min wieder ausgeschaltet weil mir zu warm. Ach ja ich hab Stoffsitze.
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
Gerade Mutti hat es hier doch ganz gerne richtig warm.......
. . .Gruss
Schnuffibaerbunny
. . . hi Schnuffi . . .
Dafür gäbe es doch andere - weniger "technische" Vorgehensweisen 🙂 ?
- "Echauffierende", anschmiegsame Grüße -
- Klaus -
Sacht mal... steigt Ihr nakisch ins Auto? Auf Stufe 5 dauerts schon 2-3 Minuten bevor sich etwas überhaupt tut. Habe dann aber auch dicke Winterjacke an und Stoffsitze habe ich auch noch... Gibts es eine "Norm" für die Überprüfung der Sitzheizung? ALso etwas technisches anstatt nur "Popometer"?
Nakisch, fänd ich gut.
Also ich bin der Meinung, ob Du auf 3 oder 5 stellst,
die Aufwärmphase ist Gleiche.
Nur, dass bei 5 halt später (heißer) abgeschaltet wird.
halbe bis 1 min dauerts bei mir, bis man die erste wärme spührt. spätestens nach 3-4min ist es dann wunschtemperatur erreicht🙂.
na vielleicht liegts auch am Hinterteil, manchmal dauerts halt etwas länger bis die Wärme durchgeht😉😁
Hey, war nur ein Witz. Ich denke das jeder ein eigenes Wärmeempfinden hat, wie von PE-Schotte schon beschrieben. Ich hatte das Vergnügen die Sitzheizungen meiner letzten 4 Fahrzeuge ausgiebig (Jahrelang) zu Testen, zuerst VW, dann 2 x Audi, BMW und jetzt Tiguan. Abgesehen das es beim Leder etwas länger geht funktionierte es in allen Autos +/- gleich lang/kurz.
Umgebungstemperatur und eigenes Empfinden/Empfindlichkeit spielen hier eine grosse Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von mc-motors
Habe dann aber auch dicke Winterjacke an
Das es dann so lange dauert ist doch klar. Wenn du einen Wärmeträger isolierst dauert es immer lange bevor die Wärme durch kommt.😉
Desweiteren wird immer wieder empfohlen keine dicken Winterjacken beim Autofahren zu tragen da dann die Sicherheitssysteme nicht ihre volle Wirkung haben.
Gruß
Thorsten...der immer nur ein Fleecejacke beim Autofahren überzieht