Anlasser-Problem - 316i
Geehrte Herren..
Beim Drehen des Zündschlosses machts unter meiner Motorhaube nur (das berühmte) Klack (1-mal), was stark auf ein Anlasserproblem (also Anlasser an sich) hindeutet, da die Stromversorgung (s. Magnetschalter-Klack) ok zu sein scheint (zudem: Batterie erst vor kurzem erneuert).
Anschieben/schleppen hilft weiter und lässt den Motor anspringen.
Natürlich bin ich jetzt nicht zu 100% sicher, dass es der Anlasser ist, weshalb ich diesen Thread hier öffne. Möchte einen neuen A. nicht umsonst bestellen und einbauen lassen.
Kann das oben genannte Problem auch durch andere Gründe ausgelöst worden sein. Was kann ich ausprobieren? Kann man's beheben? Oder soll ich schon gleich den neuen Anlasser bestellen?
Verzeiht bitte, falls Informationen fehlen bzw. einige zu grob dargestellt sind.
Nette Grüße...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
hm das mit dem überbrücken is mir etwas suspektkommt man da überhaupt dran beim 6zyl ?
Also beim 4-Zylinder kommt man schon ran.. Die Kontaktstellen (Halt da wo die AnschlussKabel sind [die von der Bat. kommen etc]) "gucken" auch nach vorne, d.h. Richtung Kühler und sind nicht hinten (Richtung Fahrerkabine) oder so. Sind also erreichbar.
Keine Ahnung wie das beim 6-Z ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mikrofon
Ein Kollege hat jetzt am Anlasser mit einem Schraubenzieher zwei Kontakte überbrückt (es funkte; Strom scheint da zu sein) und der Anlasser hat sich gedreht, den Motor aber nicht zum Laufen gebracht (Motor reagierte gar nicht). Beim 4. Versuch sprang der Motor an und bei den folgenden 7 wieder nicht (Bei einem mal schien der Motor es einmal versuchen zu wollen, bei den restlichen war er aber wiederum regungslos).Zwischendurch mal wieder mit dem Zündschloss versucht, aber gleiches Spielchen wie vorher.. nur ein "Klack".
Je nach dem wie's mit ebay-Anlassern aussieht, bestelle ich einen..
Also dann ist es zu 100% der Magnetschalter! Der Anlassermotor dreht sich beim brücken und das klacken zeigt das der Magnetschalter das Ritzel vorschiebt jedoch nicht den Hauptkontakt schließt!
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von 323ti Driver
Also dann ist es zu 100% der Magnetschalter! Der Anlassermotor dreht sich beim brücken und das klacken zeigt das der Magnetschalter das Ritzel vorschiebt jedoch nicht den Hauptkontakt schließt!Gruß Thorsten
Besten Dank.. Alles Gute!
Hab den verlinkten Anlasser soeben bei ebay gekauft.
kann man die ebay dinger da denn gebrauchen ?
Ähnliche Themen
Abschluss-Stellungnahme
Der Anlasser ist eingebaut und das Prachtstück auf 4 Rädern läuft wieder bestens.
Der günstige ebay-Anlasser hatte in der Artikelbeschreibung das Foto eines nagelneuen Anlassers. In der Beschreibung stand auch (ich kopiere) Das ist ein orginal Foto vom Anlasser. Der Anlasser war aber kein neuer Anlasser!!!
Gerry hat es in einem anderen Thread auf den Punkt gebracht:
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich find es allerdings seltsam, daß er die eingestanzte Bosch-Nr. beschreibt, anstatt zu sagen, daß des Ding von Bosch ist? Also ist es nicht von Bosch? Wahrscheinlich irgendso ein Freak, der die Dinger im Keller sandstrahlt und überholt, weshalb er auch das Altteil haben will..
Also wer wirklich ein neues Teil haben will, sollte es sich nicht bei diesem "blauweissautoparts" bei ebay holen.
Grüße und Dank nochmals an Gerry & 323Thorsten
Solang der "Überholer" was von seinem Handwerk versteht, ist ja OK.
Die Standardteile bei Original-BMW (Motoren, Getriebe, Anlasser, Generator, WaPu, Kupplung, Steuergeräte und und und..) sind auch alles Austauschteile. Das macht sie im Preis viel günstiger als Neuteile, und das ist auch gut so. Die Qualität von AT-Teilen gilt sogar als besser wie bei Neuteilen. Bei anderen Herstellern ist man gezwungen, teure Neuteile zu kaufen, weil's nicht alles im AT- gibt.
60€ für nen "AT"-Anlasser ist fast unschlagbar.
Aber sag mal, (wie lange) hast Du Garantie drauf?
12 Monate!Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Aber sag mal, (wie lange) hast Du Garantie drauf?
Voraussetzung war:
Der Alt-Anlasser wird zurück geschickt.
Na, das find ich doch akzeptabel.
Und wie gesagt: Wenn das Ding Schrott ist, dann verreckt's deutlich vor 12 Monaten!
Zitat:
Original geschrieben von Mikrofon
Grüße und Dank nochmals an Gerry & 323Thorsten
Bidde! 😁
SCHAUT EUCH MAL DIE BEITRÄGE zum "ÄRGERNIS MARQUARD " auf der Seite
http://blog.schwenke.de/2013/was-interessiert-mich-schon-das-gesetz
an - sehr interessant!!
Grüße aus Pirmasens/ Pfalz
Zitat:
@Mikrofon schrieb am 9. November 2007 um 02:12:33 Uhr:
Abschluss-StellungnahmeDer Anlasser ist eingebaut und das Prachtstück auf 4 Rädern läuft wieder bestens.
Der günstige ebay-Anlasser hatte in der Artikelbeschreibung das Foto eines nagelneuen Anlassers. In der Beschreibung stand auch (ich kopiere) Das ist ein orginal Foto vom Anlasser. Der Anlasser war aber kein neuer Anlasser!!!
Gerry hat es in einem anderen Thread auf den Punkt gebracht:
Zitat:
@Mikrofon schrieb am 9. November 2007 um 02:12:33 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich find es allerdings seltsam, daß er die eingestanzte Bosch-Nr. beschreibt, anstatt zu sagen, daß des Ding von Bosch ist? Also ist es nicht von Bosch? Wahrscheinlich irgendso ein Freak, der die Dinger im Keller sandstrahlt und überholt, weshalb er auch das Altteil haben will..Also wer wirklich ein neues Teil haben will, sollte es sich nicht bei diesem "blauweissautoparts" bei ebay holen.
Grüße und Dank nochmals an Gerry & 323Thorsten