Anlasser dreht nicht. Anschieben ohne Erfolg
Tag alle zusammen,
Ich hab ein Problem und zwar hab ich mein Motorrad heute versucht zu Starten.
Als erstes vorne weg: Das Motorrad Standt ca 1 Jahr und lief bis zu diesem Tag auch ohne Probleme.
Hab den Vergaser ausgebaut sauber gemacht, Zündkerzen getauscht, Öl Service gemacht, Bremsflüssigkeit gewechselt, Bremsen gewechselt , Getriebe Öl gewechselt, Schläuche erneuert, Batterie erneuert.
Jetzt ist das Problem dass anfangs der Anlasser nichts machte also kein klacken kein drehen garnix. Dachte mir gut dann eben Berg ab anschieben. 2.Gang rein Berg ab gefahren Ging nicht an. Nochmal den Berg hoch schieben die 300Kilo wollt ich jetzt nicht nochmal 😁
Habe dann herausgefunden dass der Hebel der Kupplung locker war und hab ihn befestigt. Siehe da Anlasser drehte kurz und vor Schreck los gelassen. Wollte danach nochmal versuchen zu starten, aber jetzt klackt nur das Relai und der Anlasser bleibt Still. Auch nach dem 1000 Versuch nicht.
Mir ist dann aufgefallen das vom bergab Orgeln das ganze Benzin aus dem luftfilterkasten Läuft (hab danach den benzinhan nicht mehr zu gemacht gehabt). Also alles raus gebaut sauber gemacht eingebaut und versucht zu starten. Anlasser mach keinen Mucks... Hab mit dem Gummihammer paar mal drauf geklopft trotzdem nichts.
Batterie ist voll. Auch Überbrückung vom Auto gemacht, Zylinder sind nicht fest (sonst hätte er Berg ab nicht georgelt). Alle Kabel überprüft und sind fest haben auch Kontakt (Zündung geht auch alles Licht Bremse etc.
Was könnte jetzt die uhrsache sein? Bzw was könnte ich noch versuchen bevor das Anlasser ausbauen in Frage kommt?
Mit freundlichen Grüßen
136 Antworten
Dann ließ mal wie SEIN Benzinhahn beschriftet ist.....
Ich denke dass seine 0 in Wahrheit ein ON ist.
Sicher hat er bloss das N übersehen!
Bin ich mir auch. Oder am benzinhahn ist das n schon nicht mehr gut zu erkennen.
Wäre auch der erste Hahn, der kein on hätte.
Pri ist freier Durchlauf und nur zum Basteln oder Ausnahmesituation, nicht zum Fahren und schon gar nicht zum Einmotten. Mann mann... stell den Hahn auf O(n), bring die Kiste mit Startpilot zum Laufen und fahr am besten gleich den Tank leer.
Ähnliche Themen
Danke für die zahlreichen Infos.
Habe nun neuen Sprit rein und den alten raus. Leider Springt er nicht an. Weder mit bremsenreiniger noch so. Er hat eher die ganze Zeit Zündaussetzer. Einmal lief er ganz kurz aber dann wieder nach 5 Sekunden aus.
Um Zündaussetzer zu diagnostizieren, müsste es erstmal längere Zeit laufen...wenn er aber gar nicht erst anspringt wie Du sagst , gibt es eigentlich auch nichts was aussetzen kann.
Naja er läuft teilweise 5 bis 10 Sekunden aber ich denke die Zündkerzen sind dann wohl hinüber. Werde jetzt Montag nochmal neue holen und die einbauen und dann hoff ich mal dass er endlich anspringt.
Wegen den Anlasser, war wirklich nur das Relai kaputt.
An Zündkerzen glaub ich nicht. Die sind eigentlich sehr sehr langlebig. Und wenn dann geben kaum beide gleichzeitig den Geist auf.
Ich vermute eher daß Dein Vergaser verdreckt oder Defekt ist.
Edit: Die hast Du ja schon erneuert wie Du schreibst! Dann spar Dir die Arbeit...
Vergaser hast Du zwar saubere gemacht.
Aber ob Dicht und Schwimmerstand Niveau passt wäre noch zu prüfen.
Evtl. Ansaugseite undicht? Falschluft?
Und Tschuldigung: ich weiß nicht welches Bike das ist. Bloss Bj.93 ; Also GTR 1000 ?
Ich hab doch den vergaser ultraschalreinigen lassen und einstellen lassen. Daher gehe ich ja auch davon aus, dass der vergaser passt.
Ja ich hab zu früh geschrieben. Das geht ja schon ne Weile hier die Geschichte....
Vielleicht ist Deine CDI oder was auch immer an der Zündung defekt?
Man müsste halt eine baugleiche zum Testen bekommen. Das wärs.
Das wäre echt super, aber bin in den nächst paar KM leider der einzige mit dieser maschiene die ich jetzt so gesehen habe und kenne....
Werde jetzt Montag einfach mal nochmal neue Zündkerzen besorgen und die einbauen. Evtl sind die doch einfach kaputt gegangen...
Dann würde ich eher noch neue Stecker oder Zündkabel probieren.
Oder probier mal jetzt die alten Kerzen aus.
Wäre ein Versuch wert, denn kaputt waren die offenbar doch nicht.
Zitat:
@AeroxToby schrieb am 07. Juli 2019 um 13:17:19 Uhr:
Evtl sind die doch einfach kaputt gegangen...
Zündkerzen gehen nicht einfach so kaputt, schon garnicht, wenn sie neu waren und quasi noch garkeine Verbrennung gesehen haben. Es kann aber sein, dass die Dinger total abgesoffen sind, so dass der Isolator jetzt auch kpl. mit Sprit vollgesogen ist und jetzt leitet, statt zu isolieren.
Wie hier schon geschrieben evtl. andere/die Alten versuchsweise einschrauben und probieren. Die "Neuen" Kerzen schön trockenblasen, z.B mit Pressluft. Kannst die auch mit nem Heißluftfön mal schön heiß machen, so dass der Isolator wieder trocken wird.
Der Rest der Zündung passt? Hast Du einen Zündfunken, wenn Du ein Zündkabel ohne Stecker gegen Masse hältst? Kannst auch eine Kerze in den Stecker stecken und die Kerze mit ihrem Gewinde an den Zylinderkopf halten und starten. CDI wurde auch schon erwähnt. Muss nicht sein, kann aber.
Mfg
So abwägig mit kaputten Kerzen ist das gar nicht. Es GIBT sogar Maschinen die fressen die. Und ich hatte schon zweimal nagelneue defekte Kerzen und auch gesucht und gesucht...
Außerhalb gaben sie ihren Funken...
Klar muss es hier nicht sein und glaube die sind schonmal wegen dem Dilemma hier getauscht wurden? Doppelt glaube ich auch nicht, dass man in so kurzer Zeit doppelt dieses Phänomen hat.
Probieren geht aber über studieren.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 5. Juli 2019 um 23:03:26 Uhr:
Pri ist freier Durchlauf und nur zum Basteln oder Ausnahmesituation, nicht zum Fahren und schon gar nicht zum Einmotten. Mann mann... stell den Hahn auf O(n), bring die Kiste mit Startpilot zum Laufen und fahr am besten gleich den Tank leer.
das "Mann mann" kannst Du Dir sparen. Auch ist duie generelle Aussage falsch! Hier ein Foto von der CBX750F, die einen Pri hat. Da sind "On" und Pri" eine Stellung.
Das Verallgemeinern hilft selten, unhöflicher Tonfall noch viel seltener.
Gute Fahrt
Ansonsten interessiert mich der derzeitige Stand.
Konnte das Problem eingekreisst oder gelöst werden?