Anlasser dreht etwas länger

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

ich habe den 1.8 TFSI und mir ist aufgefallen, dass der A3 morgens beim ersten Starten am Tag etwas länger braucht. Er dreht so ca. 2 sec bis er dann angeht. Die Start/Stop funktioniert dann einwandfrei. Den restlichen Tag ist er dann spätestens nach dem 3. Mal drehen vom Anlasser an. Habt ihr das auch? Oder könnte sich jemand vorstellen, was das sein könnte?

Grüße

17 Antworten

So ich war nun heute wegen dem Anlasser beim 🙂 und er hat das Steuergerät angesteckt. Es wurden diesbezüglich und auch wegen der MMI Sache keine Fehler hinterlegt. Das Auto kommt nun 2 Tage zum Händler, damit man morgens im kalten Zustand nach dem Fehler suchen kann. Wir alle Wissen, das natürlich an diesem Morgen das Auto anspringen wird. Wie auch immer, ich halte Euch auf dem Laufenden....

So der Werkstatttermin liegt hinter mir und wie erwartet sprang dort das Auto an. Letzte Woche trat der Fehler übrigens zum achten Mal auf. Das Protokoll ging nun an Audi, die haben nachgefragt und wollten einige Fragen beantwortet haben. Wie lange steht es, bei welchem Wetter usw.
Die Antworten gingen nun ein zweites Mal nach Ingolstadt und mein Auto habe ich erstmal wieder. Sobald es Antworten gibt, bekomme ich Nachricht. Wenigstens gab es einen Mietwagen für die Zeit.

Heute nun die Rückmeldung von Audi. Wenn das Problem mit dem Anlasser oder mit dem MMI wieder auftritt, habe ich 48 Stunden Zeit in die Werkstatt zu kommen. Solange speichert das Auto einen Log, welcher dann an Audi geschickt werden muss. So lässt sich angeblich der Fehler finden.
Ich warte nun drauf, das es wieder passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen