Anlasser dreht aber Auto geht nicht an.
Hallo Community,
Seit ca. 1Woche geht mein Auto nach dem Abstellen nicht mehr an. Der Anlasser dreht aber der Motor geht nicht an. Sprit kommt an, Zündfunke ist da, Zündkerzen getauscht. Leider funktioniert der 2. Schlüssel nicht mehr. Hab das CIM auf lose Lötstellen Sicht geprüft ohne Erfolg. Dabei hab ich leider die Airbag Pins beschädigt, aber das geht auf meine Kappe.
Jedoch das Haupt Thema der Motor startet trotzdem nicht.
Weder mit Anschieben, Starterspray oder Starthilfe.
Glaube mittlerweile könnte die Batterie leer sein von den unzähligen Startversuchen die ich in meiner Verzweiflung unternommen habe, da der Anlasser jetzt nur noch klickt und nicht mehr dreht.
Bin leihe aber habe immense Geld Not zurzeit, bin aufs Auto angewiesen. Ein neues CIM könnte ich für 200€ organisieren, aber daran liegt es eher nicht.
Im Anhang habe ich die Fehler Codes zur Verfügung gestellt.
Ich weis nicht was ich noch tun kann und brauche unbedingt mein Auto, da ich allein erziehend bin und komplett drauf angewiesen. Für Abhilfe wäre ich sehr dankbar.
132 Antworten
Hauptrelais und alle anderen relais heute überprüft, spannung liegt an und schalten tun auch alle. Nun muss es eigentlich fast sicher das MSTG sein.
Nun steht noch die Frage offen ob ich mit meinem Programm nun Programmieren kann oder nicht.
MfG
bin zur Zeit im Krankenhaus.ne OP.
auf alle Fälle fast Du dein altes MSTG nicht an und machst damit etwas!!!
das ist der Notanker !
vorher in allen Steuergeräten,BCM,IPC,REC,DDM,PDM usw die Varaiantencodierungen anschauen und
aufschreiben , für Später.
mfG
Oh da wünsche ich dir alles gute!
Also mein neues MSTG kommt am Montag und der Code lässt allerdings noch auf sich warten. Vermutlich Mittwoch.
Da ich nicht mal weis was Variantcodierung ist, weis ich nicht was ich mir anschauen soll 😁
Möchtest du mir damit sagen ich solle das neue MSTG noch auf keinen Fall einprogrammieren?
Tutorials gibt es auf Youtube einige
Mfg
Moin
Du sollst nur nichts am alten im Fahrzeug verbauten MSTG/ECM machen und es Platt legen!
Mögliche Variantencodierungen bei meinem im Bild.
Danke für,s Krankenhaus!
MfG
Da die Regierung heute Geburtstag hat werde ich mich wohl erst morgen daran machen und alle Parameter ab fotographhieren.
Sobald Opel mich kontaktiert hat wegen dem Code, wird es dann zum Moment der Wahrheit kommen und wir werden sehen..
Bis dahin und schönes Wochenende!
Mfg
Hallo ich habe den Code endlich.
Bin gerade dabei die alten Variantcodes zu fotografieren, jedoch komm ich in den Body Modulen dauernd nur bis Code eingeben und er sagt ewig checking Code aber nix passiert.
Im MSTG allerdings wird der code sofort akzeptiert
Evtl hat da jemand das BCM früher gegen ein anderes BCM getauscht,
Was nicht vorher entheiratet war !
Steht da eine andere VIN im BCM drinn oder
Deine VIN ?
Es ist auch möglich das diese OPelCOM Version nicht in das BCM reinkommt .
Das würde deinen Plan zu nichte machen.
Mit dem China Clone wird das nix, nur der Bulgare kommt überall rein.
Woher ich das weiß? Selber jahrelang getestet 😉
https://sklad66.com/cms/OP-COM.html
Mit Google auf Deutsch übersetzen lassen.
Gruß
Andre
Du kannst ja das Anschauen/ Testen,
auch wenn es ein Corsa ist
https://blog.uobdii.com/.../
https://blog.uobdii.com/.../
Beim Vectra C dieses, aber nur die Bilder betrachten!
Da ist der Ablauf gut dargestellt
https://www.youtube.com/watch?v=SyR_8moPqK0&t=178s
https://www.youtube.com/watch?v=SyR_8moPqK0&t=30s
Bei mir komme ich mit 100219 in das BCM (selber getestet).
Dafür geht bei den anderen Versionen wieder etwas,
was eine andere Version nicht kann.
dafür kann die 200603 wieder mehr bei neueren Fahrzeugen,
wo andere Versagen, auch Sklad .
mfG
So nochmal ein Update.
Also neus Steuergerät nach Anleitung Corsa erfolgreich programmiert.
Motor starten wollen, ohne Erfolg. Selber Fehler wie eh und je.
Zwischenzeitlich hat er asuch ein Fehler angezeigt der da hieß:
Fehler im MotorStromkreis. Eventuelll doch ein Kabelbruch? Das wäre wohl das Ende. Den zu finden....
Jetzt verliere mal nicht den Kopf!
Ist in der Variantencodierung auch der Motortyp und
Die Art des Getriebe richtig eingestellt,
AT und Handgerissen?
Falls Du kein Multimeter hast besorge Dir eins und
baue Dir eine Nadelsonde !
https://img.motor-talk.de/JxlGcDNwB_bKCOGT.59.png
Bin nur Unterwegs.
MfG
Immer Optimistisch denken!
Es gibt genug Pessimisten in der Welt.