Anlagenbau in einem Bus, was ist zu empfehlen ?

Hi, möchte meine MB 100 Anlage etwas ausbauen. Welche marken kann man empfehlen. Für die Türen dachte ich an Hifonicx Warrior Kickbässe + 4" Lautsprecher mit Hochtönern (Kompo (event. Hifonics atlas oder was gibt es noch gutes ?)
In die A Säule wollte ich 13 oder 16,5cm Systeme einbauen (am besten 3 Wege), was eigent sich da besonders gut ?

Für den Subwoofer und die Verstärker habe ich mir mal die Marke "Sioux" angeschaut, kennt wer deren Produkte ? Und taugen die was, die liegen preislich im Mittelfeld sind aber von der Ausstattung ähnlich bestückt wie die teuren Teil. Kennt jemand diese Produkte und weiß ob die was taugen ?

Gruß Don

40 Antworten

hi

das loch an der B-säule musst anders zubekommen 🙂

achsooo. du hast kein system nur 2 tieftöner......hmmmm beide im GLEICHEN abstand zum hörer angewinkelt zum hörer verbauen.....schön stabil! die tieftöner nicht so weit unten! wenn der abstand zwischen TMT und HT gleich wäre .... wäre von vorteil.

pegelfestes doppel tmt system.....hol die weichen vom carpower neoset und die dt284 hochtöner dazu. fertig.

gfk und a-säuleneinbauten findest du im forum reichlich.

hmmm vergleichbares von carpower? keine ahnung.....leistungsmäßig gesehen auf keinen fall. die power serie wird aber nicht die schlechteste wahl sein.

mach mal nen bild von der fahrerzelle 😁 wie sieht es denn hier aus? platztechnisch für den sub halt......wenn der hinter dem handbremshebel untergebracht weden könnte.....😉

bye

Zitat:

achsooo. du hast kein system nur 2 tieftöner......hmmmm beide im GLEICHEN abstand zum hörer angewinkelt zum hörer verbauen.....schön stabil! die tieftöner nicht so weit unten! wenn der abstand zwischen TMT und HT gleich wäre .... wäre von vorteil

Die müssen leider Platztechnisch ganz nach unten in die Türen, weiter oben würde nicht gehen, da die Sitze ziemlich eng mit der Türverkleidung oben abschließen. Die TMTs müssten hier rein:

siehe angehängte Datei

Gruß Don

Zitat:

pegelfestes doppel tmt system.....hol die weichen vom carpower neoset und die dt284 hochtöner dazu. fertig

OK mach ich. In die A Säule bekomm ich die HT wahrscheinlich sogar ohne GFK rein, ist groß genug die Blende.

Zitat:

hmmm vergleichbares von carpower? keine ahnung.....leistungsmäßig gesehen auf keinen fall. die power serie wird aber nicht die schlechteste wahl sein.

OK, dann bleibt es bei der Etax für vorne

Zitat:

mach mal nen bild von der fahrerzelle wie sieht es denn hier aus? platztechnisch für den sub halt......wenn der hinter dem handbremshebel untergebracht weden könnte.....

Man könnte den Sub zwischen Fahrer und Beifahrersitz mittig rein setzen, also hier hin:

siehe angehängte Datei

So, nun noch mal meine Einkaufsliste, das alles klar geht und ich nichts vergessen habe:

Frontsystem:

(vorhanden: Hifonics Warrior WC6.2 TMTs 4 Stück)
(einzukaufen):

Bitumen Dämmmatten von OTO 4 m² = 80€
Monacor High Tech Frequenzweiche CDN-2X Carpower Top 2 Stk. = 80€ (oder reicht eine, aber da pro Tür 2 TMTS drin sind ? Oder soll ich die Idee mit den 2 TMTs pro Tür lassen ?)
Monacor High Tech Hochtöner DT-284 Carpower Top Qualit 2Stk = 60€
einen Hollywood 1080 10" Woofer = 180€
eton ec500.4 Endtufe ? = 260€
Pioneer DEH-P6900IB DEH 6900 = 190€

Kabel 2,5mm² für Boxen und 35mm² für Batterie hab ich da

Fehlt irgendwas oder hab ich noch irgendwas vergessen ? Und wie viel Volumen sollte das Gehäuse vom Woofer bekommen, und ist es OK, wenn der Woofer mittig zwischen den Vordersitzen verbaut wird ? Dann würde ich mich an den Bau der MDF Trennwand + Mittigen Wooferkasten machen.

Gruß Don

Ähnliche Themen

hi

die weichen passen so übern daumen da die für 2 tieftöner ausgelegt sind. (also eine weiche pro türe.)

TMT's wie im anhang....oder beide verkaufen und einfach ein fertiges system holen. zb eton pro170 oder slp sd6.2.....pder carpower preset1, .... wenn die tmt's noch unterschiedlich weit vom hörer weg sind....naja das gibt in der von dir aufgezeigten variante ehr probleme....

der sub dürfte da vorne gut untergebracht sein. MUSS aber im falle eines unfalls mit überschlag etc wie jedes andere teil im fzg STABIL MONTIERT werden.

die hochtöner müssen ausgerichtet werden, dann wird erst eingebaut. also anklemmen - ausprobieren und dann verbauen. lochband kann hier als provisorium helfen.

bye

Hi, der Subkasten wird fest mit der Trennwandverschraubt (Stahwinkelprofile und Holzschrauben durch MDF Gehäuse des Woofers in 20er Holzplatte der Trennwand. Das Sollte bei einem Überschlag seine Position beibehalten...
Danke für die Tipps, nun ist erst mal einkaufen und basteln angesagt....
Gruß Don

Hi, hier mal die Planung für das Ganze, ist das Ok so TeamUV ?

Komponenten sind wie gehabt

http://www.mb100.de/gallery2/d/4656-1/Carhifi-Front.JPG

Gruß Don

Hallo, ich hab nochmal ne Frage zwecks Einbauplanung.

Vorne ist drin: Eton 500.4 Frontsystem 2 mal Hifonics 16" pro Tür, Monacor HT in der A Säule, Hollywood 1080D2 zwischen den Vordersitzen geschloßenes Gehäuse.

Dann kommt die Trennwand (Multiplexplatte gedämmt mit Schaustoff)

Dann der Innenraum in dem ja 2 2er und hinten ne 3er Bank ist. Ich hab nun vor hinten nen atomix Quantum 12Zoll an 2 Signat Ram 3 Mk2 zu hängen und 2 TMTs und 2 HTs an eine weitere Signat (Bimbel weiß Bescheid welche Kompos das sind)

Hab mir nun gedacht ich installier die Kiste mit Woofer und TMTs (Gehäuse können voneinander getrennt werden) hinter der Rückbank. Volumen für BR wäre ja ungefähr 65Liter bei nem Quantum. Ist es ne gute Idee den Quantum quasi in den Kofferraum (nach der Rückbank) zeigen zu lassen und den Bassreflexkanal genau gegenübergesetzt Richtung Innenraum zeigen lassen. So hätte ich noch die oberseite der Kiste als Ablagefläche.

Hab mal zwei Skizzen gemacht, vllt kann mir einer weiterhelfen:

http://www.mb100.de/gallery2/d/5158-1/Heckausbau.jpg

http://www.mb100.de/gallery2/d/5161-1/Heckausbau-2.jpg

Gruß Don

bei den subs seh ich kein problem die nach hinten zu verfrachten, aber die tmts sollten wie auch die HTs schon vor den gästen spielen 🙂

Hi, hatte ich vor, nur leider ist es nicht möglich die TMTs vorne zu positionieren. Die HTs könnte man noch oben in die Trennwand bauen, die TMTs nicht. Und HTs vorne TMTs hinten is auch nich so dolle , oder ?

BTW, noch ne ganz blöde Frage, kann ich ein Lautsprecherkabel (also eins von den 2) als Remote Leitung verwenden ?

Gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von Don-Techno


Hi, hatte ich vor, nur leider ist es nicht möglich die TMTs vorne zu positionieren. Die HTs könnte man noch oben in die Trennwand bauen, die TMTs nicht. Und HTs vorne TMTs hinten is auch nich so dolle , oder ?

bring die dinger irgendwie vor die gäste....und wenns oben an der decke is 😁

Zitat:

Original geschrieben von Don-Techno


BTW, noch ne ganz blöde Frage, kann ich ein Lautsprecherkabel (also eins von den 2) als Remote Leitung verwenden ?

klar. kupfer=kupfer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen