Anlage pfeift nach Fehler!
Tach,
wollt mal schnell das Problem eines Freundes reinposten,
weis auch keinen rat was da jetzt kaputt ist:
Er wollte eine Box abklemmen und hatte vergessen die AMP abzuschalten!
Tachja was ist passier ? Er hat den 3ten Kanal kurzgeschlosen, seit dem hat er ein Pfeifen in der Anlage!! ??
Amp melder keine Fehler etc.
Wenn man die normalen Boxen und bzw die Hochtöner abklemmt, hat man das komische Geräusch ( das was bei wechseln der Titel auftaucht) in der Bassbox noch!!
Hat die AMP einen kurzen ?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SirRaffman
werd jetzt mal den eingang beim verstärker kurzschließen, dann müsst ich ja sehn ob der verstärker schuld hat.
was willst da kurzschliessen ?
Cinch-Masse und Cinch-Signal?
BÄR
sehr richtig habe chinchmasse und chinchsignal kurzgeschlossen, war alles ok, auch am radio direkt, das kabel kurzgeschlossen, alles ok. habe jetzt die gehäusemasse vom radio auch ans gurtschloss gehängt, is jetzt besser, und zwar wie gefolgt:
wenn kein motorbetrieb ist, ist sauberer sehr guter klang! wenn ich den motor starte, pfeifts nach wie vor, jetzt allerdings etwas leiser, und es wird immer leiser mit der zeit...
noch tipps oder so? was ich noch machen könnte?
hat das radio selbst auch eine masse, oder nur die am gehäuse?
danke, und lg aus wien
Unter Kurzschliessen versteht man etwas anders. Sag halt das Masse verbunden hast.
Ja das Radio hat natürlich einen Masseanschluss. Wenn nur Masse am Gehäuse ist dann kann schnell mal was durchbrennen.
Ähnliche Themen
ok, das hängt dann sicher in diesem adapterstecker mit drin, soll ich das auch nochmal extra am gurtschloss erden?
lg
Sagt mal: Lasst Ihr den guten SirRaffman absichtlich zappeln oder hat hier wirklich keinen einen Plan von der Materie? Der Fehler ist ja wohl einer der ältesten und eindeutigsten seit es Autoradios gibt:
Entweder im Radio oder im Eingang der Endstufe ist die Chinchmasse weggebrannt, bei Pionner oder Kenwood-Radio evebnuell die Massetrennung defekt. Einfach mal ein anderes Radio zum testen dran hängen dann hast Du den Fehler schnell.
Dein Kumpel hat übrigens nicht die Lautsprecherkabel kurzgeschlossen sondern eine Verbindung zur Fahrzeugmasse gemacht. Einige Endstufen quitieren das mit Gleichstrom am Chincheingang wodurch das Radio kokelt.
greets
Pissoir hat recht.
hatte das gleiche Problem vor einem Jahr in meinem Astra G.
hatte ne Endstufe und ein Sub angeschlossen und mitten bei der Fahrt hatte ich Lichtmaschienen, Blinker und Servolenkungsgereusch in den Lautsprechern. sehr Abwechslungsreich.
Habe mir zu guterletzt ein neues Radio gekauft und alles lief wie früher.
kann ich nicht einfach die masse vom chinchkabel auch seperat ans gurtschloss hängen? dann müsst das doch funken! oder?
hast Du alle Lautsprecher im Auto an die Endstufe angeschlossen?
Mit der Masse kann das wehnig zutun haben. Die Masse vom Radio ist ja vom Werk aus auch nur an der Karosse befestigt. Oder irre ich mich?
im moment sind nur die rechten lautsprecher angeschlossen. den rest will ich anschließen wenn die rechten laufen! verleg nicht alles wenns eh nicht hinhaut! meinst es könnte sein weil nur eine seite angehängt ist?
hab jetzt die masse vom radio auch ans gurtschloss gehängt, hat nichts geholfen!
lg, und bitte weiter um tipps....
bin schon ziehmlich verzweifelt.
Welche weitern Tipps die dir nichts bringen willst du denn noch? Woran es liegt hab ich dir oben beschrieben.
Du kannst natürlich auch erst das volle Programm (Masse, div. Entstörnetzwerke, neue Batterie, Zündanlage entstören etc.) durchgehen. Wird dich allerdings nur Zeit, Geld und Nerven kosten.
greets
nun gut, der verstärker kanns nicht sein weil dann hätts ja auch gebrummt und gepfiffen wie ich die chincheingänge verbunden hab ! wird es wohl der radio sein... vll. kann ich mir von wem einen ausborgen, mal sehn obs daran liegt. wär schade. meiner hat vor 2 jahren 300€ gekostet... blaupunkt
könnt auf sowas garantie sein?
lg aus wien
Garantie? Glaub ich nicht, die Hersteller geben oft nur 2 Jahre drauf. Du kannst allerdings Testen ob dein Radio voll funktionstüchtig ist. Fahre mal zu ACR oder ähnlichen Hifi Läden, die stecken es dann mal bei sich ein. Oder Du baust es einfach mal in einem andem auto ein.
so habe jetzt das radio von einem freund bei mir eingebaut und mit dem ist kein kratzen kein krachen kein brummen kein pfeifen und nix zu hören. nur feinster klarer klang! super und ich dachte blaupunkt hat qualität... nach 2 jahren und 300€ kann ich nicht mal mehr einen verstärker anschließen...
ich kotz gleich...
Pissoir, KANNST DU LESEN?
SirRaffman hat nie etwas davon geschrieben dass irgendwer irgendwo was kurzgeschlossen hätte. Das war der OP, namentlich rix-passau. SirRaffman hat sich dann hier eingeklinkt.
Und beruhig dich wieder.
----
@SirRaffman:
Wenn du willst kannst du folgendes Probieren:
Hol dir ein schön dickes Kabel, sagen wir 4²mm oder 6²mm oder so. Dann hängst du das originale Massekabel vom Radio vom Kabelbaum ab, und hängst stattdessen das dicke Kabel an das Massekabel vom Radio + ans Radio-Gehäuse + an die Masse Kontakte der Cinch-Ausgänge an. Das 2. Ende des dicken Kabels hängst du dann an:
1) den "-" Pol der Batterie oder
2) irgendwo an die Karosserie wo du guten Kontakt hast oder
3) den "-" Anschluss der Endstufe
BÄR